10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

„Bruderschaften sind ein Zeichen des sozialen Miteinanders!“

von Red
6. Oktober 2022
in Gsiberg
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Goetzis am 29.9.2022  Versammlung Bruderschaft Arbogast, alte Kirche Goetzis, AMBach Generalversammlung, Reden von Guenter Vonblon, Wolfgang Tuertscher, Armin Bell, Werner Huber, Generalvikar Hubert Lenz, Pfarrer Rainer Buehel,

Goetzis am 29.9.2022 Versammlung Bruderschaft Arbogast, alte Kirche Goetzis, AMBach Generalversammlung, Reden von Guenter Vonblon, Wolfgang Tuertscher, Armin Bell, Werner Huber, Generalvikar Hubert Lenz, Pfarrer Rainer Buehel,

Bruderschaftstag 2022 der St. Arbogast und St. Anna-Bruderschaft am 29.9.22 in Götzis

Ausgehend vom Evangeliumstext „….denn die Kinder dieser Welt sind unter ihresgleichen klüger als die Kinder des Lichts.“ (Lukas, 16,1-8) hat Generalvikar Hubert Lenz von einer Initiative der Diözese Feldkirch berichtet, mit Hilfe von zwei Markensoziologen die Stärken der Katholischen Kirche in Vorarlberg unter die Lupe zu nehmen. Er betonte die Notwendigkeit, sich der eigenen Stärken zu besinnen. „Wir haben diesen Weg in unserer Diözese beschritten“, berichtete Lenz, „und einen Stärkenkompass erarbeitet. Das sei eine wichtige Voraussetzung, um das Gebot der Nächstenliebe in der Praxis verwirklichen zu können. Aus elf Stärken, die erarbeitet wurden, haben wir uns dann auf drei Kernstärken geeinigt – die gelebte Nächstenliebe, die verlässliche Feier des Kirchenjahres und die bedingungslose Begleitung bei Krankheit und Tod!“

WERBUNG

Generalvikar Lenz lobte in diesem Zusammenhang die Arbeit der Bruderschaften St. Arbogast (gegründet 1661) und St. Anna (gegründet 1740) und ersuchte die Mitglieder in der gelebten Nächstenliebe, in der Großzügigkeit, der Solidarität und im sozialen Miteinander nicht nachzulassen.

Im Rahmen des Festgottesdienstes am 29. September, den Generalvikar Dr. Hubert Lenz, Dekan Pfarrer DI Mag. Rainer Büchel und Vikar Dr. Wolfram Meusburger zelebrierten, wurden 15 Frauen und Männer neu in die Bruderschaften St. Arbogast und St. Anna aufgenommen und der verstorbenen sieben Mitglieder – Karl Brunner, Maria Fessler, Germann Wilhelm, Gerda Wurm, Kuno Mayer, Marianne Brugger und Helmut Längle – seit November 2021 gedacht. Musikalisch umrahmt wurde die Messe von der Singgemeinschaft „Gemischter Satz“ unter der Leitung von Dr. Kurt Tschegg und von einem Holzbläser-Ensemble des Konservatoriums unter der Leitung von Hannah Kraft.

Beim Bruderschaftstag im Anschluss an den Gottesdienst in der Kulturbühne AMBACH berichteten Brudermeister Günther Vonblon, Aktuar Armin Bell, für den Schatzmeister Werner Huber und für den Bildungsreferenten Wolfgang Türtscher über die Arbeit des abgelaufenen Jahres. „Seit 2014 wurden € 63.000,- in Form wohltätiger Spenden ausgegeben. Damit ist ein wesentlicher Zweck der Bruderschaften, „Nutzen zu stiften“, gut erfüllt worden,“ hielt KR Günter Vonblon fest.

Der Vereinsvorstand besteht aus Dekan DI Mag. Rainer Büchel, KR Günter Vonblon, Mag. Wolfgang Türtscher, Armin Bell, Mag. Kurt Friedrichs, Rainer Heinzle, Gaby Frick, aLR Dr. Rainer Gögele, Franz Hassler, aBgm aLAbg Werner Huber, KR Hermann Metzler, Mag. Ursula Fehle, Helmut Loacker, Herta Loacker und Josef Fend. Rechnungsprüfer sind Helmut Fend und Walter Waibel. (Die Bruderschaften zählen derzeit 241 Mitglieder).

Die neu aufgenommenen Schwestern und Brüder
Berichte des Vorstands (vlnr: Armin Bell, Günter Vonblon, Rainer Büchel, Wolfgang
Türtscher, Werner Huber)
Singgemeinschaft „Gemischter Satz“
Goetzis am 29.9.2022 Versammlung Bruderschaft Arbogast, alte Kirche Goetzis, AMBach Generalversammlung, Reden von Guenter Vonblon, Wolfgang Tuertscher, Armin Bell, Werner Huber, Generalvikar Hubert Lenz, Pfarrer Rainer Buehel,

Tags: Götzis
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
nächster Artikel
Symbolbild

Langen: Alkoholisierter Mopedfahrer nach Fahrerflucht gefasst

Heute beliebt

  • Sarah

    Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu Besuch an der HAK/HAS Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Nordausfahrt soll Bushof Schaan entlasten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wann ist das Versenden von Nacktfotos strafbar?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KI, die Identifizierung von fünf Millionen Holocaust-Opfern und die Rolle von Yad Vashem

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist