10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.verein

Attraktives Frühjahrsprogramm der KMV Clunia-Feldkirch

von SN
21. Januar 2024
in gsi.verein
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
ChC SS 2024 - Der neugewählte Clunia-Vorstand (vlnr: Kevin Rusch, Jonas Prenn, Sophia Stieger, Jakob Hammerer, Marie Hammerer, Luca Schöch); Photonachweis: KMV Clunia/Öller

ChC SS 2024 - Der neugewählte Clunia-Vorstand (vlnr: Kevin Rusch, Jonas Prenn, Sophia Stieger, Jakob Hammerer, Marie Hammerer, Luca Schöch); Photonachweis: KMV Clunia/Öller

Jakob Hammerer bleibt Clunia-Senior

Bei den Wahlen am 9. Jänner 2024 der katholischen Feldkircher Mittelschulverbindung Clunia wurde der neue Vorstand für das erste Halbjahr 2024 gewählt: Der 17-jährige Jakob Hammerer (BG Feldkirch-Rebberggasse) aus Rankweil bleibt Senior (Obmann), die 15-jährige Marie Hammerer (HLK Rankweil) aus Rankweil wird Fuchsmajor (Ausbildungsleiter), die 16-jährige Sophia Stieger (BG Feldkirch-Rebberggasse) aus Feldkirch bleibt Consenior, der 20-jährige Luca Schöch (HAK Feldkirch) aus Göfis bleibt Schriftführer, der 18-jährige Kevin Rusch (BORG Götzis) aus Weiler wird Kassier und der 19-jährige Jonas Prenn (HAK Feldkirch) aus Rankweil Budewart. Philistersenior Mag. Leonhard Ladner bedankte sich beim scheidenden Vorstand unter Senior Jakob Hammerer für die großen Erfolge, die im Herbstsemester 2023/24 gelungen sind und wünschte den neuen Chargen (=Vorstandsmitgliedern) alles Gute. (Bei der KMV Clunia ist es üblich, dass zweimal jährlich die Führung der Verbindung neu gewählt wird.)

Höhepunkte im Sommersemester 2024

WERBUNG

Das Sommersemester startet am 25. Februar 2024 mit einem Grabbesuch beim Gründer Max Lützelschwab am Friedhof St. Corneli in Feldkirch und einer Gründungs-Festkneipe (zur Erinnerung an die Gründungskneipe Clunias am 28. Februar 1909 im Göfner Pfarrhaus). Der Höhepunkt werden der Cumulativconvent und der Osterkommers am 23. März in Feldkirch sein. Von 10.-13. Mai wird das 120. Stiftungsfest der Freundschafsverbindung Walmark-Horn besucht, von 17.-20. Mai der gesamtösterreichische Pennälertag in Eisenstadt. Am 30. Mai gestaltet Clunia traditionell die Agape bei der Fronleichnamsprozession im Dom in Feldkirch. Am 29. Juni wird das 75. Stiftungsfest der Freundschaftsverbindung Sonnenberg-Bludenz besucht und am 6. Juli beendet der Familienausflug und die Abschlusskneipe das Programm des Sommersemesters 2024.

Lange Tradition

Die 1908 mit den Prinzipien religio, patria, scientia und amicitia gegründete Katholische Mittelschulverbindung Clunia Feldkirch trat ab 1932 entschieden gegen den Nationalsozialismus auf und wurde im März 1938 nach dem „Anschluss“ Österreichs an das nationalsozialistische Deutschland sofort verboten und aufgelöst. 1946 konnte Clunia reaktiviert werden. Clunia-Feldkirch umfasst derzeit 130 Mitglieder; seit 1991 können auch Mädchen vollberechtigte Mitglieder der Clunia werden. 1977 wurde Clunia reaktiviert, seit 1982 gibt es die Zeitschrift „Der Clunier“; als Philistersenioren wirkten seit damals Dr. Lorenz Konzett, Ing. Heinz Gesson, Gerold Konzett, DI Peter Nachbaur, Dir. Dr. Georg Konzett, Mag. Wolfgang Türtscher, Univ.-Prof. Dr. Etienne Wenzl, Mag. Michael Rusch, Thomas Cziuday, Alexander Waller, Florian Wund, Achim Zortea, BSc und seit 2023 Mag. Leonhard Ladner.

Tags: CluniaClunia FeldkirchFeldkirchVerein
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

VCV-Fest am 13.9.2024 in Dornbirn. Foto: -	Foto: Feriensippe Montfort/Türtscher/Öller
gsi.verein

125 Jahre Vorarlberger Cartellverband

31. Juli 2025
Fotos: Verein
gsi.verein

TS Jahn Feldkirch begeistert beim ASVÖ-FamilienSporttag in Gisingen

3. Juli 2025
Hochchargen der KMV Clunia im WS 2025726.
Cato, Perry, Globi.
gsi.verein

Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

3. Juli 2025
Thomas Schallert vom Verein der römischen Geschichte und Kultur Vorarlbergs präsentierte den Teilnehmenden des Rankweiler Vereinsstammtisches spannende Einblicke in die Geschichte der antiken Siedlung in Brederis. © Marktgemeinde Rankweil
gsi.verein

Rankweil stand im Dialog mit den Vereinen

30. Mai 2025
nächster Artikel
Qualzuchten wie Scottish-Fold-Katzenwelpen werden auch in Vorarlberg häufig auf Internetseiten oder Social-Media-Plattformen angeboten.

Schütze gesucht: Katze musste Vorderpfote amputiert werden

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Conny-Land in Lipperswil – Ein Ausflugsziel voller Geschichte, Charme und Überraschungen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist