10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

CHANCENTAGE in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Feldkirch

von GEEN
21. November 2022
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Lisa Mathis

© Lisa Mathis

Rund 60 Jugendliche haben im Rahmen der diesjährigen Chancentage die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Feldkirch besucht, um mehr über den Pflegeberuf zu erfahren.

Was macht den Pflegeberuf so vielseitig und sinnstiftend? Wo kann ich diesen spannenden Beruf erlernen? Wie wird ein Gipsverband angelegt? Antwortet auf diese und viele weitere Fragen lieferten die Chancentage am 2. und 3. November. Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Feldkirch hat gemeinsam mit 54 weiteren Vorarlberger Unternehmen daran teilgenommen.

WERBUNG

Schöne Möglichkeit der Berufsorientierung Über 1000 motivierte Schüler:innen der 8. und 9. Schulstufe aus Mittelschulen, Gymnasien und Polytechnischen Schulen nutzten ihre Herbstferien und schulpraktischen Tage, um direkten Einblick in Top-Unternehmen und Ausbildungsstätten zu erhalten. 60 Jugendliche kamen nach Feldkirch, um in der GKPS Eindrücke zu sammeln, welche Aufgaben Pflegefachkräfte übernehmen und was diesen Beruf so besonders macht. Dabei durften sie auch einen Blick in die Welt der Pflege werfen. Anfangs erfuhren die interessierten Schüler:innen einiges über die verschiedenen Wege in die Pflege und damit die zahlreichen Pflegeausbildungen. Anschließend konnten sie sich durch das Kennenlernen von verschiedenen anatomischen Modellen mit dem menschlichen Körper vertraut machen. Zudem boten die Chancentage den Schüler:innen die Möglichkeit, allgemeine pflegerische Tätigkeiten, den Umgang mit Pflegebetten und Pflegepuppen kennenzulernen. Und mit großem Eifer und noch größerem Spaß widmeten sie sich dem Anlegen von Gipsverbänden.

Als Hilfestellung an der Schnittstelle von Schule und Berufsleben sollen die Chancentage Vorarlbergs junge Generation bei der Schul- und Berufswahl optimal unterstützen. Sie sind eine gemeinsame Initiative von Land Vorarlberg und Wirtschaftskammer Vorarlberg, durchgeführt von BIFO – Beratung für Bildung und Beruf in Kooperation mit den teilnehmenden Unternehmen im Rahmen des Projekts „Berufe erleben Vorarlberg“: www.berufeerleben.at

Tags: AusbildungBildungFeldkirchJugendlicheLehre
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
Ill in der Innenstadt © Stadtmarketing Feldkirch/Magdalena Türtscher
Gsiberg

Spannende Exkursionen und kreative Entdeckungen rund um Natur und Klima

31. Juli 2025
Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
nächster Artikel
© Achnus Film

Achnus Film präsentiert das Weihnachtsfilmchaos 2022

Heute beliebt

  • Hochchargen der KMV Clunia im WS 2025726.
Cato, Perry, Globi.

    Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Daten von fünf Millionen Menschen werden auf Bot-Märkten
    verkauft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist