10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Liechtenstein nimmt weitere Vertriebene aus der Ukraine auf

von TAY
25. März 2022
in Liechtenstein
Lesezeit: 1 mins read
A A
0

Die fürstliche Regierung hat am Donnerstag, 24. März 2022 beschlossen, 20 Vertriebene, die aufgrund des Krieges in der Ukraine in die Republik Moldau geflüchtet sind, in Liechtenstein aufzunehmen. Damit zeigt sich Liechtenstein mit den am stärksten von den Flüchtlingsströmen betroffenen Staaten sowie mit schutzbedürftigen Personen aus der Ukraine solidarisch.

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine haben rund 4.5 Millionen Menschen das Land verlassen und Schutz in anderen Ländern gesucht. Am 16. März 2022 hat die Regierung für Vertriebene aus der Ukraine mit der Ukraine Schutz-Verordnung die vorübergehende Schutzgewährung angeordnet. Damit erhalten Personen, die aufgrund des Krieges aus der Ukraine geflohen sind, ohne die Durchführung eines Asylverfahrens, vorübergehenden Schutz in Liechtenstein. Im Rahmen dieser Verordnung gingen bislang 110 Asyl- bzw. Schutzgesuche von Ukrainern in Liechtenstein ein.

WERBUNG

Aufgrund der grossen Flüchtlingsströme hat die EU eine europäische Solidaritätsplattform zur Entlastung von Staaten, die von Flüchtlingsströmen besonders stark betroffen sind, geschaffen. Auch Schengen-assoziierte Staaten wie Liechtenstein können sich an dieser Plattform beteiligen. Einer der am stärksten betroffenen Staaten ist aktuell die Republik Moldau, die bei einer Einwohnerzahl von 2.6 Millionen mit bereits über 100’000 Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine konfrontiert ist und um Unterstützung bittet. Die Regierung hat daher entschieden, 20 Personen, d.h. vier bis fünf Familien, direkt aus der Moldau zu übernehmen.

Mit der Übernahme der Vertriebenen leistet Liechtenstein einen weiteren Solidaritätsbeitrag im Rahmen der Ukraine Krise und trägt im Rahmen seiner Möglichkeiten zur Entlastung der Situation in der Moldau bei.

Tags: FlüchtlingeLiechtensteinSolidarität UkraineUkraineUkrainekrieg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Schattenburgmuseum
Kultur

Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum

1. August 2025
Illustration: ChatGPT
Liechtenstein

Wir machen Sommerferien und wünschen Ihnen eine schöne Zeit

10. Juli 2025
Fotos: Bandi Koeck
Kultur

Erfolgreiche Festspiele auf Burg Gutenberg beendet

8. Juli 2025
Symbolfoto: Bandi Koeck
Liechtenstein

Toter Dachs bis Nachtruhestörung: Polizeiliche Aussendienste im ganzen Land im Einsatz

8. Juli 2025
nächster Artikel

Vorarlberger Schulen schließen sich bei der Hilfe für die Ukraine zusammen

Heute beliebt

  • Foto: Schattenburgmuseum

    Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Generalversammlung der Feldkircher Liedertafel im Jänner 2024

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Pulverturm wird Färbelabor

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist