10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Annatag 2023 der Bruderschaften St. Anna/St.Arbogast am 26.7.23 – Primizsegen von Gabriel Steiner

von Red
14. August 2023
in gsi.event
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Von Wolfgang Türtscher

„Ich habe von einer Reise nach Israel aus der St. Anna-Kirche einen Stein mitgenommen, der porös ist. Die heilige Anna und ihr Mann Joachim, die Großeltern von Jesus, waren als ältere Menschen brüchig und gebrechlich – wie der Stein“, erzählte Neupriester Gabriel Steiner bei seiner Predigt am Annatag 2023 in der Wallfahrtskirche St. Arbogast. „Gleichzeitig hat der Stein einen Glanz – es geht gerade im Alter darum, den Glanz zu erhalten – in drei Richtungen: Wir leben vom Glanz der Vergangenheit, wir können den Glanz der Gegenwart genießen und uns  von ihm erhellen lassen und es ist eine Investition in die Zukunft, den Glanz, Freude und Glauben, an die nächste Generation weiterzugeben“, hielt Kaplan Steiner beim Festgottesdienst fest, den er gemeinsam mit Dekan Rainer Büchel feierte. Die musikalische Umrahmung gestaltete der „Nofler Dreigesang“ mit Hildegard Müller (Sopran), Cornelia Allgäuer (Sopran) und Marianne Zerlauth (Alt).

WERBUNG

Seit Generationen wird am 26. Juli in Götzis der Annatag gefeiert, er ist das Patrozinium der Bruderschaften St. Anna/St. Arbogast. Die Bruderschaft sieht sich nach ihrer Reaktivierung 2014 verpflichtet, diesen Annatag zu unterstützen und vor allem auch fortzuführen.

Im Rahmen des sehr gut besuchten Gottesdienstes – mehr als 200 Personen nahmen teil – spendete Neupriester Gabriel Steiner vielen Messbesuchern den Primizsegen.

Zu Ehren der heiligen Anna und des Neupriesters Gabriel Steiner gab es Salutschüsse mit den Prangerstutzen der Schützengilde Götzis unter der Leitung von Oberschützenmeister Ing. Martin Ellensohn.

In der anschließenden Agape gab es ausreichend Gelegenheit für Geselligkeit, Gespräche und Austausch bei Getränken und selbstgemachten Kuchen und Häppchen. Dank gebührt allen Helferinnen und Helfer, vor allem Norbert Loacker, Rudi Berchtold, Oskar Lampert, Rainer Heinzle, Armin Bell, Herta Loacker, Roswitha Huber und Gaby Frick und der Götzner Feuerwehr für die Straßensicherung und der Aufstellung des Zeltes durch Michael Bolter und Moritz Ausserer.

Predigt von Kaplan Gabriel Steiner

Titelbild: Der Nofler Dreigesang

Tags: St Anna TagSt. Arbogast
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Die Bürgermeister der Region Kumma trafen sich in Koblach. Foto: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

28. Oktober 2025
Foto: Vorarlberger Kinderdorf
gsi.event

Mit Zuversicht durch bewegte Zeiten – Impulsreihe „Wertvolle Kinder“ startet neu

23. Oktober 2025
Susanna Ackermann als Marlene Dietrich. Fotos: Norbert Malin
döt.gsi

Dreimal Standing Ovations für Engel der Dämmerung im Saumarkt

22. Oktober 2025
Die 80-Jubilar:innen der Marktgemeinde Rankweil mit Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall und den Gemeinderäten Helmut Jenny und Wolfgang Müller. Foto: Gemeinde
döt.gsi

Rankweil feierte 80er-Jubilare mit Musik von Herbert Schernig

22. Oktober 2025
nächster Artikel

The Boys Staffel 3

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nachbericht: „Engel der Dämmerung – Marlene Dietrich“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Hämmerle – Der kletternde Globetrotter und Abenteurer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist