10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Krebspatienten- und Angehörigen-Tag am 30. September 2022

von KONA
28. September 2022
in gsi.event, Gsiberg
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Prim_Priv_Doz_Dr_Thomas_Winder_PhD_LKH_Feldkirch_©karinnussbaumer

Prim_Priv_Doz_Dr_Thomas_Winder_PhD_LKH_Feldkirch_©karinnussbaumer

Informationsveranstaltung rund um das Leben mit der Diagnose Krebs

Am 30. September veranstaltet das Onkologie-Netzwerk Vorarlberg gemeinsam mit der Krebshilfe Vorarlberg einen Informationstag für Krebspatient:innen und deren Angehörige. Ziel ist es, Betroffenen eine umfassende Informationsplattform zu bieten, die über medizinische Beratungen hinausgeht und den gesamten Lebensalltag mit Krebs berücksichtigt. Unter dem Motto „Was kann ich selbst beitragen?“ werden Expert:innenvorträge zu den Kernthemen Psychoonkologie, komplementäre Behandlungsmöglichkeiten, gesunde Ernährung sowie Bewegung und Sport angeboten.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einem Austausch mit den medizinischen Fachexperten Priv.-Doz. Dr. Thomas Winder, PhD, Primar der Abteilung Innere Medizin II am LKH Feldkirch und Koordinator des Onkologie-Netzwerks Vorarlberg sowie OA Dr. Bernd Hartmann, Innere Medizin II am LKH Feldkirch und Präsident der Krebshilfe Vorarlberg. Weitere anwesende Fachkolleg:innen stehen ebenso gerne für einen Austausch zur Verfügung. Zusätzlich stellen Selbsthilfegruppen und die Krebshilfe Vorarlberg ihre Angebote vor. Die Veranstaltung findet im Junker Jonas Schlössle in Götzis statt und kann kostenlos und ohne Voranmeldung besucht werden.

WERBUNG

Dank moderner Diagnose- und Therapieverfahren wird Krebs immer besser behandelbar und zunehmend zu einer chronischen Erkrankung. Dennoch ist und bleibt die „Diagnose Krebs“ eine hoch traumatische Erfahrung für Patient:innen und Angehörige. Rund 1.800 Vorarlberg:innen sind jährlich von einer Neuerkrankung betroffen, insgesamt leben ca. 18.000 Vorarlberger:innen mit einer Krebserkrankung. Patient:innen müssen sich nach der Diagnose nicht nur mit komplexen medizinischen Fragen befassen – die Erkrankung spielt in alle Lebensbereiche hinein: vom sozialen Umfeld über die Arbeit bis hin zur Ernährung und dem Umgang mit Angst, Depressionen, körperlichen Veränderungen, Sexualität und vielem mehr. Zahlreiche medizinische, soziale, psychologische und finanzielle Fragen kommen auf.

OA Dr Hartmann_Bernd__LKH_Feldkirch_©karinnussbaumer

Beste medizinische Betreuung am LKH Feldkirch

„Uns ist es wichtig, dass Patient:innen und Angehörige umfassend betreut werden und sich trotz der traumatischen Situation gut aufgehoben fühlen“, erklärt Primar Thomas Winder, Abteilungsvorstand der Inneren Medizin II am LKH Feldkirch und Koordinator des Onkologie-Netzwerks Vorarlberg. Ganz wesentlich dafür ist die bestmögliche medizinische Versorgung. Die Onkologie am LKH Feldkirch betreibt ein eigenes Studienzentrum und kann Patient:innen stets die neuesten Therapie- und Diagnoseverfahren anbieten. „Wir sind am Puls der medizinischen Wissenschaft. Gleichzeitig sehen wir den Menschen als Ganzes – mit all seinen Sorgen und Belangen – und helfen dabei, zusätzliche Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten zu finden und zu nutzen“, betont der Primar.

Krebshilfe als wichtigster Partner

Die Krebshilfe Vorarlberg ist ein elementarer Partner, wenn es um die ganzheitliche Versorgung von Patient:innen begleitend zum Krankenhaus geht. „Schnelle, unbürokratische und kostenlose psychologische und psychotherapeutische Beratungen sind unsere wichtigste Dienstleistung für Krebspatient:innen und deren Angehörige“, erklärt Dr. Bernd Hartmann, Onkologe und Präsident der Krebshilfe Vorarlberg, auf. Der Zugang zur persönlichen Betreuung ist bewusst niederschwellig gehalten: „Betroffene haben keinen finanziellen Aufwand und bekommen auch sehr kurzfristig Beratungstermine bei unseren Therapeut:innen. Rasche Hilfe ist sehr wichtig, denn Krebspatient:innen sind mit massiven Belastungen und komplexen Problemen konfrontiert.“

Angebot am Krebspatienten- und Angehörigentag

Der Informationstag im Junker Jonas Schlössle bietet ein breites Forum für alle Themen rund um Krebs, die im Spitalsalltag nicht umfassend abgedeckt werden können. Besucher:innen können an vier Impulsvorträgen teilnehmen und sich im Anschluss mit Fachexpert:innen zu medizinischen Fragen austauschen. Neben den Fachinformationen ist Vernetzung und Aufklärung über vielfältige Unterstützungsangebote ganz wesentlich. Diverse Selbsthilfegruppen sowie die Krebshilfe Vorarlberg werden ihre Angebote präsentieren und als Ansprechpartner während und nach der Veranstaltung zur Verfügung stehen.

Programm:

  • KREBSPATIENTEN UND ANGEHÖRIGENTAG
  • 30. September 2022,13:30 – 18:30 Uhr, im Junker Jonas Schlössle in Götzis
  • Kostenlos und ohne Voranmeldung
  • Leben mit der Diagnose Krebs …
  • … eine große Herausforderung für Patient:innen und deren Angehörige. Mit dem Patient:innen- und
  • Angehörigentag möchten wir eine Plattform bieten, um Themen zu diskutieren, die Unterstützung und Hilfe im Alltag bieten können.
Tags: EventsFeldkirchGesundheitLKHVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Unzählige Kinder machten hochmotiviert mit. Fotos: Bandi Koeck
döt.gsi

Ein schlammbesetztes Fest der Ausdauer, des Spaßes und der Gemeinschaft – Das war der LieMudRun 2025

20. September 2025
Anton Aschbacher (GF Klimaberg), Klaus Tschaitschmann (ORF Radio Kärnten) und Wolfgang Hinteregger (Klimaberg-Pionier und Hinteregger Hotels) 
Copyright: Roland Holitzky
döt.gsi

Das war das 1. Klimaberg Genussfest „feinheimisch“

16. September 2025
Philipp Schöbi im Café Zanona. Foto: Marion Hofer
gsi.event

Philipp Schöbi präsentiert: Arthur Conan Doyles „The Feldkirchian Gazette“

13. September 2025
Bild: Pandoras Dream/TAS
gsi.event

Andreas Paragioudakis präsentiert: PANDORAS DREAM – After the noise

12. September 2025
nächster Artikel
Die Dornbirner Bürgermeisterin Andrea Kaufmann und Wirtschaftslandesrat Marco Tittler freuten sich über den gelungenen Anstich. Fotos: Michael Siblik

Mohrenbräu Brausilvester mit 9.000 Besuchern in Messequartier Dornbirn

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WSG Tirol 1 : 1

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein schlammbesetztes Fest der Ausdauer, des Spaßes und der Gemeinschaft – Das war der LieMudRun 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • E-Werke Frastanz stellen Strombelieferung für 4.700 Kunden ein

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist