10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Liechtenstein: Impfung gegen Affenpocken steht zur Verfügung

von TOFI
1. Dezember 2022
in Liechtenstein
Lesezeit: 1 mins read
A A
0


Der Impfstoff zum Schutz vor Affenpocken ist in Liechtenstein eingetroffen und kann demnächst verimpft werden. Für die breite Bevölkerung
besteht aktuell keine Impfempfehlung. Folgenden Personengruppen (Mindestalter 18 Jahre) wird eine Impfung empfohlen:


– Vorbeugend: Männer, welche Sex mit anderen Männern haben, und Trans-Personen mit wechselnden Sexualpartnern.

– Vorbeugend: Gesundheits- und Laborpersonal, das aus beruflichen Gründen dem Affenpockenvirus ausgesetzt ist und trotz Sicherheitsvorkehrungen ein Risiko trägt, sich mit Affenpocken anzustecken.

– Nach erfolgtem Risikokontakt: Bisher noch nicht an Affenpocken erkrankte Kontaktpersonen nach relevantem Risikokontakt zu erkrankten oder wahrscheinlich erkrankten Personen sowie Gesundheits- und Laborpersonal nach relevantem ungeschütztem Kontakt. Bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren und Schwangeren ist in Einzelfällen eine eingehende Nutzen-/Risikoabwägung erforderlich.

Wenn Sie einer Risikogruppe angehören und Sie sich gegen Affenpocken impfen lassen möchten, können Sie sich über die E-Mail-Adresse
amtsaerztlicherdienst@llv.li anmelden. Diskretion wird sowohl beim Anmeldeprozess als auch bei der Impfung gewahrt. Aktuell steht nur begrenzt
Impfstoff zur Verfügung, weshalb prioritär die erstgenannte Risikogruppe geimpft wird.

WERBUNG
Tags: Coronavirus in LiechtensteinLiechtensteinPandemieVaduz
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Zeugenaufruf – Verkehrsunfall in Triesen

4. Oktober 2025
Arbeitstreffen mit Vertretern von Regierung, Kantonspolizei und Staatsanwaltschaft des Kantons Tessin mit RR Hubert Büchel, Regierungssitzungszimmer, Regierungsgebäude Vaduz, Bild: IKR/Tatjana Schnalzger
Liechtenstein

Liechtenstein und Tessin: Austausch zu Polizei- und Justizthemen: Regierungsrat Hubert Büchel trifft Regierungspräsident Norman Gobbi 

2. Oktober 2025
Eine der aufgrebrochenen Vitrinen, in denen sich sehr teure Kugelschreiber befanden. Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Zeugenaufruf: Einbruch in Spielwaren- und Schreibwarengeschäft in Vaduz

1. Oktober 2025
Regierungsrat Hubert Büchel, Patrick Oehri, Samuel Jehle, Elena Näscher, Sandro Frick und Polizeichef Jules Hoch. (Quelle: IKR/Michael Zanghellini)
Liechtenstein

Neue Polizisten in das Polizeikorps aufgenommen

1. Oktober 2025
nächster Artikel
Das Vorarlberger Barockorchester Concerto Stella Matutina hat 2019 den OPUS Klassik gewonnen. Foto Marcello Girardelli

Fünf Stella Matutina-Produktionen: Internationaler Botschafter Vorarlbergs

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Anita Vincenz sprich über ihre dritte Teilnahme am Ironman Hawaii 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gründung der neuen Genossenschaft „Gemeinsam Bauen und Wohnen “ in Bregenz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Missverstandene Lieder und ihre eigentliche Bedeutung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist