10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Sebastian Kurz als Global Strategist: Arbeit an der Dystopie

von Red
21. Juni 2022
in gsi.kolumne
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Von Albert Wittwer

Die Visionen der SF-Autoren haben sich schon heute an vielen Orten erfüllt. Erlassen Sie mir die Aufzählung der Desaster, Stellvertreterkriege aus innenpolitischen Gründen und der Unterdrückung. Ein Blick in die TV-Nachrichten genügt. Wobei unsere kostbare Aufmerksamkeit leider von kleinerer, neuerer Unbill, etwa einer vorverlegten Sperrstunde, mehr gepeinigt wird, als von den langanhaltenden Trockenperioden, Waldbränden und Überschwemmungen.

WERBUNG

„Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch.“ Hölderlin.

Das Rettende ist nicht von den selbsternannten Visionären zu erwarten. Für die ist der Klimawandel kein aktuelles Problem, er interessiert sie nicht. Der neue Dienstgeber unseres als Global Strategist angestellten Herrn Altbundeskanzlers glaubt an die Zukunft der Reichen im All, hält die Demokratie für eine überholte Staatsform und unkontrollierte Monopole aller Art für die Wirtschaftsform der Zukunft. Dem Klimawandel entflieht er mit seinen Anhängern zeitnah auf schwimmenden, staatsfreien Städten im Ozean. Wir können uns vorstellen, in welchen „gelenkten Demokratien“ Herr Kurz gleich vorstellig wird, um den dortigen Milliardärs-Machthabern die Vorteile der Kooperation mit seinem Dienstherrn Peter Thiel schmackhaft zu machen. In ihrer kargen Freizeit werden ihre Unterlinge kostenpflichtig im Metaverse hypnotisiert.

Monopole sind regulierungsfeindlich. Sie setzen den Markt, der ja einiges für die Versorgung leistet, außer Kraft. Man vergleiche die großen Internetbasierten Oligopole, die allenfalls von China, den USA oder der Europäischen Union gezähmt werden können. Ist das Monopol erreicht, kann es selber regulieren, also die Bedingungen der Nutzung seiner Produkte frei bestimmen – ohne daß der Kunde eine realistische Alternative hat.

Die Oligarchien vermehren sich. Die Präsidenten verstecken ihre Milliarden in Firmenkonstruktionen und in der „Familie“. In Oligarchien werden der Staat und seine Beamten zur „Hure für die Reichen“.

Das Rezept zur Errichtung einer Oligarchie ist zugleich – im Umkehrschluß – jenes zur Erlangung, Wahrung und Vertiefung von Freiheit und Demokratie, wohlgemerkt für alle, auch für die Schwachen und Bedürftigen:  

Kontrolle der Medien, Internet und Print, TV und Radio, Streaming.

Unterwanderung der obersten Gerichtshöfe.

Amtsgeheimnis, „Privatsphäre“ für Machthaber und ihre Lakaien, keine Transparenz in den Angelegenheiten des Staates.

Knebelung der Zivilgesellschaft durch Phantombedrohungen, etwa  Überfremdung, Arbeitsunwillige und der Umvolkung Österreichs durch den „radikalen Islamismus“.

Erleichterung des Zuganges in Steuerparadiese.

In der Umkehrung retten wir uns selbst:

„Lasst Toren den Toren befehlen – Einander die Freude sich stehlen…-Und fliehet zur Mutter Natur – Gleich heute auf grünender Flur.“ Franz Michael Felder, 1857

Tags: Albert WittwerOligarchienPeter ThielSebastian Kurz
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

26. Oktober 2025
CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer
gsi.kolumne

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

24. Oktober 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

21. Oktober 2025
Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer
gsi.kolumne

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

20. Oktober 2025
nächster Artikel

Alexander Jehle ist Vorarlbergs poetischster Rechtsanwalt

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nachbericht: „Engel der Dämmerung – Marlene Dietrich“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist