10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

8 kg Kokain: Polizei sprengt Drogenring mit 11 Personen in Bludenz

von JOSP
7. Februar 2022
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Beamte des Landeskriminalamtes und der Polizeiinspektion Bludenz konnten durch umfangreiche Ermittlungen im Großraum Bludenz mehreren Personen den Handel mit großen Mengen Kokain nachgewiesen werden.

Die Haupttäter organisierten den Schmuggel von hochwertigem Kokain vom Ausland (Schweiz und Belgien) nach Österreich, wo das Kokain wie üblich zum Großteil aufgestreckt und weiterverkauft worden ist. Bei den Haupttätern handelt es sich um ein bosnisches Ehepaar im Alter von 31 und 38 Jahren, wobei die Ehefrau mit dem gemeinsamen Kind im Bezirk Bludenz wohnhaft ist. Ihr Ehemann hielt sich illegal in der Schweiz auf, da über ihn in Österreich bereits ein Aufenthaltsverbot erlassen worden ist.

WERBUNG

Der angeführte Bosnier organisierte den Kokainhandel im Kilobereich von der Schweiz aus, während er von seiner Frau in Österreich entsprechend unterstützt worden ist. Durch die Ermittlungen in Vorarlberg konnte insgesamt 11 Personen der Handel mit Kokain nachgewiesen werden, weitere ca. 25 Kokainkonsumenten wurden ausgemittelt. Aufgrund der Corona-Situation wurde das Kokain vorwiegend im privaten Bereich verkauft. Von den angeführten Personen ist ein Haupttäter flüchtig, 2 Beschuldigte befinden sich in Untersuchungshaft in der Justizanstalt Feldkirch.

Bei den angeführten 11 Personen handelt es sich um

* 3 bosnische Staatsangehörige (im Alter von 31 bis 47 Jahren)

* 1 rumänische Staatsbürgerin im Alter von 31 Jahren

* 1 slowakische Staatsbürgerin im Alter von 33 Jahren

* 6 österreichische Staatsbürger im Alter von 30 bis 52 Jahren

Besonders nennenswert ist die Festnahme eines weiteren bosnischen Staatsangehörigen im Alter von 47 Jahren, welcher bei der Einreise von Deutschland nach Österreich im Besitz von 8 Kilogramm Kokain betreten werden konnte. Es handelte sich dabei um besonders hochwertiges Kokain. Die angeführte Menge sollte von Belgien nach Slowenien transportiert werden und entspricht einem Wert von mindestens 250.000 € (Straßenverkaufspreis von ca. 800.000 €).

Die Abnehmer wurden größtenteils schon bei der Behörde angezeigt. Nach Abschluss der Ermittlungen werden die Haupttäter demnächst von der Staatsanwaltschaft Feldkirch angeklagt.

Tags: BludenzDrogendealerPolizei Vorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
I. E. Callista Louise Gingrich Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika und S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Gsiberg

Neue US-amerikanische Botschafterin auf Schloss Vaduz akkreditiert

12. November 2025
Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
nächster Artikel

Europa-Park Rust startet Streamingdienst VEEJOY

Heute beliebt

  • Mario Roggenhofer spricht über seine Kindheit und Krankheit. Foto: Bandi Koeck

    Mario Roggenhofer über seine Kindheit im SOS Kinderdorf in Imst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Blosengelmarkt mit Kunsthandwerk – alle Highlights auf einen Blick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das ist der schönste Faschingswagen aus FLACH von 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist