10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

Initiative Lebensraum-Zukunft-Lustenau fordert zeitnahe S18 Alternativen

von Red
23. Februar 2022
in Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Die Initiative Lebensraum-Zukunft-Lustenau kritisiert Landesrat Tittler und fordert endlich zeitnahe S18 Alternativen um die Bevölkerung zu entlasten.

Landespressebericht zur S18 unterschlägt entscheidende Fakten.
In der jüngsten Presseaussendung zur S 18 fordert Landesrat Tittler wegen erhöhtem Verkehrsaufkommen den „dringend notwendigen“ Bau der S18 für die verkehrsgeplagte Bevölkerung. Das grenzt an bewusster Argumentation mit Halbwahrheiten. Denn in der Aussendung werden aktuelle Entwicklungen ignoriert und veraltete Daten als neu verkauft. So wird der Bericht des Umweltbundesamtes teilzitiert in dem die strategische Prüfung zur Findung der S18 als vorbildlich dargestellt wird.

WERBUNG

Unterdurchschnittliche Bewertung des Verkehrsministeriums
Ebenso nur teilzitiert wird in erwähnter Presseaussendung die Beurteilung des Verkehrsministeriums zur höchsten Netzwirkung der S18 und einer Entlastung von Lustenau hervorgehoben. Unerwähnt bleiben die im gleichen Bericht unterdurchschnittliche Bewertung durch zu hohen Flächenverbrauch, ebenso die negative Klimawirkung auf Grund des hohen Tunnel- und Kunstbautenanteils sowie die schlechte Wirtschaftlichkeit wegen zu hoher Investitionskosten. Zitat: „Besonders kritisch bewertet ist die Beeinflussung Biodiversität und die Beeinflussung Wasserhaushalt aufgrund der Lage des Projektes im Ried“. Mit Halbwahrheiten Stimmung für die S 18 zu machen, ist aufs Schärfste abzulehnen.

Steigendes Verkehrsaufkommen belegt Notwendigkeit von zeitnahen S18 Alternativlösungen.
Die verkehrsgeplagte Bevölkerung braucht eine zeitnahe Verkehrsentlastung durch sinnvolle Alternativvarianten und nicht durch eine S18 mit höchstem Genehmigungsrisiko und möglicher Realisierung erst in 20 Jahren!

Der vorliegende Landespressebericht unterschlägt entscheidende Fakten und ist daher irreführend. Wir fordern eine neuerliche Zusammenarbeit aller regionalen Kräfte zur strategischen Prüfung auf Basis der aktuellen Daten. Anstelle des sturen „weiter so“ der Landes ÖVP.

Eugen Schneider
Tags: S18
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Stadt Feldkirch
Politik

Nach acht Monaten Bauzeit: Kindergarten Kirchgasse ist die 20. Kinderbetreuungseinrichtung in Feldkirch

8. November 2025
Barbara Röser. 
Foto: © mathis.studio
Politik

ÖAAB-Lehrer Vorarlberg: „Wir stehen hinter dem Modell Sonderschule!“

8. November 2025
Simon Biedermann, liechtensteinischer Botschafter für die Tschechische Republik, unterzeichnete am Dienstag, 4. November 2025, das Memorandum of Understanding (MoU) zur Umsetzung des EWR-Finanzierungsmechanismus in Tschechien. Bildrechte: National Coordination of Financial Mechanisms of the Czech Republic/Petr Novotny
Liechtenstein

EWR-Finanzierungsmechanismus: Liechtensteinische Projektförderung in der Tschechischen Republik lanciert

8. November 2025
Bildcredits: Karner/LPD
Politik

Geschäftsführung der Landespolizeidirektion Vorarlberg wieder komplett

7. November 2025
nächster Artikel
Lucia Raničová nutzte die Chance zur Lehrabschlussprüfung in ihrem Traumberuf. Ihr Kollege Simon Schneider konnte sein Praxiswissen umfassend erweitern.

Lucia Raničová und Simon Schneider machen ihren Lehrabschluss als Busfahrer im Ländle

Heute beliebt

  • Sarah

    Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Feldkirch räumt die Skikeller“ – Skibasare in Gisingen, Nofels und Tosters am Samstag, 8. November

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsibergerin der Woche: Die Schreibtrainerin Eva Maria Dörn aus Schlins

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist