10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Bandis Koecktail: Von Wegen Brot und Spielen!

von BAKI
16. Dezember 2021
in gsi.kolumne
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Panem et circenses! So lautet nicht nur ein Ausdruck des römischen Dichters Juvenal, sondern es erinnert daran, wie römische Imperatoren und Politiker (Senat) das Volk gerade in Krisenzeiten bei Laune zu halten versuchten. Dass die alten Römer dabei nicht nur unzählige Gladiatorenleben sprichwörtlich aufs Spiel setzten, sondern auch etliche exotische Tiere quasi der Ausrottung näher brachten, ist eine der Schattenseite der Kolosseum.

Viele Fragen sich dieser Tage ernsthaft, mit was wir – das Volk – bei Laune gehalten werden? Die gute Nachricht zuerst: Lockdown Nr. 4 ist beendet – zumindest für die Geimpften, denn die sind auch diejenigen, die es sich verdient haben.

WERBUNG

Doch eine Vielzahl an Geboten und Verboten sind aufrecht: Etwa das Besuchsverbot in Krankenhäusern (es gibt einige Ausnahmen). Oder ganz neu das Alkoholverbot auf Weihnachtsmärkten.

Weihnachtsmärkte? Gibt es die überhaupt? Die bundesweiten Mindeststandards wurden neben landespolitischen Schutzmaßnahmen im Veranstaltungsbereich und in der Gastronomie etwa um ein Alkoholverbot bei Weihnachtsmärkten erweitert. Auch der Konsum von selbst mitgebrachten alkoholischen Getränken ist von Markus Wallner & Gefolge untersagt worden.

Ich erinnere mich, wie ich vor exakt zwei Jahren berichtete, dass der beliebte „Eggnogg“ – bei uns eher als „Heiße Henne“ bekannt (warmer Eierlikör mit Sahne) auf dem Feldkircher Weihnachtsmarkt verboten wurde. Auch die Öffnungszeiten wurden im Dezember 2019 auf 20 Uhr beschränkt – da sprach noch niemand über Covid-19 bzw. Corona.

Viele mag diese politische Entscheidung mit dem Alkoholverbot auf Weihnachtsmärkten im ach so subera Ländle freuen, denn damit wird dem (vor)weihnachtlichen Besäufnis (was es vielerorts ja bislang war, denken wir nur an den Feldkircher Blosengelmarkt) entgegengewirkt und Volksdroge Nr. 1 – Alkohol – auf Weihnachtsmärkten eindämmt.

Für andere ist dieser Schritt eindeutig einer mehr in Richtung Freiheitsberaubung, im Wegnehmen von Freuden, gerade für jene, die sich nicht durch Alkoholkonsum in den eigenen vier Wänden „betäuben“, sondern die nur „in Gesellschaft trinken“ und feiern. Für viele gehört ein Glühwein, ein Glühmost – oder auch diverse Shots – zu Advent und Weihnachten dazu wie Ochs und Esel in der Krippe.

Und was folgt als Nächstes? Null Promille in Skigebieten (die Italiener machens vor) und bei Faschingsveranstaltungen? Man könnte ja mit Konfettis und Rasierschaum anfangen…

Tags: Bandi KoeckCoronakrise in VorarlbergCovid-19 in VorarlbergKolumneWallner
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

11. August 2025
Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

9. August 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

1. Juli 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

16. Juni 2025
nächster Artikel

Klausi & Klaus am 16.12.:

Heute beliebt

  • Symbolbild: Bandi Koeck

    Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 40 Jahre ALPINALE: Die eindrucksvolle Jubiläumswoche ist Geschichte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Lieblingsspiel der Redaktion: Catan – Der Aufstieg der Inka

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist