10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Fahrradwerkstatt im Naflahus: Ab heute wöchentlich in Betrieb

von TOFI
17. März 2022
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Das Naflahus in der Reichsstraße 3 in Altenstadt stellt in Feldkirch seit dem Jahr 2016 die Räumlichkeit für ehrenamtliches Engagement im Integrationsbereich dar.

„Integration als langfristiger und facettenreicher Prozess lebt vom Miteinander von Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte – ich bedanke mich herzlich bei allen Personen, die im Naflahus auf sehr vielfältige Weise ehrenamtlich tätig sind“ so Bürgermeister Wolfgang Matt zur Zusammenarbeit im Naflahus.

WERBUNG

Ehrenamtliche Fahrradwerkstatt

Seit mehreren Jahren gibt es eine ehrenamtliche Fahrradwerkstatt (für geflüchtete Personen) im Naflahus. Mit Donnerstag, 17. März, steht das Angebot nun für alle Feldkircher wöchentlich unter Anleitung von Peter Ludescher und Kurt Bell von 15 bis 18 Uhr zur Verfügung.

Werkstattbetrieb

Räder, welche eine Kurzanalyse bestehender Mängel oder kleinere Reparaturen benötigen, können jeden Donnerstagnachmittag (ausgenommen Feiertage) von 15 bis 18 Uhr zur Reparatur gebracht werden. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, je nach Zulauf ist vielleicht mit Wartezeiten zu rechnen – es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. Neben kleineren Reparaturen gegen eine freiwillige Spende sollen nach einer ersten Anlaufzeit der Fahrradwerkstatt auch Reparatur-Kurse für Jugendliche und Pensionist*innen angeboten werden. Außerdem werden Fahrradkurse für Kinder wie auch Erwachsene organisiert, sollte es dazu eine entsprechende Nachfrage geben

Mithelfen

Freiwillige Mechaniker mit Grundkenntnissen der Fahrradreparatur, die bei der Fahrradwerkstätte künftig gerne mitarbeiten möchten, können sich gerne per E-Mail an Peter Ludescher (pludescher@yahoo.de) wenden.

Möglichkeit zur Schenkung

Wenn ein Fahrrad (Zustand und Alter egal) nicht mehr benötigt wird und gerne abgegeben werden möchte, kann es während der Öffnungszeiten der Fahrradwerkstätte im Naflahus kostenlos abgeben werden.

Fahrradwerkstatt

  • Wo: Reichsstraße 3, Feldkirch-Altenstadt
  • Öffnungszeiten: jeweils donnerstags von 15 bis 18 Uhr.
Tags: FeldkirchFreizeitSport
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bildnachweis: WSV Nofels
gsi.verein

Traditionelle Bergmesse des WSV Nofels

20. August 2025
Gsiberg

Herzlauf Vorarlberg: 25.392 Euro-Scheck an Herzkinder

19. August 2025
Gsiberg

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

11. August 2025
Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
nächster Artikel
Das Quintett ALMA gibt es gleich im Doppelpack. © Daliah Spiegel

5 Konzerte im März: Dichtes Programm beim Start der Pforte-Saison 2022

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Goran Milekic entflieht dem heimischen Lockdown in Dubai

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Rapid Wien : SCR Altach 0 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist