10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt Österreich

Frühjahrs-Tipps für Pedalritter

von TOFI
8. April 2024
in Österreich, Sport
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Gemeinde Altach

© Gemeinde Altach

Mit steigenden Temperaturen lockt das Fahrrad wieder ins Freie! Vor der ersten Ausfahrt ist eine gründliche Überprüfung des Fahrrads ratsam. Der ARBÖ gibt hilfreiche Tipps, wie Sie Ihr Fahrrad optimal auf die Saison vorbereiten können.

Nach der Winterpause lohnt es sich, vorab einen genauen Blick auf das Fahrrad zu werfen und es wieder auf Vordermann zu bringen. Mit diesen ARBÖ-Tipps steht einer ausgiebigen Radtour durch die frühlingshafte Landschaft nichts mehr im Weg.

WERBUNG

Reinigung & Pflege
Als erstes empfiehlt es sich, das Rad gründlich zu reinigen. Ist das Fahrrad sauber, erkennt man kleinere Defekte eher. Auch die Pflege des Fahrrads und seiner Teile darf nicht vergessen werden: Die beweglichen Teile des Rades einfetten und die Fahrradkette ölen. Dazu einfach ein Schmieröl in alle Gelenke tropfen, damit verhindert man Rost.

Nach diesem ersten Schritt sind die sogenannten „4 Bs“ der Fahrradkunde an der Reihe.

Bremsen:
Die Funktionstüchtigkeit der Bremsen sollte vor der ersten Fahrt unbedingt kontrolliert werden und gegebenenfalls neu eingestellt werden. Sind die Bremsbeläge abgefahren, sollten diese ausgetauscht werden, damit eine sichere Fahrt möglich ist.

Bereifung
Nach dem Winter kann es vorkommen, dass die Schläuche und Reifen spröde geworden sind – diese dann unbedingt tauschen. So können Reifenplatzer vermieden werden. Ist das Rad lange gestanden, haben die Räder an Luft verloren. Deshalb gilt: Reifendruck kontrollieren und aufpumpen.

Beleuchtung
Auf Nummer sicher: Auch die Beleuchtung des Fahrrads sollte regelmäßig getestet werden, besonders aber nach einer längeren Pause. Gesetzlich vorgeschrieben sind ein weißes, Vorderlicht, ein rotes Rücklicht, vorne ein weißer und hinten ein roter Reflektor, an den Pedalen gelbe Reflektoren, in den Laufrädern gelbe oder weiße Katzenaugen, Reflektorsticks oder in der Bereifung integrierte Reflektoren.

Bekleidung
Auch wenn im Frühjahr die Tage wieder länger werden, ist es wichtig, im Straßenverkehr von den anderen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern gesehen zu werden. Bei schlechter Sicht kann helle und reflektierende Kleidung helfen, früher erkannt zu werden. Damit ist man auch bei Dämmerung und in der Dunkelheit gut sichtbar.

Will man sicher gehen, kann man das Fahrrad auch in eines der österreichweit 90 ARBÖ-Prüfzentren bringen, um sein Rad kostenlos durchchecken zu lassen.
Sollte mit dem Rad doch etwas schiefgehen, bietet die ARBÖ-Mitgliedschaft den kostenlosen Rad-Pannendienst, eine Haftpflichtversicherung und vieles mehr.

In Kooperation mit dem Radversicherungsexperten BIKMO bietet der ARBÖ zudem seinen Mitgliedern ab sofort eine Fahrradversicherung, die ihr Fahrrad zusätzlich schützt. Die Versicherungsleistung kann für Bikes aller Art und jeden Alters abgeschlossen werden und gilt auch für das Zubehör, die Ausrüstung und sogar den Radhelm.

Tags: FreizeitGesundheitSportTipps
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
Sport

Fußball – der ANDERE Blick! Expertenblick

15. September 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
Sport

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

14. September 2025
Bild: Too Good To Go
Österreich

Noch mehr Nachhaltigkeit: Blumengeschäfte retten Pflanzen mit Too Good To Go

14. September 2025
Die Laufpat:en mit Sportstadträtin Nathalie Koch. Foto: Stadt Feldkirch
Sport

Laufend engagiert: Laufpaten sorgen für sichere Wege

11. September 2025
nächster Artikel
Bildnachweis: Stadtmarketing Feldkirch

„vino-Genusswoche“ – eine Woche Wein & mehr

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Expertenblick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tödlicher Alpinunfall in Tschagguns

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist