10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt Österreich

Auszeichnung für ALPLA: Staatspreis „Familie & Beruf

von Red
24. Juni 2022
in Österreich, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Im Bild (v. l. n. r.): Susanne Raab, Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien, Bettina Wetschnig, Human Resources bei ALPLA und Uwe Breuder, Head of Human Resources am Firmensitz in Hard bei ALPLA. Copyright: Harald Schlossko

Im Bild (v. l. n. r.): Susanne Raab, Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien, Bettina Wetschnig, Human Resources bei ALPLA und Uwe Breuder, Head of Human Resources am Firmensitz in Hard bei ALPLA. Copyright: Harald Schlossko

Verpackungsspezialist fördert Balance zwischen Arbeit, Freizeit und Familie

Das weltweit tätige Familienunternehmen ALPLA wurde für seine attraktiven Arbeitszeitmodelle und die vielfältigen Kinderbetreuungs-, Sport- und Weiterbildungsangebote mit dem Staatspreis „Familie & Beruf“ 2022 ausgezeichnet. Die Verleihung des Preises durch das Bundesministerium für Frauen, Familie, Integration und Medien erfolgte am 21. Juni in der Libelle im Wiener Museumsquartier.

Ganztägige Kinderbetreuung, flexible Arbeitszeitmodelle, umfangreiche Weiterbildungsprogramme, Mobilitätsaktionen sowie professionelle Sport- und Trainingsangebote: Beim Harder Verpackungsspezialisten ALPLA steht das Wohl der MitarbeiterInnen ganz weit oben. Für seine Verdienste im Sinne der Vereinbarkeit von Familie und Beruf wurde das Unternehmen nun mit dem Staatspreis in der Kategorie „Private Wirtschaftsunternehmen ab 101 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“ ausgezeichnet.

WERBUNG

„Wir schaffen mit stetig wachsenden Angeboten die Rahmenbedingungen, um Karriere, Freizeit und Familie zu vereinen. Der Erfolg beim Staatspreis bestätigt uns in unserem Einsatz als ‚Family of Pioneers‘ bei ALPLA“, freut sich Uwe Breuder, Head of Human Resources am Firmensitz in Hard. Er nahm am 21. Juni die Auszeichnung von Bundesministerin MMag. Dr. Susanne Raab in der Libelle im Museumsquartier Wien entgegen. Mit dem Amt der Vorarlberger Landesregierung und der Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH gab es zwei weitere Gewinner aus Vorarlberg.

Das ALPLA Kids Kinderhaus bietet eine Ganztagsbetreuung inklusive Mittagstisch für Kinder von 15 Monaten bis 6 Jahre. Copyright: ALPLA/Weissengruber & Partner Fotografie 

Selbstentfaltung, Freizeit und Familie
Seit Jahresbeginn profitieren ALPLA MitarbeiterInnen vom neuen Arbeitszeitmodell mit noch mehr Freiraum bei der eigenständigen Gestaltung von Arbeitszeiten, Hybrid Work, Freizeitkauf oder Sabbaticals. Im Kinderhaus ALPLA Kids werden derzeit etwa 100 Kinder zwischen 15 Monaten und 6 Jahren ganztägig betreut – und das 50 Wochen im Jahr. Ein weiteres Kinderhaus befindet sich derzeit in Bau und wird im September eröffnet. Das Sport- und Gesundheitsangebot wird ebenfalls seit Jahren ausgebaut. Die MitarbeiterInnen können Fitnesstrainings, Pilates-, Selbstverteidigungs- oder (E-)Mountainbike-Kurse absolvieren und sich auch im Stand-Up-Paddling oder Bouldern üben.

Kostenlose ÖPNV-Jahreskarten und die dauerhaft angebotene Jobbike-Aktion unterstützen eine klimafreundliche Mobilität. So können MitarbeiterInnen bei ausgewählten Radhändlern E-Bikes, E-Roller und Fahrräder zu vergünstigten Konditionen erwerben. Daneben fördert ALPLA über die hauseigene Academy und Sprachkurse die Weiterbildung und bietet als international tätiges Unternehmen Chancen für individuelle Berufslaufbahnen in 45 Ländern.

ALPLA MitarbeiterInnen können ein umfangreiches Sport- und Fitnessangebot mit zahlreichen Kursen und Vorträgen nutzen.
Über die ALPLA Group
ALPLA gehört zu den führenden Unternehmen für Kunststoffverpackungen und Recycling. Rund 22.100 MitarbeiterInnen produzieren weltweit an 177 Standorten in 45 Ländern maßgeschneiderte Verpackungssysteme, Flaschen, Verschlüsse und Spritzgussteile. Die Anwendungsbereiche der Qualitätsverpackungen sind vielfältig: Nahrungsmittel und Getränke, Kosmetik und Pflegeprodukte, Haushaltsreiniger, Wasch- und Putzmittel, Arzneimittel, Motoröl und Schmiermittel.ALPLA betreibt Recyclinganlagen für PET und HDPE in Österreich, Deutschland, Polen, Mexiko, Italien, Spanien, Rumänien und Thailand. Weitere Projekte befinden sich international in der Umsetzung.
Tags: HardUnternehmenVorarlbergWienWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Einblicke aus der AMS Tourismusjobbörse in Bludenz. @AMS Vorarlberg
Vorarlberg

AMS Tourismusjobbörse verbindet offene Stellen mit Jobsuchenden

23. Oktober 2025
Projektleiterin Sabrina Lins, Baustadträtin Andrea Kerbleder, Bildungsstadträtin Nathalie Koch und Bürgermeister Manfred Rädler (von links) auf der Baustelle der Volksschule Tosters. (Foto: Stadt Feldkirch)
Vorarlberg

Firstgleiche für die neue Volksschule Tosters erreicht

2. Oktober 2025
Im Jahr 2014 wurde das Montforthaus Feldkirch nach den Plänen von Hascher Jehle Mitiska Wäger Architekten neu gebaut. Foto: Petra Rainer
Vorarlberg

Bis zu 900.000 prognostizierter zusätzlicher Liquiditätsbedarf bei Montforthaus im Jahr 2025

30. September 2025
Stadtamtsdirektor Christian Müller übernimmt interimistisch die Geschäftsführung der Freizeitbetriebe GmbH. Foto: Georg Alfare
Vorarlberg

Neuausrichtung in der Führung der Freizeitbetriebe und des Stadtmarketings

30. September 2025
nächster Artikel
Image by xenostral from Pixabay

23-jähriger PKW-Lenker rammt mehrere Polizeiautos und flüchtet

Heute beliebt

  • CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

    Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schaffa schaffa, Hüsle baua – die dritte Runde

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Dreimal Standing Ovations für Engel der Dämmerung im Saumarkt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bezau: Brand macht Einfamilienhaus unbewohnbar

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist