10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.spiele

Familienspiel „Kipp mir Saures“ von Zoch gewinnt Österreichischen Spiele-Preis

von KONA
12. Juli 2022
in gsi.spiele, gsi.trends
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Bedeutung von Gesellschaftsspielen nimmt weiter zu

Die Pandemie hat der Branche einen regelrechten Boom beschert und der Trend für Gesellschaftsspiele hält unvermindert an. Damit das auch so bleibt, setzt sich die Wiener Spieleakademie für die Popularisierung des Spielens ein. Mit dem Österreichischen Spielepreis prämiert sie außergewöhnlich gute Spiele eines Jahres. Laut der Jury zeige sich die kreative und innovative Kraft bei der Entwicklung von Gesellschaftsspielen weltweit auf beeindruckendem Niveau. Nun gewinnt das dreidimensionale Familienspiel „Kipp mir Saures“ von Zoch die Auszeichnung „Spiele Hit für Familien“.

WERBUNG

Bei „Kipp mir Saures“ von Zoch finden sich zwei bis vier Naschkatzen ab acht Jahren in einer Süßwarenfabrik wieder. Thomas Bareder von der Wiener Spieleakademie erläutert die Entscheidung der Jury: „Ein wirklich höchst einladendes Familienspiel mit einem innovativen Spielemechanismus, spannendem 3D-Element, nettem Thema und rundum gelungenem Designkonzept, was für kurzweiligen Spaß für Groß und Klein sorgt. Sowohl taktisch-strategische Überlegungen, ein gutes Gedächtnis, als auch ein wenig Fortuna sind der Schlüssel zum vollen Zuckerlfabrikanten-Glück“. Ein weiteres wichtiges Kriterium der Jury für die Auszeichnung des „Spiele Hit für Familien“ ist, dass alle Spieler gleichberechtigt sind und gleiche Gewinnchancen haben.

Bewegliche Produktionsröhren bei dem neuen Spiel von Zoch werden nacheinander so lange mit Würfeln in verschiedenen Farben und Größen befüllt, bis diese kippen. Beginnend beim Spieler, der die Röhre zum Kippen gebracht hat, dürfen sich die Spieler herausgepurzelte Würfel nehmen. „Mit ‚Kipp mir Saures‘ haben wir bei Zoch ein außergewöhnliches Spiel entwickelt, das nicht nur kleine und große Süßigkeiten-Fans über seinen einzigartigen Kippmechanismus staunen lässt. Gefragt ist Spürsinn für Gleichgewicht, Schwerkraft und den richtigen Zeitpunkt“, so Walter Scholz, Editor bei Zoch. „Wir freuen uns, dass dieses Spielgefühl auch die österreichische Spielejury überzeugt hat“.

Mit jeder Röhre wird eine andere Phase der Süßigkeiten-Produktion durchlaufen und die entsprechende Aktion ausgeführt. So erhält man entweder Zutaten und kann das Naschwerk in Form bringen oder man verpackt das Gesammelte. Taktisch schlau gilt es, die unterschiedlichen Gewichte und Farben der Würfel so einzusetzen, dass die Leckereien in den eigenen Packungen ankommen. Das Spiel endet, wenn eine Person fünf Bonbon-Packungen produziert hat. Nun werden die Punkte gezählt. „Kipp mir Saures“ von Emmanuel Albisser wurde von Folko Streese designt und dauert ungefähr 45 Minuten.

Der Österreichische Spielepreis umfasst die Kategorien Spiel der Spiele, Spielehit für Familien, -für Kinder, -mit Freunden, -für Experten, -Karten und -Trend.

Über Zoch:

1987 von Klaus Zoch und Albrecht Werstein gegründet, ist der Zoch-Verlag seit Jahren kontinuierlich gewachsen. Das qualitativ hochwertige Sortiment besteht aus Kinder-, Familien- und Geschicklichkeitsspielen, darunter „Spinderella“ und „Zicke Zacke Hühnerkacke“. Zahlreiche Auszeichnungen und Prämierungen beweisen das Gespür der Entwickler für die Wünsche der Käufer. Seit 2010 ist Zoch Teil der SIMBA DICKIE GROUP.

Tags: FamilieFamilienfreundlichFreizeitJugendlicheKinderSpiele
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Ein Spiel für die ganze Familie. Foto: B. Koeck
gsi.spiele

Gsi.Spiele: Wortgewaltiges Spiel für die ganze Familie – Oh My Word

28. Oktober 2025
Bilder: Ravensburger
gsi.spiele

Gruselige Spielideen zu Halloween

15. Oktober 2025
Fotos: Bandi Koeck/Tipp-Kick
gsi.spiele

TIPP-KICK feiert 100 Jahre Spielgeschichte – Mehr als ein Spiel, ein Kulturerbe

22. September 2025
Tolles Spiel: Ziggurat. Foto: Schmidt Spiele
gsi.spiele

Legacy Abenteuer mit Ziggurat

30. August 2025
nächster Artikel
dig

HFC Feldkirch Knights sind Oberschwäbische Meister

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nachbericht: „Engel der Dämmerung – Marlene Dietrich“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist