10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt Österreich

Versuchter Mord mit Axt und Messer: Fahndungsaufruf der Polizei Steiermark

von Red
26. Februar 2024
in Österreich
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Mögliches Fluchtfahrzeug. ©LPD Stmk

Mögliches Fluchtfahrzeug. ©LPD Stmk

Vergangenen Freitagabend, 23. Februar 2024, attackierte ein 43-Jähriger seinen 59-jährigen Bekannten mit einer Axt und zwei Messern. Das Opfer erlitt eine Schnittwunde im Hals- und Gesichtsbereich. Der Verdächtige, gegen ihn besteht eine aufrechte Festnahmeanordnung, ist flüchtig.

Die Staatsanwaltschaft Graz ordnet nun die Veröffentlichung seines Namens, Benjamin GOTTHARDT, sowie eines Lichtbildes an. Polizisten der Polizeiinspektion Andritz wurden gegen 22.00 Uhr von der Landesleitzentrale (LLZ) in die Schönbrunngasse gerufen. Die Frau des Opfers rief kurz zuvor via Polizeinotruf um Hilfe. Mehrere Streifen der Grazer Polizei begaben sich zum Tatort.

WERBUNG

Als sie dort eintrafen befand sich der 43-jährige Verdächtige nicht mehr vor Ort. Ersten Ermittlungen zufolge steht der 43-jährige Grazer im Verdacht, kurz vor 22.00 Uhr auf sein Opfer mit einer Axt und zwei Messern losgegangen zu sein. Der 59-Jährige erlitt dadurch eine Stich- und Schnittverletzung im Bereich seines Kopfes/Halses. Ambulant behandelt | Fahndung bislang negativ Die Rettung transportierte den 59-Jährigen in das LKH-Graz. Dort wurde er ambulant behandelt. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen nach dem Verdächtigen blieben bislang negativ. Ermittlungen dauern an Die einschreitenden Polizisten stellten am Tatort die mutmaßlichen Tatwaffen des Verdächtigen sicher.

Die fortgeführten Ermittlungen, geführt vom Grazer Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos Graz, erhärteten den Verdacht einer Vorsatztat. Die Staatsanwaltschaft Graz ordnete daraufhin die Festnahme des 43-jährigen Verdächtigen sowie die Ermittlungen zum Verdacht des versuchten Mordes an. Diesbezüglich gilt auch die Anordnung zur Lichtbild- sowie Namensveröffentlichung. Verdächtiger mit Fahrzeug auf der Flucht | Besitz einer Schusswaffe möglich Der 43-Jährige dürfte mit dem auf ihn zugelassenen Pkw der Marke Skoda Fabia Kombi mit Grazer Kennzeichen auf der Flucht sein. Der Mann besitzt zudem eine rechtmäßig auf ihn registrierte Schusswaffe (Flinte). Ob er diese derzeit mit sich führt, ist nicht gesichert. Personenbeschreibung: GOTTHARDT Benjamin, männlich, 43, Österreicher, 180 cm, schlank, lange Haare zu einem Dutt gebunden, größere und deutlich wahrnehmbare Beule (Zyste) oberhalb seines rechten Auges. Der Mann trug zum Zeitpunkt der Tat eine reflektierende Jacke. Dringender Zeugenaufruf Die Polizei ersucht um zweckdienliche Hinweise zum Aufenthaltsort des Flüchtigen. Hat jemand die Person oder sein Fahrzeug wahrgenommen? Positivenfalls wird um dringende Kontaktaufnahme mit der Polizei (133) sowie dem Landeskriminalamt Steiermark 059-133-60-3333 oder der fallbearbeitenden Dienststelle (SPK Graz Kriminalreferat) unter 059-133-65-3333 ersucht.

Fahndungsfoto des Benjamin Gotthardt ©LPD Stmk

Tags: GrazPolizeimitteilungSteiermarkZeugenaufruf
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Herzlauf Abschluss Team HKÖ 2025 © Daniel Fessl
Österreich

Herzlaufjahr 2025: auf 45.000 Kilometern 219.000 Euro erlaufen

13. November 2025
Credits: Vienna Comic Con
Österreich

Der Vienna Comic Con Ball wird zum Opening-Highlight des 10. Jubiläums

9. November 2025
Bild: Bandi Koeck
Österreich

Polizei warnt vor strafbaren Halloween-Streichen

30. Oktober 2025
(c) Albus Salzburg
Österreich

Mehr als 3,5 Mio. Euro: Albus Salzburg investiert umfassend in E-Ladeinfrastruktur

19. September 2025
nächster Artikel
Michael Mittermayr: Gasünd, 2022

Wieso nicht über Stille...(?) - ein kritisch poetischer Blick

Heute beliebt

  • Sebastian Kurz (links) mit Moderator Florian Inhauser in der Spoerry-Halle der Universität Liechtenstein in Vaduz. Foto: Bandi R. Koeck

    Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • ÖAAB-Lehrer Vorarlberg: „Deutschförderklassen haben sich bewährt – neue Vorschläge der Bundesregierung sind zubegrüßen“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist