10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

ÖAAB Vorarlberg: Kalte Progression abschaffen!

von Red
7. Mai 2022
in Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Der ÖAAB Vorarlberg begrüßt die Aussagen von Finanzminister Magnus Brunner zum möglichen Ende der kalten Progression und fordert, dass die inflationsbedingte schleichende Steuererhöhung auf Einkommen endlich durch ein zukunftsfähiges Modell abgelöst wird. 

ÖAAB Vorarlberg Landesobmann LAbg. Harald Witwer und die geschäftsführende Vorsitzende LAbg. Veronika Marte sind sich einig: Es ist höchste Zeit zu handeln. Die kalte Progression muss weg. „Der ÖAAB fordert seit Langem, dass diese steuerliche Ungerechtigkeit endlich einem zukunftsfähigen Steuermodell weichen soll“, so Witwer. „Die derzeit alarmierend hohe Inflationsrate führt uns drastisch vor Augen, dass diese Forderungen längst hätten gehört werden müssen.“ Gehälter mögen steigen, werden dann aber auch höher versteuert. Was von einer Gehaltserhöhung übrig bleibt, wird von der Inflation mehr als aufgefressen. „Wenn es so weitergeht, zahlen auch niedrige Einkommen bald Spitzensteuersätze, während das Leben für sie nicht mehr leistbar sein wird.“ 

WERBUNG


Wir brauchen ein faires Steuersystem


„Diese Reform ist längst überfällig, betont Veronika Marte. Es gibt ausreichend Beispiele in Europa, die zeigen wie es gehen könnte. Die Gehälter müssten immens steigen, um eine derart hohe Inflation abzufangen, wie wir sie gerade erleben.  Von einem höheren Gehalt kann man sich also nicht mehr leisten. Ganz im Gegenteil, denn von diesem höheren Gehalt holt sich das Finanzamt dann einen größeren Anteil. „Die Abschaffung der kalten Progression ist alternativlos, das sollte angesichts der momentanen globalen Entwicklungen, der Teuerung, der Arbeitsmarktsituation und natürlich auch der Auswirkungen der Pandemie mittlerweile jedem klar sein. Wir brauchen ein zukunftsfähiges und faires Steuersystem, in dem die Steuertarife an die Inflation angepasst werden. Nur so können wir gewährleisten, dass mit einer Gehaltserhöhung am Ende auch die Kaufkraft und nicht nur die Steuerlast größer wird.“

Tags: Harald WittwerKalte ProgressionÖAABÖAAB VorarlbergVeronika Marte
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Schübergabe
Politik

Oldtimer mit Herz: drive2help übergibt 7.500 Euro an Hilfswerk Feldkirch

13. September 2025
Dr. Albert Wittwer
Politik

Alberts Notion: Eliten und der „gesunde Volkskörper“

12. September 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Liechtenstein

Neue Phase für das Landesspital – vereint in die Zukunft

11. September 2025
Harald Sonderegger mit dem neuen brasilianischen Botschafter in Vorarlberg. Fotocredit: Vorarlberger Landtag
Politik

Antrittsbesuch des brasilianischen Botschafters im Landtag

7. September 2025
nächster Artikel

Erster Porno auf Netflix: 365 Days - Dieser Tag

Heute beliebt

  • Fiebern der Spped-Puzzle-WM entgegen: Dreifachstaatsmeissterin Verena Klauser, Karin Klauser, Simone Reicht und Magdalen Greunz (v.l.nr.r.). Fotos: Ravensburger

    Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alexander Jehle ist Vorarlbergs poetischster Rechtsanwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sandro Frick – Der naturverbundene Physiotherapeut mit Herz für Bewegung und Politik

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist