10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Susis Gedankenwelt #113: Äquinoktium –Her mit de Frühlingsgefühlen!

von SUSI
20. März 2022
in gsi.kolumne
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

von Lydia Gaßner:

„Mama, luag amol, dr Osterhas!“

Ja, liebe Leserinnen und Leser, was viele von euch nicht wissen: Der Osterhase! Nur zur Info: Der Osterhas‘,  der wohnt bei uns ums Eck‘. Grau ist er. Er hoppelt mit anderen Hasenfreunden und Meerschweinchen vergnügt durch den mit Löchern versehrten Garten.

WERBUNG

„Was tuat eigentlich der Osterhase sonst das ganze Jahr über?“

„Ähhh, wie meinst das?“

„Ja, was tut denn das Christkind sonst noch das ganze Jahr über? Uh, luag amol Mama, so schöane Bluama! Jetzt kommt dr Sommer!“ Und weg war sie, hin zum Hasen Löwenzahn füttern.

Glück gehabt. Die Antwort braucht es nicht.

Ja, und irgendwie hat sie schon Recht! Man kann es förmlich riechen, man kann es förmlich an den roten Nasen und verschnupften Mitmenschen erkennen – falls es nicht doch ein bisschen Corona sein sollte, und ein bisschen Quarantäne. Denn es gibt sie ja noch – andere Krankheiten und Unverträglichkeiten!

Die Pollenallergie im Sonderangebot zum Frühlingsbeginn, so wie die ganzen Restpostenartikel in den Läden. Irgendwie müssen die ja auch zu Geld kommen, weil das kriegen ja jetzt wieder alle Autofahrer, die alle fleißig in die Arbeit fahren, weil die Wirtschaft gehört schon unterstützt und natürlich die Flüchtlinge. Mit der Armutsschiene kann auch der günstige Discounter um’s Eck‘, der wieder frische Ware aus Bangladesch, China und Indien bekommen hat, wieder Kunden anlocken. Kaufen, kaufen, kaufen.

Die Vögerl zwischtern! Die Frösche quaken! Die Schneeglöckchen und Krokusse haben, wie die fleißigen Medizinstudenten, die dann doch noch links und rechts gelernt haben und das richtige Bein amputieren konnten, bei ihrem Phänologiestudium doch auch ab und zu richtig zugehört und schießen aus der Erde, jetzt geht es los mit der Fotosynthese. Ab die Post! Halt nicht so wie die echte, die hat in den letzten Jahren doch wirklich nachgelassen durch den ganzen Internetverkauf. Da kommen sie fast nicht mehr hinterher mit ihren aufgemotzten gelben Treter.

Und heute natürlich alles etwas Jing und Jang, neue Flirtmotivation auch im grantigsten Froschgesicht erkennbar bei diesen warmen Temperaturen. Heute alle ein bisschen mehr Serotonin und Testosteron und ein bisschen weg mit dem Melatonin. Astronomisch, Meteologisch und eben auch Phänologisch – da sind sie sich gottseidank einig, da braucht es keine Diskussion am runden Tisch. Mit dem heutigen Tag wird es wieder schöner, wärmer und toller – jetzt aber her mit dem Frühlingsgefühlen!

In diesem Sinne wünscht die SUSI einen schönen Sonntag!

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

17. September 2025
Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

16. August 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

11. August 2025
Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

9. August 2025
nächster Artikel
Bregenz am 18.8.2022  LPS 2022 - 10872 LH Markus Wallner Empfang, Landes und Bundesauszeichnungen an verdientePersoenlichkeiten.

Manuela Mylonas erhält Verdienstzeichen des Landes

Heute beliebt

  • Foto: Landespolizei

    Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist