10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.trends

Gsiberger Dinkelbrot erfreut sich großer Beliebtheit

von ADON
29. September 2023
in gsi.trends, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Bilder: Alexandra Folie

Bilder: Alexandra Folie

Die Marke Vorarlberg hat gemeinsam mit dem Martinshof und der Bäckerei Waltner ein Vorarlberger Dinkelbrot kreiert. Mehr als 500 Stück waren innerhalb weniger Wochen verkauft. Brot als starkes Symbol für den „chancenreichen Lebensraum“ transportiert Werte und Haltungen Vorarlbergs.

Dinkel ist zwar noch ein Nischenprodukt in der Vorarlberger Landwirtschaft, dafür aber ein äußerst erfolgreiches! Die Getreidesorte ist robust genug, um in unserer relativ regenreichen Region zu gedeihen. Landwirt Bertram Martin aus Buch hat dies vor einigen Jahren entdeckt und zum Dinkelanbau auch die nötigen Verarbeitungsmaschinen gekauft. Innerhalb weniger Jahre hat er über 60 Landwirte als Partner gewonnen, die nun ebenfalls Dinkel anbauen.

WERBUNG

Für die Marke Vorarlberg war diese Geschichte Grund genug, daraus eine Idee zu entwickeln. „Wir möchten die Vision vom chancenreichen Vorarlberg für alle Menschen erlebbar machen“, so Chris-tina Meusburger, Kommunikationsverantwortliche. „Brot als starkes Symbol für Leben, Wohlstand und Gemeinschaft passt perfekt zum positiven Zukunftsbild der Marke Vorarlberg“.

Bäcker Martin Waltner. Foto: Alexandra Folie

Eine passende Bäckerei war bald gefunden – Martin Waltner in Klaus bäckt schon seit einiger Zeit mit dem Vorarlberger Urdinkelmehl. „Weil es einfach sinnvoll ist“, sagt auch Co-Geschäftsführerin Da-niela Mayer. Wer Produkte aus der Region verarbeitet, trägt zum Klimaschutz und zur regionalen Wertschöpfung bei.

Bild: Alexandra Folie

Zudem schmeckt das Vorarlberger Dinkelbrot auch köstlich und die Nährwerte von Dinkelmehl liegen weit über jenen von anderen Getreidesorten. Die ersten 500 Stück des Vorarlberger Dinkelbrotes sind in den drei Filialen der Bäckerei Waltner in Klaus, Götzis und Bregenz sehr gut angekommen.

Tags: ErnährungTrendsVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
Fotos: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das Dämmerungs- und Nachtfahren im Schwimmbad Felsenau

6. September 2025
© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
nächster Artikel
Quelle: too good to go

Das sind Österreichs Spitzenreiter bei Lebensmittelrettung

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Expertenblick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tödlicher Alpinunfall in Tschagguns

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist