10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Kamingespräch mit Dr. Alois Niederstätter: Reformation – Gegenreformation – Bruderschaften

von SN
21. November 2023
in gsi.event
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Dr. Alois Niederstätter. Bild: Bruderschaft St. Arbogast

Dr. Alois Niederstätter. Bild: Bruderschaft St. Arbogast

Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen und spannenden Abend mit Alois Niederstätter, der ein profunder Kenner der Geschichten und Eigenheiten unseres Landes ist, seien es die Traditionen und die Menschen im Bregenzerwald oder die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen im Spätmittelalter in Vorarlberg.

Die Bruderschaft St. Anna und St. Arbogast lädt alle Interessierten herzlich zu diesem Kamingespräch ein. Das Gespräch mit Prof. Niederstätter leitet der Bildungsreferent der Bruderschaft, Rainer Heinzle.

WERBUNG
  • Univ.-Prof. Dr. Alois Niederstätter, von 2001 – 2019 Direktor des Vorarlberger Landesarchivs, steht für ein Kamingespräch
  • am Mittwoch, 13. Dezember 2023, 18:30 Uhr,
  • in der Volkshochschule Götzis (Am Garnmarkt 12) in Götzis
  • im Rahmen einer Veranstaltung der Bruderschaft St. Anna und St. Arbogast zur Verfügung.

Alois Niederstätter, Jg. 1955, studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Salzburg, 1980 promovierte er mit der von Heinrich Koller betreuten Arbeit „Kaiser Friedrich III. und Lindau. Untersuchungen zum Beziehungsgeflecht zwischen Reichsstadt und Herrscher in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts“ zum Dr. phil. Ab 1981 war Niederstätter als Archivar am Vorarlberger Landesarchiv in Bregenz tätig. Niederstätter habilitierte sich 1991 an der Universität Salzburg für das Fach „Historische Hilfswissenschaften“ und alamannische Landesgeschichte“. Sein Forschungs- und Publikationsschwerpunkte sind: Vorarlberger Landesgeschichte, Geschichte des alemannischen Raums im Mittelalter, österreichische Geschichte des Spätmittelalters sowie Historische Hilfswissenschaften.

Um eine Anmeldung bis 8.12.23 wird gebeten beim Brudermeister Günter Vonblon, 0676/5120010, anmeldung@b-a-a.at oder im Wege der Homepage https://www.bruderschaft-anna-arbogast.at/event/kamingespraech-mit-univ-prof-dr-alois-niederstaetter/

Tags: EventsGeschichteGötzis
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Sportfreunde Stiller. Foto: Paul Ambrusch 029
gsi.event

FL1.LIFE bestätigt ersten Act für 2026 – Sportfreunde Stiller mit Jubiläumsshow

13. Oktober 2025
Spielefest der Gemeinde Lustenau. Foto: Miro Kuzmanovic
döt.gsi

Miteinander läufts besser: Spielefest und Stundenlauf Lustenau

11. Oktober 2025
Seniorenausflug. Fotos: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Seniorenausfahrt 2025 nach Oberschwaben

9. Oktober 2025
döt.gsi

Oma Lilli: Die Kur – Das Kabarett ab 2025

28. September 2025
nächster Artikel
Gold-Auszeichnung für Klimaschutz © Association European Energy Award/junkov.com

Stadt Feldkirch erhält vierten European Energy Award Gold

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! Red Bull Salzburg – SCR Altach 2 : 2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nexhat Maloku – Der Brückenbauer zwischen Schweiz und Balkan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sinzig im Ahrtal: Deutschlands Trüffel-Hauptstadt lädt zum Entdecken und Genießen ein

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Der alte Reflex: Warum Israel als „Kriegstreiber“ diffamiert wird – und was wirklich dahinter steckt

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist