10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Annatag 2023 der Bruderschaften St. Anna/St.Arbogast am 26.7.23 – Primizsegen von Gabriel Steiner

von Red
14. August 2023
in gsi.event
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Von Wolfgang Türtscher

„Ich habe von einer Reise nach Israel aus der St. Anna-Kirche einen Stein mitgenommen, der porös ist. Die heilige Anna und ihr Mann Joachim, die Großeltern von Jesus, waren als ältere Menschen brüchig und gebrechlich – wie der Stein“, erzählte Neupriester Gabriel Steiner bei seiner Predigt am Annatag 2023 in der Wallfahrtskirche St. Arbogast. „Gleichzeitig hat der Stein einen Glanz – es geht gerade im Alter darum, den Glanz zu erhalten – in drei Richtungen: Wir leben vom Glanz der Vergangenheit, wir können den Glanz der Gegenwart genießen und uns  von ihm erhellen lassen und es ist eine Investition in die Zukunft, den Glanz, Freude und Glauben, an die nächste Generation weiterzugeben“, hielt Kaplan Steiner beim Festgottesdienst fest, den er gemeinsam mit Dekan Rainer Büchel feierte. Die musikalische Umrahmung gestaltete der „Nofler Dreigesang“ mit Hildegard Müller (Sopran), Cornelia Allgäuer (Sopran) und Marianne Zerlauth (Alt).

WERBUNG

Seit Generationen wird am 26. Juli in Götzis der Annatag gefeiert, er ist das Patrozinium der Bruderschaften St. Anna/St. Arbogast. Die Bruderschaft sieht sich nach ihrer Reaktivierung 2014 verpflichtet, diesen Annatag zu unterstützen und vor allem auch fortzuführen.

Im Rahmen des sehr gut besuchten Gottesdienstes – mehr als 200 Personen nahmen teil – spendete Neupriester Gabriel Steiner vielen Messbesuchern den Primizsegen.

Zu Ehren der heiligen Anna und des Neupriesters Gabriel Steiner gab es Salutschüsse mit den Prangerstutzen der Schützengilde Götzis unter der Leitung von Oberschützenmeister Ing. Martin Ellensohn.

In der anschließenden Agape gab es ausreichend Gelegenheit für Geselligkeit, Gespräche und Austausch bei Getränken und selbstgemachten Kuchen und Häppchen. Dank gebührt allen Helferinnen und Helfer, vor allem Norbert Loacker, Rudi Berchtold, Oskar Lampert, Rainer Heinzle, Armin Bell, Herta Loacker, Roswitha Huber und Gaby Frick und der Götzner Feuerwehr für die Straßensicherung und der Aufstellung des Zeltes durch Michael Bolter und Moritz Ausserer.

Predigt von Kaplan Gabriel Steiner

Titelbild: Der Nofler Dreigesang

Tags: St Anna TagSt. Arbogast
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Pandoras Dream/TAS
gsi.event

Andreas Paragioudakis präsentiert: PANDORAS DREAM – After the noise

12. September 2025
Alle Fotos: © Udo Mittelberger
döt.gsi

Das waren die Highlights der Dornbirner Herbstmesse

7. September 2025
Schwarzenberg-Trio (v.l.n.r): Franz-Markus Siegert, Hanna Bachmann, Roland Lindenthal. Foto: Hans Leitner
gsi.event

Abschluss der diesjährigen Konzertsaison auf der Schattenburg

15. August 2025
Bildnachweis: Stadtmarketing Feldkirch
gsi.event

RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

14. August 2025
nächster Artikel

The Boys Staffel 3

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Eliten und der „gesunde Volkskörper“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die tanzende Erasmus-Koordinatorin: Samantha Fernandez da Silva

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das waren die Highlights der Dornbirner Herbstmesse

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist