10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Klärung einer großen Einbruchsserie durch Rumänen führt nach Götzis

von Red
18. November 2022
in Gsiberg, Welt
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild: Gerd Altmann

Symbolbild: Gerd Altmann

Beginnend mit Oktober 2021 wurden in Vorarlberg vermehrt Einbruchsdiebstähle in Firmen verübt, wobei teilweise große Mengen Kupfer und Altmetall gestohlen wurde. Im Zuge der durchgeführten Ermittlungen ergaben sich konkrete Tatzusammenhänge mit gleichartigen Einbruchsdiebstählen in den Schweizer Kantonen St Gallen, Thurgau und Zürich.

Durch einen ständigen gegenseitigen Informationsaustausch und Spurenabgleiche wurde festgestellt, dass eine vorerst unbekannte Tätergruppierung offensichtlich grenzüberschreitend aktiv ist. Zudem wurden in der Schweiz mehrere Einbruchsdiebstähle in metallverarbeitende Firmen verübt, wobei auch Kleintransporter zum Abtransport des Altmetalls gestohlen wurden. Diese gestohlenen Fahrzeuge wurden in Vorarlberg aufgefunden und konnten an die rechtmäßigen Besitzer ausgefolgt werden. Durch gemeinsame Ermittlungen von Beamten des Landeskriminalamtes Vorarlberg und Polizisten der Kantone St Gallen, Appenzell, Thurgau und Zürich ergab sich schließlich ein Tatverdacht gegen eine rumänische Tätergruppe, welche neben den Einbruchsdiebstählen mit Zielrichtung Kupfer und Altmetallen auch sonstige Firmen- und Geschäftseinbruchsdiebstähle verübte. Die Mitglieder dieser Gruppierung , im Alter zwischen 30 und 51 Jahren, konnten in weiterer Folge festgenommen und in die Justizanstalt Feldkirch eingeliefert werden. Ein Täter ist noch flüchtig und wird mittels Haftbefehl gefahndet.

WERBUNG

Die rumänische Tätergruppierung verübte in Vorarlberg, Tirol und der Schweiz (Kantone St Gallen, Thurgau, Zürich, Luzern, Aargau und Appenzell) 175 Einbruchsdiebstähle und verursachte einen Gesamtschaden von über 1,2 Mio. Euro, welcher sich aus dem Wert des Diebesgutes in der Höhe von ca. 818.000,–€ und dem Sachschaden von ca. 423.000,–€ zusammensetzt.

In Vorarlberg und Tirol verübten sie insgesamt 37 Einbruchsdiebstähle und erbeuteten dabei Diebesgut im Gesamtwert von ca. 305.000,–€ und verursachten einen Sachschaden von ca. 115.000,–€. Als Abnehmer des Kupfers und Altmetalls konnte ein österreichischer Altmetall-Kleinhändler aus Götzis ausgemittelt werden. Er wird beschuldigt, von der rumänischen Tätergruppierung Kupfer und Altmetall im Wert von ca. 220.000,–€ abgekauft zu haben. Er ist geständig, von den rumänischen Staatsangehörigen größere Mengen Kupfer und Altmetall erworben und gewinnbringend weiterverkauft zu haben, bestreitet jedoch die großen Mengen. Bei Hausdurchsuchungen an den Firmen- und Privatadressen des Abnehmers konnten 69.000,–€ Bargeld, ein Porsche Panamera und ein Porsche Carrera 911 sichergestellt werden. Weiters wurden gefälschte Dokumente und Bankunterlagen sichergestellt, die eine hohe Liquidität des Abnehmers beweisen sollten. Dadurch gelang es ihm von verschiedenen Privatpersonen Kredite im Gesamtumfang von ca. 625.000,–€ zu erlangen. Die gefälschten Unterlagen verwendete der Beschuldigte, um Aufschübe von eingeforderten Rückzahlungen an diese Privatpersonen zu erwirken.

Ein Teil des gestohlenen Geldes brachte er in seine Firma ein, den anderen Teil verbrauchte er privat. Er wurde wegen Verdacht der Hehlerei und des schweren Betruges angezeigt und ebenfalls in die Justizanstalt Feldkirch eingeliefert. Besonders erwähnenswert ist die ausgezeichnete grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit den Polizisten der verschiedenen Kantone der Schweiz. Nur dadurch war es möglich, die Tätergruppe zu identifizieren, die Straftaten beweiskräftig zu ermitteln und die Beschuldigten festzunehmen.
Landeskriminalamt Vorarlberg, Tel. +43 (0) 59 133 80 3333

Tags: DiebstahlEinbruchGötzisPolizei VorarlbergRumänienVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Quelle: ERGO Group
Welt

Gsi.Tipps: So sehen Verbraucher am Black Friday nicht schwarz

21. November 2025
Das Lederhosen Wedel Finale beschließt die Wintersaison in der Zillertal Arena. Bildnachweis: © Zillertal Arena
gsi.event

Der Zillertaler Eventreigen im Winter 2025/26: Das sind die Highlights in Hintertux und im Tal

20. November 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Welt

Gsi.Tipps zum Elternsprechtag: Wertvolle Chance für den Lernerfolg

15. November 2025
Regierungschefin Brigitte Haas trifft EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Bildrechte: EC/Dati Bendo
Liechtenstein

Regierungschefin Brigitte Haas trifft EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen

14. November 2025
nächster Artikel
Symboldbild: Denise McQuillen

Warth: Verkehrsunfall mit Sattelzug

Heute beliebt

  • Mario Roggenhofer spricht über seine Kindheit und Krankheit. Foto: Bandi Koeck

    Mario Roggenhofer über seine Kindheit im SOS Kinderdorf in Imst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Blosengelmarkt mit Kunsthandwerk – alle Highlights auf einen Blick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist