10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.verein

Irene Ziesig: 3 G im Ruhestand – Gutes tun, Geld verdienen, Gebraucht werden

von BAKI
10. Februar 2022
in gsi.verein, Gsiberger
Lesezeit: 4 mins read
A A
0

Langeweile im Alter muss nicht sein: Nach einem befriedigenden Berufsleben etwas ganz Neues wagen, Gutes tun, gebraucht und geschätzt werden. Irene Ziesig (71) ist schon lange in Pension. Als Betreuerin beim Mobilen Hilfsdienst Feldkirch unterstützt und begleitet sie andere Senioren. So bleibt sie jung und verdient sich ein willkommenes Taschengeld. Wir haben Irene Ziesig ein paar Fragen gestellt.

Von Bandi Koeck

WERBUNG

Gsi.News: Wie lange arbeitest du schon für den MOHI und wie bist du dazu gekommen? 

Irene Ziesig: Seit Juli 2018. Ich bin Ende 2014 nach 45 Jahren wieder von Zürich zurück nach Feldkirch gezogen. Ausser meiner Familie und ihren Freunden hatte ich keine Bekannten mehr. Ich bin zwar nicht schüchtern, aber es ist nicht einfach, neue Kontakte zu knüpfen. Meine Schwester ist schon viele Jahre Klientin beim MOHI und sagte mir: „Melde dich da an, die brauchen immer wieder ‚Aushilfen‘“. So war es dann auch, man kann sich einfach im Büro bewerben. 

Gsi.News: Was empfiehlst du anderen Menschen, die gerade frisch in den Ruhestand kommen und sich für eine Arbeit beim MOHI interessieren? 

Ziesig: Man muss für sich entscheiden: Wie viele Stunden will/kann ich mich einbringen? Wo liegen meine Kompetenzen, welche Art Dienste kann ich übernehmen? 

Gsi.News: Welche Fähigkeiten braucht man, um beim MOHI zu betreuen? 

Ziesig: Geduld. Ein Blick für das, was gerade gebraucht wird.   Gerne mit den verschiedensten Leuten plaudern und Zuhören können. 

Gsi.News: Wie viele Klienten werden/wurden von dir betreut? 

Ziesig: Wenn ich richtig mitgezählt habe, waren es mittlerweile insgesamt 46. 10 davon betreue ich zurzeit regelmässig. Die Situationen der Klienten verändern sich oft (24h-Pflege oder krankheitsbedingte Veränderungen). 

Gsi.News: Welches sind deines Erachtens Vorteile und Nachteile der MOHI-Arbeit? 

Ziesig: Gebraucht werden ist vor allem für Alleinstehende wie mich sehr schön. Der MOHI bietet gute Fortbildungen und Veranstaltungen. Nachteile habe ich noch keine erfahren. 

Gsi.News: Gibt es Geschichten und Begegnungen, die dir besonders im Gedächtnis geblieben sind? 

Ziesig: Eine „100-Jährige“ hat mir „Skip Bo“ (Anm.: Mau-Mau) beigebracht. Beim zweiten Einsatz sagte sie: „Jetzt kannst du es eh schon gut!“ 

Gsi.News: Hattest du auch schon einmal Klienten in deinem Alter? 

Ziesig: Ja, da ich auch schon über 70 bin, gibt es diese Situation schon, aber selten. 

Gsi.News: Kannst du dir vorstellen, selber einmal vom MOHI betreut zu werden und wie wäre deine persönliche Wunschbetreuerin? 

Ziesig: Auf jeden Fall, wenn man auch hofft, dass es nicht nötig wird. Nett, hilfsbereit, kontaktfreudig aber diskret, unkompliziert, jemand mit dem man auch plaudern kann… 

Gsi.News: Inwieweit hat die Corona-Zeit deine Arbeit beeinflusst? 

Ziesig: Ausser, dass ich im Frühjahr 2020 ein paar Wochen nicht eingesetzt werden durfte, hatte ich keine Einschränkungen. Ich war froh, dass ich dank meiner Tätigkeit beim MOHI schon sehr früh geimpft wurde. Die AHA- Regeln empfinde ich nicht als Einschränkung. Einfach mit gesundem Menschenverstand auf einander achtgeben. 

Gsi.News: Herzlichen Dank für das nette Gespräch und weiterhin alles Gute und viel Freude!

Factbox:

  • MOBILER HILFSDIENST FELDKIRCH  
  • Magdalenastraße 9 
  • 6800 Feldkirch-Nofels 
  • Bewerbung gerne per E-Mail an: 
  • mohi@feldkirch.at
  • Tel. 05522/32732
Tags: FeldkirchFreizeitGesundheitVerein
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Samantha Fernandez da Silva. Foto: Bandi Koeck
gsi.podcast

Die tanzende Erasmus-Koordinatorin: Samantha Fernandez da Silva

24. August 2025
Bildnachweis: WSV Nofels
gsi.verein

Traditionelle Bergmesse des WSV Nofels

20. August 2025
Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck
gsi.podcast

Sandro Frick – Der naturverbundene Physiotherapeut mit Herz für Bewegung und Politik

18. August 2025
Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

16. August 2025
nächster Artikel

Die persönliche Mitglieder-Werbekation des Roten Kreuz Vorarlberg

Heute beliebt

  • Anatoli Loucher

    Anatolis Analyse: „Wie grausam, ihr Juden!“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Buddha oder Pathos?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Portrait: Herbert Wilscher – Ein Leben im Dienst der Jugend und der Natur

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Verkehrsbeschränkungen anlässlich der Hochzeit von I.D. Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein und Leopoldo Maduro Vollmer in der Kathedrale von Vaduz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist