10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

natuRankweil-Programm fand viel Anklang

von SN
21. November 2022
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Marktgemeinde Rankweil

© Marktgemeinde Rankweil

Die Veranstaltungsreihe natuRankweil ging Anfang November mit einer Biber-Exkursion bei den Paspels-Seen in Brederis erfolgreich zu Ende. Insgesamt fanden seit März drei Vorträge, drei Exkursionen und ein Workshop statt – rund 300 Personen nahmen daran teil.

Mit dem Vortrag „Ölheizung raus“ startete natuRankweil im Frühjahr gleich mit einem brandaktuellen Thema. Dies spiegelte sich auch in den Anmeldezahlen wider: 120 Interessierte lauschten den Ausführungen von Referent Michael Braun. Auf positive Resonanz stießen auch der Vortrag und die Exkursion zum Thema Boden mit dem Verein Bodenfreiheit. Dabei wurde das Bodenprofil auf einem Feld beim Gutshof Maldina genau unter die Lupe genommen – auch eine Analyse der eigenen Gartenerde war möglich.

WERBUNG

Naturnahe Begrünung im Fokus
Im Mai stand ein Spaziergang durch den Ort mit Fokus auf naturnahe Begrünung auf dem Programm. Bauhofleiter Wilfried Ammann führte dabei eindrücklich vor Augen, warum eine naturnahe Gestaltung bedeutsam für die Artenvielfalt ist. Ins Weitried ging es schließlich im Juni bei einer Radexkursion mit Markus Grabher vom Umweltbüro Grabher. Er brachte den wetterfesten Teilnehmern die Besonderheiten der artenreichen Streuwiesen näher.

Wie grüne Lebensräume auch auf Dächern geschaffen werden können, wurde im September bei einem Workshop im Rahmen des KLAR!-Programmes der Region Vorderland-Feldkirch, bei der Klimawandelanpassungsstrategien im Mittelpunkt stehen, vermittelt.

Um Vorarlbergs Moore und ihre Bedeutung für unseren Lebensraum ging es schließlich im Oktober bei einem Vortrag mit Christiane Machold von der Abteilung Umwelt- und Klimaschutz beim Land Vorarlberg. Sie stellte die Moorstrategie 2030+ vor.

Gelungener Abschluss mit Biberexpertin

Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe ging es am 6. November auf die „Biberbaustelle“ bei den Paspels-Seen, wo seit etwa zehn Jahren eine Biberfamilie mit fünf bis sechs Tieren lebt. Im Herbst  sind die Biberspuren besonders gut zu erkennen. Agnes Steininger brachte als Biberbeauftragte des Landes Vorarlberg den über 40 Teilnehmenden die Welt der scharfzähningen Nager auf humorvolle Art und Weise näher. Vor allem die jungen Naturforschenden waren mit Feuereifer mit dabei.

Bewusstseinsbildung für eine intakte Umwelt
Katrin Ehrenbrandtner zieht als Verantwortliche der natuRankweil-Reihe ein positives Resümee über die heurige Veranstaltungsreihe: „Themen wie Klimawandelanpassungsmaßnahmen, nachhaltiges Heizen und Energiesparmaßnahmen sind gerade derzeit von großer Bedeutung und das Interesse daran ist dementsprechend groß.“ Auch mit der kommenden natuRankweil-Reihe sollen das Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge und umweltfördernde Maßnahmen gestärkt werden. Start der Reihe wird im März 2023 sein.

Tags: NaturNaturschutzbundRankweilUmwelt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
Die Familien Maduro Vollmer und von und zu Liechtenstein mit dem Brautpaar auf Schloss Vaduz. Quelle: Fürstenhaus/Iconolcash Photography
Gsiberg

Gsi.NewsTV: Impressionen der fürstlichen Traumhochzeit von Marie Caroline Liechtenstein mit Leopoldo Maduro Vollmer

31. August 2025
Bildnachweis: WSV Nofels
gsi.verein

Traditionelle Bergmesse des WSV Nofels

20. August 2025
Gsiberg

Herzlauf Vorarlberg: 25.392 Euro-Scheck an Herzkinder

19. August 2025
nächster Artikel

Saisonstart: Eindrucksvolle Generalversammlung des SV Tisis

Heute beliebt

  • S.D. Erbprinz Alois führte seine einzige Tochter Prinzessin Marie Caroline in der Kirche St. Florin vor den Altar. Foto: Belinda Koeck

    Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Austria Wien : SCR Altach 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Hochzeit überstrahlte das Wochenende

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsi.NewsTV: Impressionen der fürstlichen Traumhochzeit von Marie Caroline Liechtenstein mit Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist