10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt

Tag der Menschenrechte: Jugendzentrum Graf Hugo öffnet Türen für Flüchtlingshilfe

von SN
6. Dezember 2023
in Welt
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
Winter in Bosnien. Bilder: Flüchtlingshilfe

Winter in Bosnien. Bilder: Flüchtlingshilfe

Zum internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember lädt die NGO „SOS Balkanroute“ zu einer Sammelaktion für Geflüchtete an den EU-Außengrenzen. Unterstützt von der Stadt Feldkirch und der offenen Jugendarbeit werden am 9. Und 10. Dezember im Graf Hugo zwischen 11 und 18 Uhr Sachspenden entgegengenommen.

Kasten ausräumen, Leben retten.

Jede Jacke, jedes Paar Schuhe, jeder Schlafsack kann Leben retten und hilft den menschenunwürdigen Zuständen auf der Balkanroute entgegen zu wirken.

WERBUNG

Gebraucht werden:

  • Schlafsäcke
  • Isomatten
  • Zelte
  • Decken
  • Rucksäcke
  • Herrenkleidung:
  • Jacken
  • Pullover
  • Langarmshirts
  • Hosen
  • Thermounterwäsche
  • Boxershorts
  • Socken
  • Schuhe
  • Stirn- und Taschenlampen
  • Powerbanks
  • Alte Smartphones
  • Geldspenden

Wintersammelaktionen der SOS Balkanroute: Vorarlbergs anhaltende Solidarität und Zivilgesellschaft im Fokus

„Nachdem die erste Sammelaktion in Vorarlberg letztes Jahr so erfolgreich war, setzen wir erneut auf die großartige Solidarität aus dem Ländle.“ sagt Organisatorin Johanna Walk aus Feldkirch. Im vergangenen Jahr konnten im Graf Hugo erstmals an einem Wochenende über vier Paletten Hilfsgüter für Geflüchtete auf der Balkanroute gesammelt werden.

Insgesamt jähren sich heuer zum fünften Mal die Wintersammelaktionen der SOS Balkanroute, welche zeigen, dass die Zivilgesellschaft nicht aufgibt und einspringt, wenn die Politik versagt und Leid verursacht.

Petar Rosandic, der Gründer der SOS Balkanroute, welche seit 2019 bereits 65 Hilfstransporte mit lebensnotwendigen Hilfsgütern in die Grenzgebiete von Bosnien-Herzegowina/ Kroatien, sowie Serbien und Ungarn realisieren konnte, hebt hervor: „Die gesammelten Pullover, Socken und Zelte spenden nicht nur Wärme, sondern die gelebte Solidarität und Empathie setzt auch ein wichtiges Zeichen gegen eine Erkaltung in der Gesellschaft!“

Humanitäre Herausforderungen: SOS Balkanroute und die steigende Not an EU-Außengrenzen

 „Es kommen wieder fast so viele Menschen wie 2018, darunter viele Minderjährige – erst 14, 15 Jahre alt. Ich versuche so gut es geht zu helfen, diese mit dem Notwendigsten zu versorgen und stehe ihnen nach den Pushbacks bei“, berichtet Baba Asim, der lokale Helfer der SOS Balkanroute in Bihac, Bosnien-Herzegowina, welcher seit 2018 tagtäglich die Menschen auf der Flucht mit lebenswichtigen Spenden – auch dank der Sammelaktionen -unterstützt. Weltweit sind die Zahlen der Menschen auf der Flucht auf Grund von Gewalt, Verfolgung, Kriegen, Krisen, Unrecht und Klimakatastrophen im Juni 2023 auf 110 Millionen gestiegen. Nur ein geringer Prozentteil hiervon kommt in die EU, jedoch gehören die Fluchtwege – wie die Balkanroute oder die Überquerung des Mittelmeers – zu den tödlichsten.

Winter in Bosnien. Bilder: Flüchtlingshilfe

Leider nimmt auch die Gewalt an den EU-Außengrenzen wieder zu: die Anzahl der Pushback sowie die brachialen Menschenrechtsverletzungen gegenüber Schutzsuchenden ist in den letzten Monaten wieder massiv gestiegen. „An den EU-Außengrenzen herrscht ein rechtsfreier Raum, welcher nicht nur durch Stacheldraht, Hightechüberwachung und Internierungslager aufgerüstet wird, sondern auch durch die Verhetzung gegenüber Geflüchteten durch rechte und nationalistische Stimmen der Politik“, resümiert Petar Rosandic.

T

Tags: Flüchtlinge
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Quelle: ERGO Group
Welt

Rauchzeichen im Garten: Damit Grillen nicht zum Nachbarschaftsstreit führt

19. August 2025
Quelle: ERGO Group
Welt

Die häufigsten Brandgefahren: Sicherheits-Tipps für zu Hause

4. August 2025
Quelle: ERGO Group
gsi.reisen

Vanlife: Sicher ins Abenteuer – Worauf es beim Reisen mit Wohnmobil oder Campervan ankommt

3. August 2025
Quelle: ERGO Group
Welt

Schwimmen ohne Risiko: Wie Unfälle am und im Wasser vermieden werden können

2. August 2025
nächster Artikel
Foto: Talentiert

garantiert talentiert bereichert den Pulverturm

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Rapid Wien : SCR Altach 0 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Pfadi der 50/60-er Jahre trafen sich   

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist