10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberger

Ein südamerikanisches Original: Tito Montero und sein Toro Loco

von BAKI
12. Januar 2023
in Gsiberger
Lesezeit: 5 mins read
A A
0
Tito Montero in action. © Bandi Koeck

Tito Montero in action. © Bandi Koeck

Unter Insidern gilt das Restaurant „El Toro Loco“ in Schlins als bestes und einzigartigstes Steakhaus von ganz Vorarlberg. Wer zudem dessen Besitzer Tito Montero kennt, kann sich glücklich schätzen, denn es gibt wohl kaum einen erfahreneren Grillmeister auf diesem Breitengrad.

Geboren ist Tito Montero in einer kleinen Stadt namens Puyo (auf Quechua bedeutet der Name „feuchte Stadt“) Mitten im Amazonas in Ecuador. Er entstammt einer Gastronomiefamilie und es liegt ihm somit im Blut, seine Gäste glücklich zu machen.

WERBUNG

28 Jahre Steaks

Der liebenswürdige Tito ist ein südamerikanisches Original mit all seinen bunten und lebendigen Facetten. 1995 verließ er seine Heimat, um ein neues Leben in Europa zu beginnen. Im selben Jahr hat er in Deutschland als Griller angefangen. Mittlerweile sind 28 Jahre vergangen, in denen er es mit dem besten und qualitativsten Fleisch zu tun hat. Im Monat verarbeitet er eine Tonne (!) Fleisch. Wie viel das auf 28 Jahre ausmacht, ist eine schier unglaubliche Zahl.

Nach Deutschland hat der Wahl-Vorarlberger weitere wertvolle Erfahrungen in mehreren Ländern Europas gesammelt. Seine Zwischenstationen führten ihn nach Italien, Spanien, Ungarn und über die Tschechische Republik schließlich nach Österreich. 2003 kam er nach Vorarlberg, wo er für die nächsten sieben Jahre als Griller in einem Restaurant arbeitete.

Rekord: 2,2 Kilo Fleisch

Im Jahr 2013 kam er in den Walgau nach Schlins, um sich selbstständig zu machen. Für sein Konzept, ein neues Steakhaus zu eröffnen, bringt er einen großen Erfahrungsschatz mit sehr viel Praxis mit. „Der Anfang war schwierig, weil die Menschen das nicht gekannt haben und die meisten zuvor noch nie ein Steak gesehen haben“ erzählt er über die Anfänge. Mittlerweile hat sich dies drastisch geändert: Vielen Vorarlbergern sind die äußerst schmackhaften und mundenden Steaks bestens bekannt und sie belohnen sich mit einem Besuch im Toro Loco. Der aktuelle Rekordhalter mit dem höchsten Fleischkonsum bei einem Besuch kommt aus dem Montafon. Er schaffte stolze 2.200 g Fleisch zu essen. Die Gäste kommen von überall her und das Steakhaus ist immer voll. Die preiswerten Mittagsmenüs sind bei den Stammgästen sehr beliebt, am Abend rät es sich, stets zu reservieren, da es sonst keinen freien Platz mehr gibt. Das spricht sehr für Tito und sein Team.

Die ganze Belegschaft kommt aus Südamerika. Seine Mitarbeiter und Tito sind allesamt Spezialisten, was lateinamerikanische Speisen und allem voran argentinische Steaks anbelangt. Sie zusammen bringen einen Teil ihrer Kultur ins Ländle. Die abwechslungsreiche Speisekarte lädt vor allem zu Filet, Rumpsteak, Entrecote, T-Bone-Steak oder Tomahawk und Lendensteak. Das gemütliche Lokal bietet Platz für bis zu 70 Personen und kann auch privat – etwa für Feiern und Hochzeiten – gemietet werden.

Das Fleisch wird direkt in Argentinien bestellt. Und auch argentinisches Bier wie Quilmes wird angeboten, darüber hinaus sind die besten Weine – etwa argentinischer Malbec aus Mendoza – vom Weingut Luigi Bosca der Arizu Familie erhältlich und sehr beliebt bei den Gästen. Neben weiteren südamerikanischen Spezialitäten gibt es auch frische Fischgerichte, Pizza und Pasta. Für Schlins, die ganze Region und das Land Vorarlberg ist das Toro Loco und sein Tito eine wahre Bereicherung. Ein Besuch lohnt sich jedes Mal!

Zur Person:

  • Tito Montero
  • Geboren am 6. November 1973   in Ecuador
  • Familie: verheiratet
  • Beruf: Chefkoch, Chef und Eigentümer des Toro Loco
  • Hobbys: Skifahren, Fussball

Restaurant El Toro Loco

  • Walgaustr. 40, 6824 Schlins
  • Tel. +43 5524 54172
  • E-Mail: steakhouse@eltoroloco.at
  • Web: www.eltoroloco.at
  • Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag: 11.30 – 14.00 und 17.00 – 22.30 Uhr
  • Facebook: el toro loco restaurant gmbh
  • Instagram: el toro loco
Tags: EcuadorFreizeitGsibergerRestaurantSchlinsTippsTrends
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Nexhat Maloku vor dem Gebäude der
gsi.podcast

Nexhat Maloku – Der Brückenbauer zwischen Schweiz und Balkan

19. Oktober 2025
Thomas Payr vor seinen Kunstwerken. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Thomas Payr – Der Farbenflüsterer von Feldkirch

12. Oktober 2025
Christine Böhmwalder von Philatelie Liechtenstein in Schaan. Foto: Bandi Koeck
Gsiberger

Die Briefmarkengestalterin – Christine Böhmwalder

5. Oktober 2025
Nikolaus Peer aus Göfis. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Gsiberger der Woche: Nikolaus Peer – Ein Kiwi-Pionier aus Göfis

29. September 2025
nächster Artikel
Eismeister Paolo im Einsatz. © Bandi Koeck

Riesiger Andrang auf Kunsteislaufbahn

Heute beliebt

  • CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

    Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schaffa schaffa, Hüsle baua – die dritte Runde

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Koblacher Künstler Karl Pont auf der Biennale in Florenz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • feldkircher lyrikpreis 2025: Preisträger und Anthologie

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist