10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Kultur

Der Totenkopf: Jon Klassens Meisterwerk der morbiden Poesie

von BAKI
18. Januar 2024
in Kultur, Weltbuch
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Copyright: Jon Klassen

Copyright: Jon Klassen

In Jon Klassens Graphic Novel „Der Totenkopf“, veröffentlicht bei Nord Süd in Zürich, entfaltet sich eine faszinierende Geschichte, die mit trockenem Humor und tiefgründigen Illustrationen verzaubert. Das Buch entführt die Leser in eine Welt, in der Otilla auf ein ungewöhnliches Wesen stößt, und ihre gemeinsamen Abenteuer werden zu einer meisterhaften Darbietung morbider Poesie.

Von Bandi Koeck

WERBUNG

Die Geschichte beginnt, als Otilla tief im Wald ein altes Haus entdeckt, in dem ein Totenkopf wohnt. Was auf den ersten Blick gruselig erscheinen könnte, entwickelt sich schnell zu einer herzerwärmenden Freundschaft zwischen Otilla und dem ungewöhnlichen Bewohner. Doch die Handlung nimmt eine dunkle Wendung, als der Totenkopf Otilla vor den nächtlichen Besuchen eines kopflosen Gerippes warnt, das ihn einfangen möchte, um endlich den Tod zu finden.

Bild: Jon Klassen

Klassen schöpft für diese Graphic Novel aus einem Tiroler Volksmärchen und haucht der gruseligen Erzählung neues Leben ein. Seine einzigartige Handschrift manifestiert sich in Illustrationen, die sowohl reduziert als auch tiefgründig sind. Die minimalistischen Darstellungen verleihen der Geschichte eine besondere Atmosphäre und ermöglichen es den Lesern, in die düstere, aber fesselnde Welt einzutauchen, die Klassen geschaffen hat.

Trockener Humor

Ein herausragendes Merkmal von Jon Klassen ist seine Fähigkeit, einem Totenschädel so viel Leben einzuhauchen. Die Illustrationen sind geprägt von einem trockenen Humor, der die düstere Handlung auflockert und dem Ganzen eine eigenartige Leichtigkeit verleiht. Jede Seite ist ein Kunstwerk für sich, bei dem jeder Strich und jede Linie sorgfältig platziert sind, um eine tiefe emotionale Resonanz zu erzeugen.

„Der Totenkopf“ ist nicht nur ein Graphic Novel – es ist eine künstlerische Reise in die Dunkelheit, durchwoben von poetischer Brillanz. Jon Klassen schafft es, die Grenzen zwischen Grusel und Freundschaft zu verwischen und entführt die Leser in eine Welt, in der die Poesie des Morbiden auf wundersame Weise mit Wärme und Menschlichkeit verbunden ist.

Fazit:

Jon Klassen hat mit „Der Totenkopf“ ein Meisterwerk geschaffen, das über die Grenzen herkömmlicher Graphic Novels hinausgeht. Die trockenen Humor, die tiefgründigen Illustrationen und die einzigartige Erzählweise machen dieses Buch zu einem Juwel für alle, die sich auf die düstere Seite der Poesie einlassen wollen. Ein beeindruckendes Werk, das lange nachwirkt und die Kunst des Geschichtenerzählens auf eine neue Ebene hebt.

Tags: FreizeitLiteraturNord-SüdTirolTrendsWeltbuchZürich
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Das Lederhosen Wedel Finale beschließt die Wintersaison in der Zillertal Arena. Bildnachweis: © Zillertal Arena
gsi.event

Der Zillertaler Eventreigen im Winter 2025/26: Das sind die Highlights in Hintertux und im Tal

20. November 2025
Copyright (Alle Farben): Phil Hessler
gsi.musik

Alle Farben präsentieren neue Single „Baby Goodbye“

19. November 2025
Bühnenbild CHAPLIN - Das Musical. Foto: Veranstalter
gsi.event

Erstmals als Openair-Musical in der Schweiz: CHAPLIN – DAS MUSICAL

18. November 2025
Bild: Grossherzogliche Militärkapelle Luxemburg
gsi.musik

Benefizkonzert der Großherzoglichen Militärkapelle Luxemburg in Nenzing

16. November 2025
nächster Artikel
Fotos: Helmut Köck

Halbring beim Sonnenuhr Denkmal wurde gefunden

Heute beliebt

  • Mario Roggenhofer spricht über seine Kindheit und Krankheit. Foto: Bandi Koeck

    Mario Roggenhofer über seine Kindheit im SOS Kinderdorf in Imst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das ist der schönste Faschingswagen aus FLACH von 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Richard Schmidt – das bewegte Leben des Deutsch-Schweizers

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wohnen am Bodensee: Baustart für erste hochenergieeffiziente Wohnanlage in Lindau

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist