10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Alte Sorten und vergessene Schätze bei „erdreich“

von SAFZ
7. April 2022
in gsi.event
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Matthias Rhomberg

© Matthias Rhomberg

Feldkircher Setzlingsmarkt »erdreich« am 22. und 23. April 2022

Eine Fundgrube für alte Sorten und vergessene Schätze ist der Setzlingsmarkt »erdreich«, der am Freitag und Samstag, 22. und 23. April 2022 am Feldkircher Sparkassenplatz stattfindet. Zahlreiche Anbieter haben über 500 seltene Gemüse-, Kräuter- und Beerensorten im Angebot.

Der Feldkircher Setzlingsmarkt »erdreich« ist Plattform für eine Vielzahl von Obst- und Gemüsebauern, Vereine und Institutionen, die sich seit Jahren um den Erhalt von vergessenen Kulturpflanzen und damit um die Geschmacksvielfalt unserer Nahrung bemühen. Das Bewusstsein, dass ein Nahrungsmittel erst wachsen muss und dass dies nur dann wirklich schmeckt, wenn damit behutsam umgegangen wird, steigt. Steigen tut auch der Anspruch an Geschmack und Qualität der Nahrungsmittel.

WERBUNG
Erdreich 17

Hunderte Obst-, Gemüse- und Kräutersorten

Genießer kennen die Geschmacksexplosion von frischen Kräutern, dass Salat nicht gleich Salat ist und dass es hunderte verschiedene alte Tomatensorten gibt, die ganz unterschiedlich schmecken. Die Vielfalt, davon kann man sich am 22. und 23. April jeweils von 9 bis 16 Uhr am Feldkircher Sparkassenplatz überzeugen, kennt kaum Grenzen. Auf dem Setzlingsmarkt »erdreich« werden mehr als 500 alte und vergessene geratene Raritäten, Obst- und Gemüsesorten, Kräutern, Paprikas, Chilis, Beeren, aber auch Blumen aller Art welche nicht nur der Dekoration dienen, sondern langsam wieder ihren We eg in die Küche finden, angeboten.

  • Setzlingsmarkt »erdreich«
  • Fr 22. April und Sa 23. April 2022 | Sparkassenplatz Feldkirch
  • Öffnungszeiten: Fr und Sa 09 – 16 Uhr

Veranstaltungstipp: Traditioneller Obstbaummarkt am Karfreitag

Am 15. April in der Feldkircher Marktgasse. Der Karfreitag ist traditionell der beste Tag zum Pflanzen eines Obstbaumes. Lassen Sie sich von einer großen Auswahl an Obstbäumen inspirieren und von den anwesenden Gartenprofis beraten. Verschiedene Marktstände mit Allerlei rund um das Thema Ostern runden das Angebot ab.

Tags: EventsFamilieFeldkirchFreizeitMarktUmwelt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Günther König mit seinen beiden Töchtern Mathilda und Freya. Fotos: Bandi Koeck
gsi.event

Feldkircher Kinderflohmarkt im August: Tauschen, Handeln, Schnäppchen machen

2. August 2025
Immersive Kurzfilm-Highlights bei der ALPINALE (Foto: Lara Smith)
gsi.event

ALPINALE feiert 40 Jahre Kurzfilmmagie

1. August 2025
Foto: Gemeinde
gsi.event

Altacher Sommer 2025: Ein buntes Programm mit über 60 Veranstaltungen

3. Juli 2025
Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH
gsi.event

Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

28. Juni 2025
nächster Artikel

Vorarlberger Apotheken bieten 5 Gratis-PCR-Testungen pro Monat

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre Vorarlberger Cartellverband

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue US-Importzölle für Liechtenstein

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Freischütz – eine Zombieapokalypse auf der Seebühne

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Richard Schmidt – das bewegte Leben des Deutsch-Schweizers

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist