10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.film

Die Ringe der Macht

von Red
6. September 2022
in gsi.film
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Ein erster Eindruck zu den „Ringen der Macht“ auf Amazon Prime

Von Thomas Bertram

WERBUNG

Geht Quantität vor Qualität?

Am Freitag ging es los, endlich startete die erste Staffel der großen (riesengroßen? viel zu großen? aufgeblasenen?) Serie um die Vorgeschichte zum Herrn der Ringe und dem Hobbit. Beim Herrn der Ringe musste in den drei Filmen jeweils große Abstriche zum Buch gemacht werden, um alles in einen langen Spielfilm zu packen. Beim Hobbit wurde dann aus einem übersichtlichen Taschenbuch eine volle Film-Trilogie voller zusätzlicher Geschichten.

Die eigentliche Vorgeschichte in Tolkiens Werk ist ja das „Silmarillion“, doch Amazon scheute keine Kosten und Mühen, Mittelerde Tausende von Jahren vor den bekannten Geschichten um Bilbo, Gandalf, Frodo und dem Ring entstehen zu lassen. Elben, Zwerge, Menschen und Vorläufer der Halblinge werden eingeführt. Bekannte Namen sind Galadriel als junge Frau und Elrond, ebenfalls noch als Jungspund.

Wie eben erwähnt, es wurden keine Kosten und Mühen gescheut, um eine völlig neue Welt mit anderen Wesen, mit anderen Behausungen, mit anderen Kleidungen und Gegenständen auszufüllen und auszurüsten. Auch ein paar neue Ungeheuer durften sich schon in den ersten beiden Folgen vorstellen.

Amazon ist begeistert über die Rekordzahl an Zuschauern, die am ersten Tag die beiden ersten Folgen gesehen haben. Nur- ist „gesehen haben“ auch gleichbedeutend mit „begeistert waren“? Also meine Begeisterung hält sich derzeit noch in Grenzen, Folge 1 hat mich schon beinahe überfordert mit all den neuen Gestalten und Aspekten, zum Glück kamen in Folge zwei nur zwei weitere perspektivisch angelegte Figuren dazu. Das lässt für die Zukunft und den Überblick hoffen.

Über die technische Umsetzung muss man hier nicht groß reden, die einfach bombastisch. Was mich stört, ist die zwanghafte politische Korrektheit. In jeder Rasse muss es dunkelhäutige Mitglieder in hohen Positionen geben. Dunkelhäutige Elben? Zwerge? Muss das sein? Und wo sind dann eigentlich die Asiaten und Hispanier? Naja, aber das ist Jammern auf hohem Niveau.

Zusammengefasst: Wer sich für diese Fantasy interessiert, kommt um die Serie nicht herum. Ich schaue weiter und spätestens, wenn die erste Staffel durch ist, werde ich mich wieder melden.

Tags: Herr der RingeRinge der MachtThomas Bertram
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Filmstill: Constantin Film
gsi.film

Kinokritik: Pumuckl und das große Missverständnis

3. November 2025
Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann
gsi.film

„Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

17. Oktober 2025
Gauner unter sich: Dreharbeiten zum Film Karma. Foto: Achnusfilm
gsi.film

Wolfurter Ortsverein ACHNUS Film auf Tour

17. Oktober 2025
„Der Milliardärsbunker“ startet am 19. September bei Netflix / © 2024 Netflix, Inc., Tamara Arranz
gsi.film

„El refugio atómico – Alex Pina liefert erneut Suchtstoff auf Netflix

23. September 2025
nächster Artikel

Schulbeginn - Sicherheit am Schulweg: Tipps der Polizei

Heute beliebt

  • Sarah

    Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu Besuch an der HAK/HAS Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wann ist das Versenden von Nacktfotos strafbar?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KI, die Identifizierung von fünf Millionen Holocaust-Opfern und die Rolle von Yad Vashem

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist