10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Alt-LH Sausgruber: Es gibt keinen Frieden ohne Waffen

von Red
9. November 2022
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

„Die Wahrung des gesellschaftlichen Zusammenhalts ist das Kennzeichen verantwortungsbewusster Politik. Wenn eine Gemeinschaft in der Lage ist, wirtschaftliche Aktivitäten als hohes Gut zu organisieren, also Leistung etwas gilt und gleichzeitig den sozialen Zusammenhalt zu pflegen, dann ist diese Gemeinschaft unschlagbar“, hielt Altlandeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber am 8. November 2022 in der Volkshochschule Götzis bei einem Kamingespräch fest, zu dem die Bruderschaften St. Anna/St. Arbogast geladen hatten. Die Moderation oblag Rainer Heinzle, dem Bildungsreferenten der Bruderschaft.

„Gute Sachpolitik ist für das Publikum, vor allem die Medien, oft langweilig gegenüber populistischen Ansagen, die nur den Applaus des Augenblicks anstreben, dessen muss man sich bewusst sein; da „muss man durch“, so Sausgruber. „Es ist dann die hohe Kunst der Politik, das sachlich Notwendige so zu kommunizieren, dass Emotion entsteht und man die Inhalte auch mehrheitsfähig macht. Wenn man dabei noch den Hausverstand einsetzt, kann das gut gelingen“, so Sausgruber.

WERBUNG

Eine der größten Herausforderungen der Gegenwart ist, so Sausgruber, die Handlungsfähigkeit der Europäischen Union so zu steigern, dass sie auch im militärischen Bereich gegeben ist. Hier wurden in der Vergangenheit große Fehler gemacht und die Illusion erweckt, es gebe einen Frieden ohne Waffen. „Wenn jemand wie wir reich und wehrlos ist, weckt er den Neid gewaltbereiter Aggressoren, das müsste eigentlich jeder verstehen. Um das zu verhindern, sind Anstrengungen und Verzicht auf Gewohntes und Beliebtes notwendig“, betonte Sausgruber, durchaus mit einem Blick auf die Enkelgeneration.

Die Veranstaltung in Götzis war gut besucht, u.a. Prof. Dr. Eckart Ratz, aLR Rainer Gögele, aBgm Werner Gächter aus Koblach, aBgm Josef Summer aus Fraxern, Vizebürgermeister Dir. Stefan Fischnaller aus Hörbranz, aLAbg Otto Fend, LAbg Clemens Ender, Vizebürgermeisterin Edith Lampert-Deuring undGemeindeamtsleiter Konrad Ortner aus Götzis, die Unternehmer Horst Zimmermann, Martha und Ernst le Duigou, Karl Torghele, Stephan Bell, Internist Gebhard Frick und der Vorarlberger CV-Obmann Robert Mayer; vom Vorstand der Bruderschaft sah man Günter Vonblon, Wolfgang Türtscher, Armin Bell, Rainer Heinzle, Gaby Frick, Rainer Gögele und Hermann Metzler.

Herbert Sausgruber

Photonachweis: Bruderschaft St. Anna/St. Arbogast/Türtscher

Tags: GötzisSausgruber
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Bandi Koeck
Gsiberg

30 Zentimeter große Steine: Sprengarbeiten führten zu Steinschlag auf L190 – mehrere Fahrzeuge beschädigt

22. November 2025
Bild: MG Rankweil/ Bernd Oswald
Gsiberg

Rankweiler Eislaufsaison in den Startlöchern

22. November 2025
CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
I. E. Callista Louise Gingrich Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika und S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Gsiberg

Neue US-amerikanische Botschafterin auf Schloss Vaduz akkreditiert

12. November 2025
nächster Artikel
Kluser Kurzfilmnacht

Drei Eigenproduktionen von Ogablick bei 7. Kluser Kurzfilmnacht

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mario Roggenhofer über seine Kindheit im SOS Kinderdorf in Imst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Aus dem Leben des Ländle-Jackass Tiroler Roggy

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Blosengelmarkt mit Kunsthandwerk – alle Highlights auf einen Blick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wann ist das Versenden von Nacktfotos strafbar?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist