10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

Inseratenaffäre um Russmedia – Scharfe Kritik der Opposition

von Red
4. Dezember 2021
in Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
1
KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

Ö1 doublecheck hat in einer Recherche eine sehr fragwürdige Medienkooperation in Vorarlberg herausgefunden. Wir zitieren Ö1:
„Der Wirtschaftsbund-Direktor verdient an jedem Inserat, das in Zeitschriften der Wirtschaftskammer Vorarlberg erscheint, mit – und das sind viele Inserate. In der Bilanz der Wirtschaftskammer für 2020 sind Erlöse aus Inseraten von knapp 532.000 Euro verbucht, das war eine Steigerung um 7,5 Prozent gegenüber dem Jahr davor. An diesem Kuchen nascht aber eben nicht nur der ÖVP-Mann Kessler mit, sondern auch Russmedia – hinter der die Privatstiftung der Familie Russ steht. Politisch und medienethisch eine sehr problematische Konstruktion.“
Konkret hält Kessler über sein Unternehmen kessler consult GmbH 49,9 Prozent an der Media Team Kommunikationsberatung GmbH. Weitere zehn Prozent hält der Geschäftsführer Markus Steurer. Die Verlagsgruppe Russmedia hat 40,1 Prozent.

Media Team ist als Verlagsbüro in den Bereichen Anzeigenmarketing und Medien-Gestaltung tätig. Im erstgenannten Bereich betreut das Unternehmen Anzeigenkunden zum Beispiel für die Medientitel „Die Wirtschaft“, „Thema Vorarlberg“, „Unser Ländle“, „Jagd & Fischerei“, „WIFI Kursbuch“, „Bauakademie“, „Arzt im Ländle“, „Forum Gesundheit“ und in diversen Kursbroschüren von Volkshochschulen. Die Medientitel „Thema Vorarlberg“, „Vorderlandhus Zitig“, „Jagd & Fischerei“ sowie „Palliativstation Hohenems“ und „Check! Check! Lehre“ werden von Media-Team darüber hinaus auch gestaltet.

WERBUNG

Scharfe Kritik kam von der Opposition. Die NEOS Klubobfrau Sabine Scheffknecht äußerte sich in einer Presseaussendung sehr deutlich: „Schamlosigkeit ist zwar nicht illegal, aber eine Kammer, die auf dem gesetzlichen Prinzip aufbaut, dass dort jeder automatisch Mitglied sein muss, steht unter einem hohen moralischen Anspruch. Diesem Anspruch wird der Wirtschaftsbund – eine ÖVP-Vorfeldorganisation – hier nicht gerecht! Es ist vollkommen inakzeptabel, dass ein Parteiangestellter die eigene Kammerstruktur ausnutzt, um sich einen persönlichen finanziellen Vorteil daraus zu sichern und Inserate von Unternehmen dazu nutzt, um in die eigene Tasche zu wirtschaften!“

Manuela Auer von der SPÖ forderte Antworten von LH Wallner: „Es steht der Verdacht der indirekten Parteifinanzierung im Raum. Wir möchten ausschließen, dass die Vorarlberger Volkspartei dieselbe Praxis anwendet wie die Bundes-ÖVP unter Altkanzler Sebastian Kurz. Solche Methoden wollen wir in Vorarlberg nicht. Nachdem der Landeshauptmann die Medienanfragen in dieser Sache bislang ignoriert hat, möchten wir über diese Anfrage zur Aufklärung beitragen“, erklärt Auer.

FPÖ Klubobmann Bitschi meinte ss brauche bei allen politischen Verantwortungsträgern die notwendige Sauberkeit und Transparenz – vor allem im Umgang mit Steuergeldern. Von dieser notwendigen Sauberkeit und Transparenz könne bei dieser Konstruktion und diesen Geschäftspraktiken keine Rede sein.


Bleibt die Frage die Ö1 nicht beantworten konnte. Warum will ein unabhängiges Medienhaus unbedingt an Inseratenschaltungen in Kammerzeitungen verdienen?
Die Antwort liegt für Vorarlberger auf der Hand. Geld. Oder doch nicht? Vielleicht ist es die Gier eines Monopolisten auch ein Mitspracherecht an allen Blättern zu haben? Oder ist es die Allmachtphantasie alle Medien in Vorarlberg zu beherrschen?


Alle…nein, ein kleines Medium namens gsi-news definitiv nicht.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

21. Oktober 2025
Jugendbeteiligungstag 2025 © Florian Bachmann
Politik

Erster Jugendbeteiligungstag ein voller Erfolg -Jugendliche diskutierten über ihre Zukunft in der Stadt

21. Oktober 2025
Der Schweizer Bundesrat Ignazio Cassis begrüsst Liechtensteins Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni am GESDA Summit in Genf. Bild: EDA/Pascal Lauener
Politik

Sabine Monauni stärkt Liechtensteins Stimme in der globalen Wissenschaftsdiplomatie

21. Oktober 2025
Moderator Himamauli Das; Regierungschefin Brigitte Haas; Jerry Zhang, Global Co-Head Financial Institutions Coverage, Standard Chartered Bank und Sebastien de Brouwer, Stv. CEO des Europäischen Bankenverbands. Bild: IKR/CHRIS FERENZI
Liechtenstein

IWF über aktuelle Lage in Europa: Regierungschefin Haas zu Besuch in Washington

19. Oktober 2025
nächster Artikel

Arbeitsbesuch der österreichischen Bundesministerin Karoline Edtstadler in Liechtenstein

Kommentare 1

  1. Andreas G. says:
    4 Jahren her

    Mutig. Dachte bisher ihr seid zu wenig kritisch.
    Den letzten Kessler Skandal mit Inseraten der gkk
    habt ihr aber auch nicht erwähnt

Heute beliebt

  • Susanna Ackermann als Marlene Dietrich. Fotos: Norbert Malin

    Dreimal Standing Ovations für Engel der Dämmerung im Saumarkt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mit Zuversicht durch bewegte Zeiten – Impulsreihe „Wertvolle Kinder“ startet neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schaffa schaffa, Hüsle baua – die dritte Runde

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist