10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.buch

„Dem Weg vertrauen“ – Eine inspirierende Reise zu innerem Wohlbefinden

von GEEN
25. Januar 2024
in gsi.buch, Gsiberger
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Vikar Elmar Simma hat schon mehrere Bücher geschrieben. © Katholische Kirche Vorarlberg

Vikar Elmar Simma hat schon mehrere Bücher geschrieben. © Katholische Kirche Vorarlberg

Elmar Simma, ein erfahrener Seelsorger und erfolgreicher Autor aus Rankweil, entführt uns in seinem neuesten Werk „Dem Weg vertrauen“ auf eine faszinierende Reise durch das ABC des Lebens. Veröffentlicht bei Tyrolia, bietet dieses Buch eine einzigartige Perspektive auf das seelisch-geistige Wohlbefinden, indem es die Gedanken zu den 26 Buchstaben zu einem Mosaik der Lebenskunst verwebt.

Von Gustav Erne

WERBUNG

Die Grundbotschaft des Buches, dass das Leben reich ist, wird durch Simmas einfühlsame und tiefgründige Betrachtungen zu jedem Buchstaben verstärkt. Jeder Buchstabe wird zu einem Puzzleteil, das zu einer ganzheitlichen Lebensphilosophie beiträgt. Simma ermutigt dazu, dem Guten im Leben Beachtung zu schenken und gleichzeitig mit den Sorgen auf konstruktive Weise umzugehen.

Die Vielfalt der Themen im Buch spiegelt die Breite menschlicher Erfahrungen wider. Von Dankbarkeit (D) über den Besuch im Südtiroler Dorf Naturns (N) bis hin zu Xanthippe (X), die für den Umgang mit Konflikten steht, bietet Simma eine reiche Palette an Lebensweisheiten. Besonders beeindruckend ist seine Fähigkeit, selbst aus scheinbar einfachen Buchstaben tiefe Einsichten zu gewinnen.

Der Autor schöpft nicht nur aus seiner langjährigen Erfahrung als Caritas-Seelsorger der Diözese Feldkirch, sondern auch aus Gebeten und Gedichten. Diese christliche Lebensbestärkung, kombiniert mit praktischen Ratschlägen, bildet das Herzstück des Buches. Simma vermittelt nicht nur spirituelle Ermutigung, sondern bietet auch konkrete Wege, wie man das Gute im Leben bewusst wahrnehmen kann, ohne die Herausforderungen zu übersehen.

Ein besonderes Highlight des Buches sind die persönlichen Anekdoten und Geschichten, die Simma geschickt in seine Betrachtungen einwebt. Diese Beispiele verleihen dem Werk eine menschliche Note und machen es für Leserinnen und Leser jeglichen Hintergrunds zugänglich.

„Dem Weg vertrauen“ ist mehr als nur ein Buch. Es ist eine Quelle der Inspiration, die uns daran erinnert, dass vieles im Leben schon gut ist und noch besser werden kann. Elmar Simma zeigt uns einen Weg, dem Leben mit Vertrauen zu begegnen und dabei sowohl das Gute zu bestärken als auch die Herausforderungen als Teil des Weges zu akzeptieren. Dieses Buch ist eine Bereicherung für alle, die nach innerer Ruhe, spiritueller Stärkung und einem tieferen Verständnis des Lebens streben.

Tags: LiteraturRankweilTippTyroliaVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Musikschuldirektor Nikolaus Netzer. Foto: Bandi R. Koeck
gsi.musik

Nikolaus Netzer – Der Dirigent, der Schulen zum Klingen bringt

9. November 2025
Pilot Raphael Rothmund. Foto: Privat
Gsiberger

Raphael Rothmund – Mit Unternehmergeist und Höhenflug im Herzen

2. November 2025
Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck
gsi.podcast

Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

26. Oktober 2025
Nexhat Maloku vor dem Gebäude der
gsi.podcast

Nexhat Maloku – Der Brückenbauer zwischen Schweiz und Balkan

19. Oktober 2025
nächster Artikel

Familienführung „Winter in der Burg“

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bartholomäberg: „Hemat“ für Steinschafe und Genießer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Maler Manfred Bockelmann erzählt von seinem Bruder Udo Jürgens und seiner Kunst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Opas Diandl“ – täuschend echte Volksmusik aus Südtirol und Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist