10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt Österreich

Eine Keramik-Bong macht Schlagzeilen

von VITI
18. Dezember 2023
in Österreich, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Bilder: Gmundner

Bilder: Gmundner

WENN AUS SATIRE REALITÄT WIRD

„Endlich: Gmundner präsentiert den Keramik-Bong!“ titelte das Satireportal „Die Tagespresse“ im Juli mit einem Augenzwinkern und einem ordentlichen Schuss Satire rund um rauschhafte Erlebnisse. Die Story ging sofort viral. Eine erfolgreiche österreichische Traditionsmanufaktur für Keramik bringt eine Wasserpfeife auf den Markt? Kaum denkbar.

Das sah man bei Gmundner aber ganz anders. Das Unternehmen nahm es mit Humor und setzte die erdachte Geschichte als Antwort auf die Persiflage prompt in die Tat um. So wurde aus einem Satire-Fake wahre Keramik-Kunst. Schließlich ist Gmundner Keramik nicht nur für ihre exklusiv handgefertigten Teller, Becher und ausgesuchte Tableware weltweit berühmt. Auch die Kunst hat ihren festen Platz in der Historie des österreichischen Traditionsunternehmens.

WERBUNG

GEBONGT – DIE ERSTEN PROTOTYPEN WERDEN AUSGESTELLT

Knapp vier Wochen nach der Wellen schlagenden Satiremeldung machte Gmundner Ernst und stellte in der „Academy of Ceramics Gmunden“ die ersten Bongs vor. Handgefertigte Unikate vom Künstler Chuma Maweni. Bei der Ausstellung handelt es sich um ein Artist-in-Residence-Programm der OÖ Landes-Kultur GmbH (OÖ AIR) und der Gmundner Keramik. „Traditionell hergestellte Keramik mit modernem Lifestyle zu verbinden, ist für uns kein Widerspruch“, erklärt Alexander Köck, Prokurist der Gmundner Keramikmanufaktur. Und sorgte gleich für weiteren Gesprächsstoff: „Ein Exemplar in Grüngeflammt geben wir als Schenkung an die Sammlung des Landes OÖ. Weitere Bongs gehen ins Metropolitan Museum (New York) und an den Gmundner Keramik Shop in Wien.“

SERIENREIF IN DREI AUSFÜHRUNGEN

Parallel dazu entschied sich die Geschäftsleitung rund um den Inhaber Markus Friesacher die Bongs mit ihrer spektakulären Geschichte ins Programm aufzunehmen und in Serie zu produzieren. „Aufgrund der großen Nachfrage und der medialen Berichterstattung haben wir die Bong mit unseren Keramikern weiterentwickelt“, so Alexander Köck. Jedes Stück wird von Hand gefertigt, ist ein echtes Unikat und in den drei Designs „Grüngeflammt“, „Regenbogen“ und „Streublumen“ erhältlich. Auch Personalisierungen und Sonderanfertigungen sind auf Anfrage möglich. Die Stücke können im neuen Wiener Store vor Ort gekauft oder online bestellt werden und kosten 120 Euro. Eine originelle Idee für alle, die rechtzeitig für das Weihnachtsfest geordert haben: Gmundner liefert die handgefertigte Bong mit einem  Glaseinsatz – und damit auch funktionstüchtig. „Falls es dann zum Fest nicht nur Weihrauch gibt …“, mutmaßte der ORF2 bei ZIB 2 und brachte die Story am Ende seiner Sendung als Betthupferl. So machte die inzwischen berühmte Keramik-Bong von Gmundner wieder einmal Schlagzeilen. Aufgrund der großen Nachfrage sind die Bongs derzeit leider ausverkauft – nach den Weihnachtsferien im Januar startet Gmundner aber gleich wieder mit der Produktion.

Tags: OberösterreichÖsterreichSatire
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Image: Amazon
Wirtschaft und Recht

Über 120.000 gefälschte Amazon-Websites entdeckt – NordVPN warnt vor zunehmender Cyberkriminalität rund um den Prime Day

6. Juli 2025
Foto: ERGO
Österreich

Sport ist gesund – aber auch riskant: Wie sich häufige Sportverletzungen vermeiden lassen

3. Juli 2025
Bildnachweis: Stadtwerke Feldkirch
Vorarlberg

Klimafreundliche Mobilität für Gäste

2. Juli 2025
Fotos: Stadtmarketing Judenburg
Österreich

Stadtentwicklung trotz Budgetdruck: Wie Städte Förderungen nutzen können

30. Juni 2025
nächster Artikel
v.l.n.r. Archivar Norbert Schnetzer, Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall, Autorin Doris Steidl und Gemeinderat Helmut Jenny freuten sich über die Brederis-Chronik. © Lisa Mathis

Buchserie über Brederis erschienen

Heute beliebt

  • Foto: Schattenburgmuseum

    Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Pulverturm wird Färbelabor

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Generalversammlung der Feldkircher Liedertafel im Jänner 2024

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist