10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

ASZ Walgau West: 500 Anlieferungen im ersten Monat

von Red
14. Dezember 2021
in Gsiberg, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Ende Oktober ging das Altstoffsammelzentrum (ASZ) Walgau West in Frastanz in Betrieb. Das Angebot wird gut angenommen, laufende Verbesserungen sind geplant.

Im ersten Monat wurden über 1000 ASZ-Karten beantragt, es gab rund 500 Anlieferungen, insgesamt wurden über 58 Tonnen Abfälle und Altstoffe entsorgt. In einem gemeinsamen Rückblick auf den ersten Betriebsmonat tauschten sich die Bürgermeister der beteiligten Gemeinden mit den Verantwortlichen des Partnerunternehmens Loacker über die ersten Erfahrungen aus.

WERBUNG

Über 40 Stunden geöffnet

Obwohl das ASZ mehr als 40 Stunden in der Woche geöffnet hat, sind die beliebtesten Entsorgungstage erwartungsgemäß der Freitag und der Samstag. An diesen Tagen herrschte am meisten Betrieb, die längeren Öffnungszeiten am Montag bis 18.45 Uhr wurden hingegen nur mäßig in Anspruch genommen. Die meisten Anlieferungen kamen – der Bevölkerungszahl entsprechend – aus Frastanz, dennoch gab es besonders positive Rückmeldungen aus den Kleingemeinden. Dort freut man sich sehr über das neue Angebot, das es in dieser professionellen Form bisher noch nicht gab.

Wartezeiten reduzieren

Für etwas Kritik sorgte das Abwiegen auf der Fahrzeugwaage, das manchmal Wartezeiten verursacht. „Das hängt mit der Nachweispflicht zusammen und wird uns vom Abfallgesetz vorgeschrieben“, erklärt Reinhard Pierer von Loacker Recycling. Mögliche Alternativen werden derzeit geprüft. Ebenso soll die Anmeldung durch eine technische Lösung vereinfacht werden. „Dadurch könnten wir den Anmelde-Vorgang schneller abwickeln“, informiert Standort-Leiter Cagdas Tip.


Hilfsbereite Mitarbeiter

Besonders lobend erwähnt wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort, die sich sehr hilfsbereit und freundlich um die Kundinnen und Kunden bemühen. Die Rückmeldungen aus der Bevölkerung werden ernst genommen, an Verbesserungen wird laufend gearbeitet. „Allerdings bitten wir um etwas Geduld, weil sich nicht alles von heute auf morgen umsetzen lässt. Auch für uns ist vieles neu. Aber wir geben unser Bestes, damit der Betrieb im ASZ reibungslos läuft“, versichert Cagdas Tip. Das Altstoffsammelzentrum Walgau-West ist ein Kooperationsprojekt der Gemeinden Düns, Dünserberg, Frastanz, Göfis, Röns, Satteins, Schlins und Schnifis. Mit der ASZ-Karte können Abfälle und Altstoffe zum Gemeindetarif entsorgt werden, der Kleinemengenzuschlag entfällt. Die ASZ-Karte kann im jeweiligen Bürgerservice oder online beantragt werden:

  • www.asz-walgauwest.at
  • ASZ Walgau West
  • Wiesenfeldweg 32
  • 6820 Frastanz
  • Tel. +43 5523 502-1111
  • info@asz-walgauwest.at
  • www.asz-walgauwest.at
  • Bushaltestelle „Feldkircher Straße“ Linien 72, 73 und 93
  • Öffnungszeiten:
  • Montag 07:00 – 11:45 und 13:00 – 18:45 Uhr
  • Dienstag – Freitag 07:00 -11:45 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr
  • Samstag 08:30 – 11:45 Uhr
Tags: DünsDünserbergFrastanzGöfisRönsSatteinsSchlinsSchnifis
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

17. September 2025
Vorarlberghalle. © Stadt Feldkirch
Vorarlberg

Eiszeit mit Zukunft: Vorarlberghalle setzt auf ökologische Eiserzeugung

15. September 2025
Bild: Too Good To Go
Österreich

Noch mehr Nachhaltigkeit: Blumengeschäfte retten Pflanzen mit Too Good To Go

14. September 2025
(v.l.): Landtagspräsident Harald Sonderegger, Christian Gerstgrasser (Initiator und Geschäftsführer Gerstgrasser Steuerberatung), Christin Neum, Leiterin s'Walgauer Forscherhüsle, Christina Schneider, pädagogische Leiterin s'Walgauer Forscherhüsle, Bürgermeister Martin Konzet (Bludesch), Georg Geutze (Kooperationspartner und Geschäftsführer Wirtschaft im Walgau) 
Copyright: Gerstgrasser Steuerberatung/Fotograf: Udo Mittelberger
Vorarlberg

s‘Walgauer Forscherhüsle in Bludesch feierlich eröffnet

13. September 2025
nächster Artikel
Illustratorin Eliane Schädler mit „ Maskottchen“ Polizist Markus

Ein Wimmelbuch für Liechtenstein und Gross und Klein

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trump als Marke: Was Unternehmen von seiner Selbstinszenierung lernen können

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist