10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Koblacher familieplus-Team backt und bastelt für den guten Zweck

von Red
20. Dezember 2021
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Beim Kekse verpacken: Sylvia Bürger, Rita Meusburger, Ideengeberin Anita Minatti vom familieplus-Team und Harald Minatti

Beim Kekse verpacken: Sylvia Bürger, Rita Meusburger, Ideengeberin Anita Minatti vom familieplus-Team und Harald Minatti

Verkaufserlöse von Keksen und Adventkränzen gehen an zwei Familien und die Lebenshilfe

Für zwei besondere Aktionen hat das familieplus-Team der Gemeinde Koblach gemeinsam mit vielen Helferinnen und Helfern fleißig gebacken und gebastelt: Durch den Verkauf von Weihnachtsgebäck und Adventkränzen kamen insgesamt 1.300 Euro zusammen. Mit dem Erlös unterstützt das Team zwei von Schicksalsschlägen getroffene Familien aus Koblach sowie die Lebenshilfe-Werkstätte in Batschuns.

Linzer Augen, Kokosbusserl, Schokokekse und weitere köstliche Sorten brachten kürzlich zahlreiche Stuben in Koblach zum Duften: Auf Initiative von Anita Minatti vom familieplus-Team fertigten heuer mehrere Koblacherinnen feinstes Gebäck für den guten Zweck. Verpackt in weihnachtlichen Schachteln, die der Arbeitskreis „Mir Koblar Fraua“ beigesteuert hatte, wurde es in der Gemeinde verkauft. Der Erlös samt Spenden von insgesamt 1000 Euro ging an zwei Familien, die heuer durch tragische Unglücksfälle schwer getroffen worden waren.

WERBUNG

Der Gewinn aus der zweiten Initiative wurde der Lebenshilfe-Werkstätte in Batschuns gespendet: Judith Ritter-Österle und Simon Bell – beide Gemeindemandatare und im familieplus-Team aktiv – banden mit ihren Familien Adventkränze aus frisch geschnittenen Tannenzweigen. Die Kränze konnten im Haupteingang des Gemeindeamtes erworben werden. Die damit erzielten 300 Euro will die Lebenshilfe für die Neugestaltung des Gartens verwenden.

Mit Freude mitmachen
„Unser familieplus-Team hat eindrucksvoll bewiesen, dass die Freude an der Arbeit für einen guten Zweck zahlreiche Helferinnen und Helfer mitreißen kann. So konnten wir spontan zwei tolle Spendenaktionen starten und Menschen unterstützen, die es gerade am nötigsten haben“, freut sich Teamleiter Johannes Tschohl.

Seit April vergangenen Jahres engagiert sich die Gemeinde Koblach im Landesprogramm familieplus, um sich noch kinder-, jugend- und familienfreundlicher auszurichten. „Wir sind alle mit viel Elan dabei. Nur so können wir erfolgreiche Initiativen und Angebote auf die Beine stellen, um mehr Lebensqualität für die Familien in unserer Gemeinde zu schaffen“, ist Tschohl überzeugt.

Tags: FamilieFamilienfreundlichKoblachTradition
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

11. August 2025
Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
Ill in der Innenstadt © Stadtmarketing Feldkirch/Magdalena Türtscher
Gsiberg

Spannende Exkursionen und kreative Entdeckungen rund um Natur und Klima

31. Juli 2025
Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
nächster Artikel

Klausi & Klaus am 21.12.:

Heute beliebt

  • Foto: Albert Wittwer

    Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Chirurgie-Teams Feldkirch und Bludenz stärken Zusammenarbeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was ist eigentlich die Vorarlberger Wasserpolizei?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist