10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt

Klabautermann Pumuckl feiert heute seinen 60. Geburtstag

von BK
21. Februar 2022
in Welt
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
ARCHIV - Das undatierte Archivbild zeigt die Zeichentrickfigur

ARCHIV - Das undatierte Archivbild zeigt die Zeichentrickfigur "Pumuckl" in der Szene eines Fernsehfilms. Am Donnerstag (26.04.2007) findet vor dem Landgericht München I eine müdliche Verhandlung zu einem neuen Urheberrechtsstreit um Pumuckl statt. Foto: ARD dpa/lby +++(c) dpa - Bildfunk+++

Es war der 21. Februar 1962 als Pumuckls Stimme zum ersten Mal im Radio zu hören war: Die Premiere des Radio-Hörspiels trug den Titel „Spuk aus der Werkstatt“ und lief im Bayerischen Rundfunk. Demnach ist heute Pumuckls 60er.

Um es mit den Augen von Kindern – welche naturgemäss sehr gute Beobachter sind – zu sagen: Dieser rothaarige Kobold mit den Kulleraugen trägt immer ein gelbes Leibchen und eine grüne Hose und wenn der wirklich schon im Opa-Alter ist, dann sollte er doch graue Haare, Falten und eine Brille tragen?“

WERBUNG

Doch nein, Kobolde wie auch Geister altern nicht. So hat es die 2015 gestorbene Schriftstellerin und Erfinderin der Pumuckl-Geschichten Ellis Kaut einmal gesagt. „An die Rente denkt er auch nicht – weil er gar nicht weiss, was eine Rente ist.“ Barbara von Johnson, die bildnerische Schöpferin des kleinen Quälgeists, sieht das ähnlich: „Geister altern nicht, sie sind zeitlos.“

Nach dem Erfolg im BR als Hörspiel folge in den 80er Jahren die TV-Serie sowie der erste Pumuckl-Spielfilm, der auch in andere Sprachen übersetzt wurde. „Pumuckl neckt, Pumuckl versteckt, niemand entdeckt!“ Das waren die ersten Worte, die der Rotschopf, der sich unsichtbar machen kann, in der Werkstatt von Schreinermeister Eder – einzigartig gesprochen von Hans Clarin – immer wieder sagt.

Pumuckls Charakter ist sehr eigen, so ist er aufgeregt, vergnügt, frech aber auch ängstlich und den Tränen nahe. Sein Gegenpart ist Meister Eder, der gutmütige, manchmal grantige und beleidigte, aber immer versöhnliche. Franz Fröhlich und Alfred Pongratz und später Gustl Bayrhammer agierten als Sprecher. In der neuen Pumuckl-Serie, welche RTL dieses Frühjahr dreht, soll jedenfalls die bayerische Seele bewahrt und eine zeigemässe Unterhaltungsserie für die ganze Familie geschaffen werden. Dann sind wir mal gespannt. Auf jeden Fall: Alles Gute zum runden Geburtstag, lieber Pumuckl!

Tags: FamilienKinderKultMünchenSerie
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Too Good To Go
Österreich

Noch mehr Nachhaltigkeit: Blumengeschäfte retten Pflanzen mit Too Good To Go

14. September 2025
Fiebern der Spped-Puzzle-WM entgegen: Dreifachstaatsmeissterin Verena Klauser, Karin Klauser, Simone Reicht und Magdalen Greunz (v.l.nr.r.). Fotos: Ravensburger
Welt

Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

13. September 2025
Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann
gsi.film

„Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

11. September 2025
Quelle: ERGO Group
Welt

Gefahr im Grünen: Zecken, FSME und Borreliose im Überblick

10. September 2025
nächster Artikel

22.2.2022 - Was will uns das Universum mitteilen?

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Expertenblick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tödlicher Alpinunfall in Tschagguns

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist