10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt

„Vorarlberg hilft“ – Spenden sind im Erdbebengebiet der Türkei angekommen

von NAGA
1. April 2024
in Welt
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Bildrechte: RKV, Frei-Alevitische Glaubensgemeinschaft

Bildrechte: RKV, Frei-Alevitische Glaubensgemeinschaft

Dank der Spenden der Vorarlberger bietet ein Containerdorf den Menschen im Erdbebengebiet der Türkei ein vorübergehendes Zuhause.

Gut ein Jahr ist es her, dass ein verheerendes Erdbeben in Teilen der Türkei und Syriens gewütet und großes Leid und Zerstörung hinterlassen hat. Nationale und internationale Hilfe war damals schnell angelaufen – auch in Vorarlberg. Hier nutzten Bevölkerung sowie Unternehmen, Vereine und andere auch die Spendenplattform „Vorarlberg hilft“ (ein gemeinsames Projekt von Land Vorarlberg, Caritas, den Vorarlberger Nachrichten und dem Roten Kreuz), um einen Beitrag zu leisten.

Containerdorf als vorübergehendes Zuhause

Um die Verwendung dieser Spendengelder sinn- und zweckgemäß einsetzen zu können, entschieden die „Vorarlberg hilft“-Verantwortlichen unter anderem die Frei-Alevitische Glaubensgemeinschaft Österreich in ihrem Vorhaben, den Aufbau eines Containerdorfes im betroffenen Gebiet zu ermöglichen, zu unterstützen.

WERBUNG

Seither ist einiges geschehen – ein riesiges Areal in der türkischen Stadt Adiyaman wurde befestigt, gepflastert, mit der erforderlichen Infrastruktur ausgestattet und darauf weit über 300 Modulbauten errichtet – allein 180 davon mit Unterstützung der Frei-Alevitischen Glaubensgemeinschaft, wovon die „Vorarlberg hilft“-Unterstützer 62 mitfinanzieren konnten.

Das aus Modulbauten bestehende Containerdorf namens „riza sehri“ (Stadt des Einvernehmens) bietet der vom Erdbeben stark betroffenen Bevölkerung ein vorübergehendes Zuhause. Foto: RKV

Vorarlberger Abordnung in der Türkei vor Ort

Um sich ein Bild von der Situation und vor allem dem Ergebnis vor Ort zu machen, reiste „Vorarlberg hilft“- Projektkoordinator und Landesrettungskommandant (LRK) Gerhard Kräutler vom Roten Kreuz Vorarlberg kürzlich mit Meder Borihan und Ethem Sahin, den Vorarlberger Vertretern der Frei-Alevitischen Glaubensgemeinschaft, in die Türkei.

Dort bot sich der Abordnung in der immer noch andauernden Ausnahmesituation ein Bild der Hoffnung: Das in Kooperation mit der türkischen Gemeinde Izmir geschaffene Containerdorf – übrigens mit dem bezeichneten Namen „riza sehri“ (Stadt des Einvernehmens) betitelt – bietet den betroffenen Menschen in ihrer schwierigen Situation ein bisschen

Normalität und somit kleine Wohneinheiten, die mit Koch, Wohn- und Schlafraum sowie Sanitäranlagen ausgestattet sind. Auch Gemeinschaftsflächen, wie Spielplätze, Bibliotheken oder Wasch- und Werkräume stehen den Menschen zur Verfügung.

Auch Allgemeinflächen wie Spielplätze, Bibliotheken, Wasch- und Werkräume stehen den Menschen zur Verfügung. Bild: RKV

„Spendengelder sind dort angekommen, wo man sie braucht“

„Die Vorarlberger können sich sicher sein, dass ihre Spendengelder dort angekommen sind, wo man sie braucht. Ihr Beitrag gibt den Menschen Hoffnung und vor allem ein vorübergehendes Zuhause. Der Wiederaufbau hat zwar begonnen, doch es wird noch lange dauern, bis alle Betroffenen wieder über ein eigenes Zuhause verfügen können. Wir sind dankbar für die großartige Unterstützung der Vorarlberger“, betonen die „Vorarlberg hilft“-Partner, im Besonderen Landesrat Christian Gantner und LRK Gerhard Kräutler, die in enger Abstimmung den Ortsaugenschein in der Türkei organisiert und letztlich in die Tat umgesetzt haben.

Tags: CharityErdbeben TürkeiTürkeiVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Landespolizei
gsi.auto

Heuer bereits mehr Verkehrstote als im gesamten Vorjahr

23. November 2025
Sabine Monauni, Regierungschefin-Stellvertreterin Liechtenstein, Espen Barth Eide, Aussenminister Norwegen, Þorgerður Katrín Gunnarsdóttir, Aussenministerin Island, Marie Bjerre, Europaministerin Dänemark, Valdis Dombrovskis, EU-Kommissar für Wirtschaft und Produktivität, Umsetzung und Vereinfachung. Bildrechte: EU/FRANCOIS LENOIR
Politik

EWR-Rat in Brüssel: Fokus auf Wettbewerbsfähigkeit und stabile Beziehungen zur EU

22. November 2025
Quelle: ERGO Group
Welt

Gsi.Tipps: So sehen Verbraucher am Black Friday nicht schwarz

21. November 2025
Das Lederhosen Wedel Finale beschließt die Wintersaison in der Zillertal Arena. Bildnachweis: © Zillertal Arena
gsi.event

Der Zillertaler Eventreigen im Winter 2025/26: Das sind die Highlights in Hintertux und im Tal

20. November 2025
nächster Artikel
Kanalisierungsarbeiten Schlossergasse © Stadt Feldkirch

Kanalsanierungsarbeiten in Schlossergasse begonnen

Heute beliebt

  • Tito Montero aus Ecuador weiß, wie man die leckersten Steaks brät. Fotos: Bandi R. Koeck

    Feuer und Flamme: Hier in Schlins werden die besten Steaks mit viel Passion gemacht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Raphael Rothmund – Mit Unternehmergeist und Höhenflug im Herzen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Advent in der Bibliothek Eschen – Ein vorweihnachtliches Fest voller Wärme und Gemeinschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

von GEEN
23. November 2025
2

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist