10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt Österreich

VGT fordert Hai Quälereien zu beenden

von KONA
15. Januar 2023
in Österreich, Welt
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Tierschutz-Abordnung übergibt Unterschriften an das EU-Parlament

Es war ein beeindruckender Erfolg: vor fast einem Jahr, mit 31.1.2022, haben mehr als 1 Million Bürger:innen der EU die Initiative Stop Finning EU für den Schutz der Haie unterschrieben. Kürzlich wurde mit einer symbolischen Übergabe dieser Unterschriften in Brüssel einmal mehr auf das massenhafte Leiden dieser wichtigen Meeresbewohner:innen aufmerksam gemacht, für das die EU eine bedeutende Mitverantwortung trägt. Über 50 Aktivist:innen aus mehr als 10 EU-Ländern waren gestern in Brüssel dabei.

Eigentlich ist der Geschmack der Haifischflossen unbedeutend, doch in der asiatischen Küche wird sie gerne verwendet. Und zwar nur die Flossen, der Haikörper hat kaum einen Nutzen, denn sein Fleisch ist im Vergleich mit den Flossen fast wertlos. Deshalb wird der größte Teil des Körpers der in den Meeren gefangenen Haie als Abfall wieder zurück geworfen, nachdem den Tieren bei vollem Bewusstsein die Flossen abgeschnitten wurden. Ohne Flossen sinken die Haie dann auf den Meeresgrund und sterben qualvoll.

WERBUNG

In EU-Gewässern ist die Vorgangsweise zwar offiziell verboten, aber zumindest beim Import der Flossen ist es unmöglich, festzustellen, ob diese grauenhafte Methode angewandt wurde.

Aus diesem Grund fordern die Initiator:innen der EU Bürger:innen-Initiative den vollkommenen Importstopp von Hai-Flossen in die EU. Mit der erfolgreichen Unterschriftensammlung wurde der erste Schritt erreicht, gestern erfolgte die symbolische Übergabe an die EU-Parlamentsdirekton. In den nächsten Monaten wird das EU-Parlament in Brüssel mündlich auf die Bedeutung und Notwendigkeit dieser Initiative hingewiesen, weitere Monate werden vergehen, bis das EU-Parlament darüber abstimmt.

VGT-Aktivistin Sandy P. Peng ist die Vertreterin des VGT in dieser Kampagne: Wir sind froh, dass in Österreich nach Deutschland und Frankreich relativ zur Einwohner:innen-Zahl am meisten Stimmen gesammelt wurden. Ich bin stolz, dass der VGT mit zahlreichen Aktionen zum Erfolg dieser Initiative beitragen konnte. Auch in Österreich gibt es Lokale, in denen Haifischflossensuppe angeboten wird, weder in der Gastronomie noch die Gäste wissen aber Bescheid über die Qual, die dahintersteckt. Ein EU-weites Importverbot würde das Tierleid relevant reduzieren, dafür kämpfen wir!

Die nächste Wahl des EU-Parlamentes findet im Frühjahr 2024 statt. Der VGT wird genau beobachten, welche österreichischen EU-Abgeordneten die Forderungen dieser wichtigen Bürger:innen-Initiative unterstützen.

Tags: BrüsselTierschutz
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Regierungschefin Brigitte Haas trifft EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Bildrechte: EC/Dati Bendo
Liechtenstein

Regierungschefin Brigitte Haas trifft EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen

14. November 2025
Bilder: Pferd Bodensee/Messe Friedrichshafen
Welt

Pferd Bodensee 2026: Wenn der Hufschlag den Takt angibt

13. November 2025
Herzlauf Abschluss Team HKÖ 2025 © Daniel Fessl
Österreich

Herzlaufjahr 2025: auf 45.000 Kilometern 219.000 Euro erlaufen

13. November 2025
Symbolbild: ERGO
Welt

Ersthelfer vor Ort: Was zählt, wenn ein Unfall passiert

11. November 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Pixabay

Bludenz: WhatsApp-Betrug mit Tochter-Vortäuschung

Heute beliebt

  • Sebastian Kurz (links) mit Moderator Florian Inhauser in der Spoerry-Halle der Universität Liechtenstein in Vaduz. Foto: Bandi R. Koeck

    Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Blosengelmarkt mit Kunsthandwerk – alle Highlights auf einen Blick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meilenstein beim Hochwasserschutzprojekt Rhesi steht kurz bevor

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist