10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Der Schrecken des Krieges – Einladung zur Filmvorführung in Hard 9.7.2023

von Red
5. Juli 2023
in Gsiberg
Lesezeit: 4 mins read
A A
0

Von Yuliia Zaiats

Literarischer Abend. Literaturhaus Stuttgart. 2.5 Stunden im Auto. Ich war etwas spät, was furchtbar peinlich ist. Der Saal ist voller Menschen. Es ist schwierig, ihre Nationalität zu bestimmen.In der ersten Reihe, neben dem Mann mit der Videokamera, sehe ich einen freien Platz. Nachdem ich auf die Gelegenheit gewartet hatte, nahm ich diesen Platz schnell ein. Iryna Tsilyk beantwortet die Frage des Moderators als Zweite, direkt nach Artem Tschech (ihr Ehemann ist der Autor von “Nullpunkt” und “Wer bist Du?”). Ich brauchte nur 2 Minuten, um mich an der Unterhaltung auf der Bühne zu beteiligen. Iryna ist Autorin und Regisseurin der Filme „Die Erde ist blau wie eine Orange“ und „Ya i Felix“ (letzterer Film basierte auf dem Buch von Artem Tschech “Wer bist Du?”).

WERBUNG

Auf den ersten Blick ist Iryna ruhig, aber wenn man genau hinschaut, sieht man die Erschöpfung durch den ständigen Schmerz und das Grauen, das der Krieg mit sich brachte. Sie erzählt davon, dass es in ihrem Freundes- und Verwandtenkreis keine einzige (keine einzige!!!) Familie gibt, in der es nicht gibt – nein, nicht nur militärische, sondern Menschen, die im Krieg gefallen sind. Gefallen.. Die Toten der russischen Aggression. Jede einzige Familie!Mit müden Augen erzählt sie, dass in diesem Moment, während wir in diesem Saal sitzen, in der Ukraine Ärzte um das Leben ihrer Freundin Viktoria kämpfen. Viktoria Amelina. Zu den Schwerverletzten in einem Café in Kramatorsk gehörte auch die ukrainische Schriftstellerin Victoria. Vika war mit einer Delegation aus Kolumbien dort. Keiner von ihnen wurde verletzt. Und Vika war.

Am 27. Juni 2023 traf eine russische Rakete ein Restaurant in der Stadt Kramatorsk. Mit Stand vom 28. Juni 2023 lag die Zahl der Toten bei 11 Menschen, darunter 3 Kinder. Jetzt ist  es 12 geworden. Iryna spricht lange über den Krieg, über die Bedeutung solcher Treffen. Anschließend liest sie ihr Stück “Eins, Zwei, Drei“ aus dem neuen Buch “State of War”, das heute erscheint. Liegt es so, wie sie es liest, oder ist es ein so starkes Stück, aber ich vergesse zu atmen …“Fokussieren”, sagt Iryna, ist das Ziel unserer Treffen. Ich stimme ihr voll und ganz zu.

Mit Wattefüßen verlasse ich die Halle. Stark, glücklich und traurig zugleich (aus einer weiteren Erkenntnis, wie viel Schmerz und Leid Russland über mein Zuhause gebracht hat). Aber auch motiviert. Jetzt bin ich noch sicherer, dass ich am richtigen Ort bin und das Richtige tue. Ich bin noch mehr davon überzeugt, dass mein Anspruch sowohl an die Menschen um mich herum als auch an mich selbst ein wichtiger Bestandteil für das Weiterkommen ist.

Am 9. Juli 2023 können Sie im Rahmen des Filmfestivals “Hardmovie – Kino am See in Hard“  Irynas Tsilyk Film “Die Erde ist blau wie eine Orange“ sehen. Ein Film über Krieg, Stärke und Glauben. Ein Film über Werte. Ein Film, der Ihnen hilft, sich auf die wirklich wichtigen Dinge zu “fokussieren”.

Wir warten auf Sie.

9. Juli 2023. Stede Park, Hard.

Frühstück um 10 Uhr.

Vorführung des Films um 11 Uhr.

Die musikalische Begleitung durch die fantastische ukrainische Pianistin Mykola Myroshnychenko garantiert Ihnen unvergessliche Erlebnisse.

Während des Filmfestivals können Sie auch unsere Fotoausstellung “Dakh-Chernihiv““ des ukrainischen Fotografen Andrii Oleksiienko besuchen.

Unsere Fotos handeln nicht nur vom Krieg und dem Schmerz, den der Krieg mit sich bringt. Unsere Fotos handeln von der Zukunft. Strahlende Zukunft. Und jeder von Ihnen kann zu seinem Aufbau beitragen.

Kommen Sie zur Ausstellung, informieren Sie sich, unterstützen Sie unser Projekt mit Spenden und werden Sie Teil des Wiederaufbaus der Ukraine.

Wir sehen uns bei den Filmvorführungen und bei der Fotoausstellung!

Yuliia Zaiats

Obfrau

Ukrainischer Verein in Vorarlberg

Titelbild: Filmszene „Die Erde ist so blau wie eine Orange“. Auf dem unteren Foto ich und Iryna Tsilyk bei dem Literaturabend in Stuttgart, 29.06.2023.

Tags: HardUkraine
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bildnachweis: WSV Nofels
gsi.verein

Traditionelle Bergmesse des WSV Nofels

20. August 2025
Gsiberg

Herzlauf Vorarlberg: 25.392 Euro-Scheck an Herzkinder

19. August 2025
Gsiberg

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

11. August 2025
Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
nächster Artikel

Unihoc mit Herz: Begeisterung beim Unihockey Turnier in Ochsenhausen

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! Rapid Wien : SCR Altach 0 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist