10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

KEM und KLAR! – Klimawandel-Fachleute tagen in Feldkirch

von Red
24. März 2023
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Petra Rainer

© Petra Rainer

Der vom Menschen gemachte Klimawandel findet statt, zu diesem Schluss kommen die rund 60 Teilnehmer:innen bei der Tagung für Klimawandel-Anpassungsregionen (KLAR!). Die österreichweite Fachtagung findet am 22. und 23. März erstmals in Vorarlberg statt und dient dem fachlichen Austausch und der Vernetzung. Ziel ist es voneinander zu lernen und gemeinsam die großen Herausforderungen anzugehen.

An zwei Tagen treffen sich die KLAR!-Manager:innen aus Österreich und tauschen sich über Projekte und aktuelle Themen aus. Der inhaltliche Schwerpunkt der Vorträge, Workshops und Exkursionen liegt beim Thema „klimafitte Raum- und Quartiersplanung“. Da Feldkirch im Dreiländereck liegt, werden zur Podiumsdiskussion neben Fachleuten aus Österreich auch Teilnehmer:innen aus Liechtenstein und der Schweiz erwartet. „In Feldkirch haben Klimaschutz und Klimawandelanpassung einen großen Stellenwert“, betont Bürgermeister Wolfgang Matt. „Bereits seit dem Jahr 2005 sind wir eine e5-Gemeinde, das heißt, eine der energieeffizientesten Gemeinden Österreichs und 2019 wurden wir zum dritten Mal mit der höchsten europäischen Auszeichnung für energieeffizientes Handeln von Städten und Gemeinden ausgezeichnet. Wir freuen uns daher sehr, dass die bundesweite Tagung in der Montfortstadt stattfinden wird und wir die vielen Maßnahmen, die wir bereits getroffen haben, präsentieren dürfen.“

WERBUNG

Programm

Die Fachtagung bietet für die Vorarlberger KLAR-Regionen auch die Möglichkeit, ihre Projekte einem breiten Fachpublikum zu präsentieren. In Kooperation mit der KLAR! im Walgau findet beispielsweise eine Exkursion statt, um praktischen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten des Lehmbaus zu bekommen. Zum Thema Grünflächen im Quartier geben erfahrene Praktiker aus der Region (Wilfried Amann, Bauhofleiter Rankweil) sowie Profis (Katrin Löning und Simone König) wertvollen Input aus ihrer Berufspraxis zur Anlage und Pflege von Grünflächen. Abschließend präsentiert die Stadt Feldkirch auf zwei Stadtspaziergängen Praxisbeispiele aus ihrer eigenen Arbeit im Sinne der Klimawandelanpassung. So wird es einen Ausflug zum Hochwasserschutzprojekt Kapfschlucht geben und einen Stadtspaziergang zum Begrünungsprojekt Gymnasiumhof.

Informationen

Die Auswirkungen des Klimawandels machen sich bereits jetzt in Vorarlberg vielfach bemerkbar und werden sich weiter verstärken: Ungewöhnliche Trocken- und Hitzeperioden, erhöhte Durchschnittstemperaturen, vermehrte Extremwetterereignisse, weniger Schnee etc. Vor diesem Hintergrund hat sich die Region Vorderland-Feldkirch einen Klimaschwerpunkt auf die Agenda gesetzt und ist Teil der Programme KEM (Klima- und Energiemodellregion) für Klimaschutz und KLAR! (Klimawandel-Anpassungsmodellregion) für Klimawandelanpassung.

Tags: EventsFeldkirchKlimaKlimawandel
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

egierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni nimmt zusammen mit dreizehn weiteren Vertreterinnen und Vertretern von kleinen und mittelgrossen Ländern am 16. September 2025 an der virtuellen Lancierung der
Liechtenstein

Liechtenstein beteiligt sich an Koalition zur Stärkung des internationalen Handelssystems

17. September 2025
Quelle: ChatGPT/DALL·E
Politik

Trump als Marke: Was Unternehmen von seiner Selbstinszenierung lernen können

17. September 2025
Der ungarische Minister für Auswärtiges und Aussenhandel Péter Szijjártó und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni bei der Begrüssung im Regierungsgebäude. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Liechtenstein

Ungarischer Außenminister zu Besuch in Liechtenstein

15. September 2025
Regierungschefin Brigitte Haas, Josef Schellhorn, Staatssekretär im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich, Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni beim Liechtenstein Empfang. (Quelle: Michele Agostinis)
Liechtenstein

Regierungschefin Brigitte Haas und Stellvertreterin Sabine Monauni zu Besuch in Wien

14. September 2025
nächster Artikel

70 Schüler der VS Nofels erobern Brand

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Podcast „Traut euch Kinder!“:Wie Kindheit uns alle prägt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist