10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt

Massenexodus von Russinnen nach Argentinien

von Red
14. Februar 2023
in Welt
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Immer mehr Russen und Russinnen verlassen ihr Land. Besonders beliebt ist derzeit Argentinien. Nach der Einreise von Tausenden schwangeren Russinnen nach Argentinien haben die Behörden nun aber Ermittlungen eingeleitet. Geprüft werde, ob ein kriminelles Netzwerk hinter dem Geburtstourismus in das südamerikanische Land stecke, berichtete die Zeitung „La Nación“ unter Berufung auf Sicherheitskreise.

Allein an einem Tag waren dem Zeitungsbericht zufolge 83 Frauen aus Russland am Flughafen von Buenos Aires gelandet, 16 der Passagierinnen waren schwanger. Sechs Russinnen wurden zunächst festgehalten, weil es offenbar Unstimmigkeiten bei ihren Papieren gab. Später durften die Frauen allerdings einreisen.

WERBUNG

Der Grund liegt in den Gesetzen Argentiniens. Ein in Argentinien geborenes Kind erhält sofort die Staatsbürgerschaft. Die Eltern eines in Argentinien geborenen Kindes dürfen in Argentinien bleiben und erhalten recht leicht den argentinischen Pass. Dieser berechtigt dann auch zur Weiterreise in andere Länder. „Argentinier können visumfrei in 160 Länder reisen. Diese Leute sind sicher gekommen, um in Argentinien Kinder zur Welt zu bringen“, sagte Carignano. Das sei in Ordnung, wenn sie ihre Kinder im Land großziehen und dort leben wollten. Zum Problem werde es, wenn sie Argentinien verließen, den Pass mitnähmen und nicht wieder zurückkämen.

Die Leiterin der argentinischen Einwanderungsbehörde, Florencia Carignano (Bild oben), sagte, im vergangene Jahr seien 21.757 Menschen mit russischer Staatsbürgerschaft nach Argentinien eingereist, von denen rund 10.500 schwanger gewesen seien. In den vergangen drei Monaten seien es dann schon 5819 Schwangere gewesen. Viele hätten kurz vor der Niederkunft gestanden. „Erst gestern Abend kamen mit dem letzten Flug von Ethiopian (Airlines) 33 russische Staatsbürgerinnen an, die etwa in der 32., 33., 34, Schwangerschaftswoche waren“, sagte sie.

Die Behörde ließ 350 russische Frauen interviewen. In den Interviews wurde herausgefunden, dass eine Organisation gegen über 15 000 Dollar ein Geburtstourismuspaket mit dem argentinischen Pass als Hauptreisegrund anbietet. Bei folgenden Hausdurchsuchungen in Buenos Aires wurden Computer, Mobiltelefone, Einreisedokumente und Bargeld sichergestellt. „Es gibt Ermittlungen, wer hinter diesen Banden steckt, die Männer und Frauen hierherbringen. Das ist ein Millionen-Geschäft“, sagte Carignano.

Es zeigt wie Russland auch an Menschen ausblutet. Niemand will mehr im Kriegsland bleiben und der Willkür Putins ausgesetzt sein. Nach einem Massenexodus in den Kaukasus und in die Türkei folgen nun südamerikanische Länder.

Tags: ArgentinienMigrationRussland
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Landespolizei
gsi.auto

Heuer bereits mehr Verkehrstote als im gesamten Vorjahr

23. November 2025
Sabine Monauni, Regierungschefin-Stellvertreterin Liechtenstein, Espen Barth Eide, Aussenminister Norwegen, Þorgerður Katrín Gunnarsdóttir, Aussenministerin Island, Marie Bjerre, Europaministerin Dänemark, Valdis Dombrovskis, EU-Kommissar für Wirtschaft und Produktivität, Umsetzung und Vereinfachung. Bildrechte: EU/FRANCOIS LENOIR
Politik

EWR-Rat in Brüssel: Fokus auf Wettbewerbsfähigkeit und stabile Beziehungen zur EU

22. November 2025
Quelle: ERGO Group
Welt

Gsi.Tipps: So sehen Verbraucher am Black Friday nicht schwarz

21. November 2025
Das Lederhosen Wedel Finale beschließt die Wintersaison in der Zillertal Arena. Bildnachweis: © Zillertal Arena
gsi.event

Der Zillertaler Eventreigen im Winter 2025/26: Das sind die Highlights in Hintertux und im Tal

20. November 2025
nächster Artikel
Polizei Bludenz

Körperverletzung durch sechs Jugendliche in Bludenz

Heute beliebt

  • #orangeTheWorld – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feuer und Flamme: Hier in Schlins werden die besten Steaks mit viel Passion gemacht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Impressionen vom Blosengelmarkt Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsi.Tipps: Richtig reagieren bei Sturm: Was Hausbesitzer beachten müssen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

von GEEN
23. November 2025
2

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist