10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Spälta, Spälta Hoch: Buntes Faschingstreiben in Feldkirch am 11. und 12. Februar

von ADON
8. Februar 2023
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
© Robert Kostenzer/Fotoclub ESV Feldkirch

© Robert Kostenzer/Fotoclub ESV Feldkirch

Unter dem Feldkircher Faschingsmotto „Spälta, Spälta Hoch“ führen Mäschgerle, Guggamusiken und Fasnatsgruppen von Samstagabend bis Sonntagnachmittag in der Feldkircher Innenstadt das Regiment. Die Faschingsgilde Spältabürger hat für die zwei Tage wieder ein Programm der närrischen Extraklasse zusammengestellt: Guggamusik-Shows, Narrenmesse und Nachtumzug am Samstag, die Narrenmeile und der große internationale Faschingsumzug am Sonntag.

Guggamusiken mit Nachtumzug und Platzkonzerten am Samstag

Zahlreiche Guggamusiken mit ihren farbenprächtigen und aufwendig gestalteten Kostümen feiern mit närrischen Klängen am Samstagabend ab 18 Uhr beim Monsterkonzert. Nach der Narrenmesse um 19 Uhr im Dom zieht ab 20 Uhr der Nachtumzug mit Musikgruppen aus dem ganzen alemannischen Raum durch die Stadt. An drei Spielorten geht die Stimmungsexplosion dann mit Open-Air-Platzkonzerten weiter. Ab 23:00 Uhr heißt es auf zur After-Party mit weiteren Shows in der Kult-Location Altes Hallenbad.

WERBUNG
Bild: Fotoclub ESV Feldkirch/Verena Ströhle

Großer Faschingsumzug am Sonntag

Zum großen Highlight, dem Faschingsumzug am Sonntag ab 13:30 Uhr, werden 78 Gruppen aus Österreich, Liechtenstein, der Schweiz und Deutschland mit rund 3.000 Närrinnen und Narren aus dem gesamten Vierländereck erwartet. Für Faschingsnarren wird ein einmaliges buntes Potpourri an Mäschgerle, Musik und alemannischer Faschingstradition geboten. Zeitgleich zum Rathausempfang startet um 10:30 Uhr das Warm-up auf der Narrenmeile. Zum Ausklang lädt die Narrenmeile mit DJ-Sound, Snacks und Getränken in die Neustadt ein.

Kindersäckle und Zizzile

Alle Kinder erhalten nach dem Umzug ein Kindersäckle. Die Ausgabe erfolgt vor dem Rathaus. Als Stärkung vor dem Umzug gibt es auf der Narrenmeile in der Neustadt beim Foodtruck von Herberts Dorfmetzg für alle Kinder ein „Zizzile“, der Fruchtsaft wird beim Harley-Davidson-Foodtruck by Haki dazu serviert. Natürlich gratis und solange der Vorrat reicht.

Bild: Manfred Bauer/Fotoclub ESV Feldkirch

Programm:

Samstag, 11. Februar 2023

GUGGAMUSIK-NACHT
18:00 Uhr               Guggamusik-Shows in der Marktgasse/Sparkassenplatz
19:00 Uhr               Narrenmesse im Dom St. Nikolaus
20:00 Uhr               Beginn des Guggamusik-Nachtumzug durch die Feldkircher Innenstadt 
                                   anschließend OpenAir-Platzkonzerte (Domplatz, Sparkassenplatz, Marktgasse)

23:00 Uhr               Stimmungsexplosion & Party mit Guggashows im „Alten Hallenbad“

Sonntag, 12. Februar 2023

INTERNATIONALER FASCHINGSUMZUG

10:30 Uhr               Warm-up auf der Narrenmeile in der Neustadt mit Guggasound

13:30 Uhr               Internationaler Faschingsumzug mit knapp 80 Gruppen

                                   anschließend Ausklang auf der Narrenmeile bei feinen Drinks, leckeren Snacks und DJ-Sound

Tags: EventsFamilienFaschingFeldkirch
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Spielkreis Götzis
gsi.verein

In 80 Tagen um die Welt – Spielkreis Götzis feiert 60 Jahre Theaterleidenschaft

17. September 2025
Der bislang unbekannte Bogen befindet sich vor dem vor dem Pädagogischen Förderzentrum. Links und rechts des Bogens verlaufen alte Mauern, die wahrscheinlich ihren Ursprung im Mittelalter haben. Foto: TALPA
Kultur

Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

16. September 2025
Anton Aschbacher (GF Klimaberg), Klaus Tschaitschmann (ORF Radio Kärnten) und Wolfgang Hinteregger (Klimaberg-Pionier und Hinteregger Hotels) 
Copyright: Roland Holitzky
döt.gsi

Das war das 1. Klimaberg Genussfest „feinheimisch“

16. September 2025
Philipp Schöbi im Café Zanona. Foto: Marion Hofer
gsi.event

Philipp Schöbi präsentiert: Arthur Conan Doyles „The Feldkirchian Gazette“

13. September 2025
nächster Artikel

Global im Einsatz: Freiwillige starten ihren Sozialdienst in Asien, Lateinamerika und Osteuropa

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zweite Chance verpasst – und dritte vorbildlich genützt: Alexander Wieser

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Einwegpfand auf Glasflaschen und Getränkekartons führt nicht zu mehr Kreislaufwirtschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sexy Actionschwachsinn – Anna auf Netflix

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist