10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Neue Pflegefachassistenten starten in die Praxis

von Red
2. Juni 2022
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Dietmar Mathis

© Dietmar Mathis

Kürzlich durften 18 Absolventinnen und ein Absolvent der Pflegefachassistenzausbildung an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule (GKPS) Feldkirch ihr Fachdiplom bei einer Feier im Tisner Pfarrsaal entgegennehmen. Der festliche Abschluss gemeinsam mit Familie und Freunden hat eine besondere Bedeutung für den Jahrgang, der im Frühjahr 2020 mitten im ersten Lockdown startete und während der zweijährigen Ausbildungszeit auch alle weiteren pandemiebedingten Lockdowns miterlebt hat. „Unsere neuen Pflegefachassistent:innen haben ihre Ausbildung unter schwersten Bedingungen sehr erfolgreich abgeschlossen und sich als absolut krisenfest erwiesen“, freut sich Klassenvorständin DGKP Sofia Grassl, BScN, MSc. Die Arbeitsplatzchancen sind ausgezeichnet: Alle Absolvent:innen haben bereits eine fixe Arbeitsstelle in einem der Krankenhäuser oder einer der Langzeitpflegeeinrichtungen des Landes.

„Der Pflegeberuf ist enorm vielseitig und abwechslungsreich und bietet Chancen für alle, die interessiert und motiviert sind“, betont Sofia Grassl, Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege an der GKPS Feldkirch. „Pflegefachkräfte arbeiten in interdisziplinären Teams und in vielen unterschiedlichen Fachbereichen. Ebenso stehen die Tore für zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten offen, es gibt keine Grenzen nach oben.“ Diese Vielfalt spiegelt sich auch bei den diesjährigen Absolvent:innen der Pflegefachassistenz wieder: Die jüngste Teilnehmerin ist zwanzig Jahre alt, die Älteste bereits über 50. Bunt gemischt sind auch die Nationalitäten, von Österreich über die Türkei bis zur Mongolei. „Die unterschiedlichen Altersstufen und kulturellen Hintergründe sind eine Bereicherung für alle und ebenso ein Zeichen für die vielen Facetten des Pflegeberufs“, so Grassl weiter.

WERBUNG
Feldkirch am 19.5.2022 LKH Landeskrankenhaus Feldkirch Pflegeschule Diplomverleihung Pflegeassistenz 2020, Reden von Mario Woelbitsch, Sofioa Grassl

Ein Beruf mit Zukunft

Die 19 Absolvent:innen der Pflegefachassistenz konnten sich ihre neuen Arbeitsplätze an den Vorarlberger Krankenhäusern und Langzeitpflegeeinrichtungen aussuchen, so gefragt ist der Beruf am Arbeitsmarkt. Schuldirektor DPGKP Mario Wölbitsch, MSc, kann das nur bestätigen: „Der Pflegeberuf ist nicht nur erfüllend, sondern auch in Zukunft mit einer Jobgarantie und spannenden Berufsmöglichkeiten verbunden.“

Ausbildung Pflegefachassistenz

Die zweijährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz besteht aus mindestens 1870 Theorie- und 1060 Praxisstunden. Der Abschluss berechtigt zu pflegerischer Arbeit in Pflegeheimen, Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen und bei der Hauskrankenpflege. Der Aufgabenbereich umfasst die Durchführung der Grundpflege, prophylaktische Maßnahmen, Mitarbeit bei Therapien, aber auch die soziale Betreuung der Bewohner:innen und Patient:innen.

Tags: FeldkirchGesundheitLKHVorarlbergWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
Ill in der Innenstadt © Stadtmarketing Feldkirch/Magdalena Türtscher
Gsiberg

Spannende Exkursionen und kreative Entdeckungen rund um Natur und Klima

31. Juli 2025
Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
nächster Artikel

Baustart zur Verlegung der Rankweiler Langgase

Heute beliebt

  • Foto: Schattenburgmuseum

    Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Generalversammlung der Feldkircher Liedertafel im Jänner 2024

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist