10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Junges Theater Liechtenstein spielt Grimms Sieben Raben

von BAKI
11. Dezember 2021
in Liechtenstein
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
© Bandi Koeck

© Bandi Koeck

Gebrüder Grimm lassen grüssen: Im Rahmen des zwanzigjährigen Jubiläums des Jungen Theaters Liechtenstein spielten die sechs bis neunjährigen im TAK „Die sieben Raben“ und verzauberten durch ihre Darbietung das Publikum.

Von Bandi Koeck

WERBUNG

Die Geschichte mag so manchem noch aus eigenen Kindheitstagen in Erinnerung geblieben sein, denn es ist ein recht tiefgründiges Märchen, welches die Gebrüder Grimm der Nachwelt hinterlassen haben und das Beatrice Brunhart-Risch für die jungen Bühnenkünstler im Land gekonnt adaptierte. „Die sieben Raben“ handelt von Sehnsucht, Schuldgefühlen und Hoffnung: Einem Vater wird die langersehnte Tochter geschenkt und gleichzeitig die Söhne

genommen. Voller Schuldgefühle macht sich das Mädchen Jahre später auf die Suche nach ihren Brüdern, kann sie aber auf der ganzen Welt nicht finden. Weder die gefährliche Sonne, noch der bösartige Mond können sie aufhalten. Bei den Sternen findet sie Zuflucht und bekommt endlich einen guten Rat, wo ihre Brüder zu suchen sind. Denn nichts – kein Edelstein, kein Gold und Silberstaub der Welt ist mehr wert als ihre Geschwister.

Roter Faden

Das Junge Theater Liechtenstein feiert sein 20-jähriges Bestehen und damit auch die Gruppe der 6 bis 9-Jährigen, bei welchen das Theaterspielen höchste Priorität besitzt. Dieses Jahr habe es nur 14 Anmeldungen (insgesamt standen 36 Plätze zur Verfügung) gegeben, was dem Ganzen aber keinen Abbruch tat – die Kinder durften somit in stolze fünf Rollen schlüpfen und unbeschwerte Aufführungen vor einem grossen Publikum erleben. Dies gelang dadurch, dass eine Schulklasse der Basisstufe Werkhof in Schaan (Klassenlehrerinnen Martina Hilti und Anja Kaiser) in das Projekt integriert wurde. Somit standen 31 Kinder auf der Bühne. Die Inszenierung ist vielschichtig und beeindruckt zum einen durch mehrere rote Fäden, die durchs Stück führen: Sei es das Schattenspiel, die tänzerischen Darbietungen, zwei Lieder mit Gitarrenbegleitung oder schöne Kostüme (für die Petra Beck verantwortlich zeichnete). Fürs Publikum war es schön zu sehen, dass alle Kinder aktiv mitmachen durften; zum einen das Gemeinschaftsgefühl, zum anderen Rhythmik und Motorik (etwa beim Klatschen im Takt, beim Spalier stehen oder Tuch schwingen) geschult werden. Beeindruckend ist auch, wie viel Text die Kleinsten auswendig erarbeitet haben. Es ist aber auch die ansprechende Choreografie zu bestens abgestimmter Musik (Technik: Benjamin Häni, Clemens Kaufmann), die gefällt. Sabine Hennig und Katharina Engler machten eine tolle Spielleitung.

Tiefgründig

Dass Märchen eigentlich für Erwachsene geschrieben haben, fällt bei dieser Adaption nicht ins Gewicht, denn das übergeordnete Thema der eigenen Wertigkeit steht im Mittelpunkt. Es stellt sich auf der Bühne – aber auch beim Betrachter – die Frage, für wen man durchs Feuer gehen würde? Wer oder was einem wichtiger ist als Gold und Edelsteine? Gerade in der heutigen Zeit ist es lohnenswert, sich mit dieser Fragestellung auseinander zu setzen.

https://www.youtube.com/watch?v=v_jTervhd7Q

Fazit

Somit kann das Junge Theater Liechtenstein getrost als Talenteschmiede von schauspielerischem Nachwuchs von Morgen bezeichnet werden.

Tags: FamilieFamilienfreundlichKinderKulturSchaanTheater
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Bandi Koeck
Liechtenstein

Mehrere Polizeieinsätze über das verlängerte Wochenende

17. August 2025
Ein richtig gelungenes Volksfest wie aus dem Bilderbuch. Fotos: Bandi R. Koeck/Gsi.News
Liechtenstein

Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

16. August 2025
Empfang der Delegation zu den Kleinstaatenspielen in Andorra mit Regierungsrat/Sportminister Hubert Büchel, am 13.08.2025 in der Hofkellerei in Vaduz. Bild: Julian Konrad 2025
Liechtenstein

Liechtensteinische Delegation der Kleinstaatenspiele in Andorra zu Empfang geladen

15. August 2025
Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Auffahrunfall mit Körperverletzung in Schaan

15. August 2025
nächster Artikel

Klaus & Klausi am 11.12.:

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Conny-Land in Lipperswil – Ein Ausflugsziel voller Geschichte, Charme und Überraschungen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist