10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Traumhafte Weinlese am Feldkircher Ardetzenberg

von BAKI
8. September 2022
in döt.gsi, Gsiberger
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Bilder: Bandi Koeck

Bilder: Bandi Koeck

Traditionell läuten jeweils bei Beginn der Weinlese die sonst über das Jahr stummen Glocken des Katzenturms. Das war früher so, als es noch viele Weinbauern am Hausberg der Montfortstadt gibt und auch die Weinkommission hatte damals getagt. Heuer gibt es nur noch einen Weinbauer und trotzdem läuteten vergangenen Samstagvormittag die Glocken unüberhörbar. Allerdings so früh wie die letzten Jahrzehnte nicht mehr.

Christoph Fulterer und seine Familie, heute die letzten Winzer am Ardetzenberg, sowie ein fleißiges Helferteam sorgten dafür, dass alle weißen Trauben an einem Tag gelesen werden konnten. Darunter auch der Feldkircher Hubert Schwarz, der seines Zeichens auch Hobbywinzer mit einem eigenen Weingut im Burgenland ist. Seit 28 Jahren bewirtschaften die Fulterers den knapp 1 ha großen Weinberg, den sie damals von Furtenbachs abgekaut hatten und pflegen die 3.500 alten Weinstöcke der Sorten Müller Thurgau und Blauburgunder.

WERBUNG

Über die Sommerzeit war Edith Fulterer und ihr Team sehr gefordert. Der Wein wird im Schäfle in Feldkirch-Altenstadt in der hauseigenen Presse gekeltert. Nach erfolgter Gärung bleibt der Wein im dortigen Tank bis März/April und wird anschließend in Flaschen abgefüllt. Feinkostläden gehören zu den Hauptabnehmern.

Der Ardetzenberger Rivaner ist der Hauswein des Gasthauses. „Es gibt heuer sicher gute Werte, was die Zuckergrade anbelangt, frühe Reife und auch die Menge wird gut, allerdings nicht überdurchschnittlich sein. Von der Qualität her allerdings sehr“ ist Christoph Fulterer überzeugt und betont auch, dass sein Wein seit der Übernahme nicht mehr den tatus „saurer Bock“ verdient habe, dies aber in manchen Köpfen leider immer noch fest verankert sei. „So einen Wein produziert man nur im Keller, den gibt es seit 25 Jahren nicht mehr“ so Fulterer über dieses Vorurteil. „Wir tun alles dafür, dass sich dies bei vielen Leuten ändert und wir sie durch unseren Wein positiv überraschen, obwohl Geschmäcker verschieden sind.“

Die über dreißig Helfer am Ardetzenberg, viele von ihnen kommen seit Jahren hierher, waren allesamt fleißig und hochmotiviert bei der Lese. Nach getaner Arbeit saßen sie noch in geselliger Runde zusammen.

Tags: FeldkirchFreizeitTraditionTrendWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Der sympathische Richard Schmidt. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Richard Schmidt – das bewegte Leben des Deutsch-Schweizers

1. August 2025
Direktor Geyer, Herr Takac, Frau Paulitsch, Herr Vadas und Herr Ritter© L. Gaßner
Gsiberger

Sportlicher Ereignisse der MS Lustenauerstraße

7. Juli 2025
Anita Vincenz mit ihrer Teilnahmsauszeichnung. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Anita Vincenz sprich über ihre dritte Teilnahme am Ironman Hawaii 2025

6. Juli 2025
Herausgeber Manfred A. Getzner, Biograf Christoph Volaucnik, Grafikerin Ingrid Kornexl, Künstler Thomas Payr und Kunstinventator Thomas E. Wanger vor dem 
großformatiges Werk
Gsiberger

Künstlerbiografie präsentiert: Thomas Payr im Café Feurstein gewürdigt

1. Juli 2025
nächster Artikel
Foto: Jacky Macheroni

Saminahof veranstaltet Ganztageskurs mit Sonja Waggershauser

Heute beliebt

  • VCV-Fest am 13.9.2024 in Dornbirn. Foto: -	Foto: Feriensippe Montfort/Türtscher/Öller

    125 Jahre Vorarlberger Cartellverband

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kabarett Grenzgänger von und mit Bandi Koeck und Thomas Rauch feierte Premiere in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Richard Schmidt – das bewegte Leben des Deutsch-Schweizers

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist