10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Bandis Koecktail: Desinteresse an Gedenken – Teil 2 oder ein kleiner Hoffnungsschimmer?

von BK
17. Januar 2024
in gsi.kolumne, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Bandi Koeck

Bandi Koeck

Wie Sie in der heutigen Ausgabe des Feldkircher Anzeigers lesen können, sucht die Stadt Feldkirch nach Zeitzeugen. Als ich diese Pressemitteilung erhielt, musste ich zweimal lesen und diese zwei Begriffe mit insgesamt 17 Buchstaben entlockten mir einen Freudenschrei.

Aber mal der Reihe nach – um was geht es dabei eigentlich: Am 1. Oktober 1943 warfen mittags gegen 13.30 Uhr 35 alliierte Bomber innerhalb von zwei Minuten 18.000 Kilo schwere Bomben über Tisis und Tosters ab. Der Angriff traf die Bevölkerung völlig unerwartet. Rund 200 Menschen starben und über 100 wurden verletzt. Die Stadt Feldkirch möchte dieses Ereignis nun aufarbeiten und der Opfer gedenken. Dazu werden Zeitzeugen gesucht, was in Anbetracht dessen, dass dieses tragische Ereignis über acht Dekaden her ist, kein leichtes Unterfangen sein wird.

WERBUNG

Diesem politischen Aufruf ist eines vorgegangen: Der bekannte Historiker Dr. Wolfgang Weber hielt Ende September an der Pädagogischen Hochschule einen spannenden und fundierten Vortrag mit Fokus auf die Erinnerungskultur. Im Anschluss fand eine rege Diskussion mit Zeitzeugen, Zweitzeugen und Historikern statt. Weber regte mit klaren Worten an, aus dem Carinastollen in Tisis einen öffentlichen Gedenkort für die Toten des US-Bombenangriffs vom 1. Oktober 1943 zu machen, mit dem Land Vorarlberg und Stadt Feldkirch ein Erinnerungszeichen setzen können, das auf den Erkenntnissen der Friedenspädagogik beruhend eine grundlegende und nachhaltige Auseinandersetzung anstrebt.

Geht das nun in diese Richtung? Ich fürchte wenn dann nur mit sehr langsamen und vorsichtigen Schritten, denn die Mühlen der Politik, vor allem der kommunalen, mahlen bekanntlich recht langsam (außer es geht um Wahlen). Will man mit diesem Aufruf zuerst Zeitzeugen finden, diese befragen und dann überlegen, was und ob man überhaupt etwas machen wird, kann, soll, darf? Endet es dann in einer weiteren Publikation in Buchform für die Bücherei im Palais Liechtenstein? Oder in einem weiteren Gedenkstein?

Tags: Bandi KoeckFeldkirchGeschichtePolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

23. November 2025
Das Lederhosen Wedel Finale beschließt die Wintersaison in der Zillertal Arena. Bildnachweis: © Zillertal Arena
gsi.event

Der Zillertaler Eventreigen im Winter 2025/26: Das sind die Highlights in Hintertux und im Tal

20. November 2025
Copyright (Alle Farben): Phil Hessler
gsi.musik

Alle Farben präsentieren neue Single „Baby Goodbye“

19. November 2025
Bühnenbild CHAPLIN - Das Musical. Foto: Veranstalter
gsi.event

Erstmals als Openair-Musical in der Schweiz: CHAPLIN – DAS MUSICAL

18. November 2025
nächster Artikel
Auszug vom Buchcover. (c) Tyrolia Verlag

Die Heimat verlassen, um zu überleben. Schicksale von Kindern im Gau Tirol-Vorarlberg

Heute beliebt

  • Tito Montero aus Ecuador weiß, wie man die leckersten Steaks brät. Fotos: Bandi R. Koeck

    Feuer und Flamme: Hier in Schlins werden die besten Steaks mit viel Passion gemacht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Raphael Rothmund – Mit Unternehmergeist und Höhenflug im Herzen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Advent in der Bibliothek Eschen – Ein vorweihnachtliches Fest voller Wärme und Gemeinschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

von GEEN
23. November 2025
2

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist