10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Bandis Koecktail: Zu wenig Lehrer für das Ländle

von BK
14. Juli 2022
in gsi.kolumne
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Immer wieder wird uns von unseren Volksvertretern eingetrichtert, dass „Bildung unser höchstes Gut“ sei. Dies ist in einer modernen Demokratie, in einem Staat des 21. Jahrhunderts, ohne Zweifel etwas Fundamentales und muss Priorität haben.

Die letzte Zeit hören und lesen wir zudem, dass ein immenser Lehrermangel respektive Mangel an Pädagogen auf allen Stufen (angefangen vom Elementarbereich, sprich Kindergarten über die Volks- und Mittelschule bis hinauf zu weiterführenden, höheren Schulen) bestünde. Willi Witzemann, Vorsitzender beim Zentralausschuss „Freie Lehrer“, berichtet gänzlich konträr zu den Informationen, welche uns von Politik und vor allem Bildungsdirektion mitgeteilt werden: Man könne die zahlreichen fehlenden Stellen schon bis Schulbeginn besetzen.

WERBUNG

Sieht man etwas genauer hin, so wird klar, dass die Verantwortlichen unserer Bildungsdirektion sehr geübt im trümseln, träumen und tollreden sind: Der Lehrermangel in Vorarlberg ist äußerst kritisch, es fehlen Lehrpersonen und Direktoren auf allen Ebenen, viele Klassen oder gar Schulen in einzelnen Gemeinden werden längerfristig geschlossen werden müssen, die Neuausrichtung der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg mit einer fast verdreifachten Studiendauer und Auslagerung nach Innsbruck war ein Schuss nach hinten, selbst Pensionisten, die angefragt werden, wieder in den Schuldienst einzutreten, werden derart bedenklich behandelt, dass man nur kopfschütteln kann. Es fehlt seit mehreren Jahren an einer langfristigen und durchdachten Planung. Was jetzt geschieht ist nur das Ernten der nicht gediehenen Saat.

Mit dem Lehrermangel verhält es sich irgendwie ähnlich wie mit russischem Öl und Gas: Man hat sich zu lange auf den Lorbeeren ausgeruht und durch Billiglöhne zu wenig Anreize geschaffen, um in diesen anspruchsvollen und wichtigen Beruf einzusteigen.

Tags: Bandi KoeckBildungKommentarLehrerSchule
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

16. August 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

11. August 2025
Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

9. August 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

1. Juli 2025
nächster Artikel
© Volkshilfe

Volkshilfe in Vorarlberg aktiv: Wenn das Geld zum Essen nicht mehr reicht  

Heute beliebt

  • Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck

    Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Austria Wien : SCR Altach 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Verkehrsbeschränkungen anlässlich der Hochzeit von I.D. Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein und Leopoldo Maduro Vollmer in der Kathedrale von Vaduz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist