10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Ab sofort wieder Eislaufen unter freiem Himmer auf der Gastra in Rankweil

von Seb
7. November 2021
in Gsiberg, Sport
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Mit heute Sonntag, 7. November, startete der Eislaufplatz Gastra mit einem kostenlosen Tageseintritt in die Wintersaison. In den Weihnachts- und Semesterferien sind Eislaufkurse geplant und die beiden Hockeyvereine sowie der Eissportverein freuen sich über jeden Neuzugang.


Online-Tickets sind ab sofort im Webshop der Marktgemeinde Rankweil unter www.webshop.rankweil.at erhältlich. Zudem wird es auch heuer wieder auf rankweil.at einen Besucherzähler geben, welcher in Echtzeit anzeigt, wie viele Personen aktuell noch eingelassen werden können. Dies erspart Wartezeiten vor dem Eingang. Derzeit ist der Zutritt ist nur mit 3G-Nachweis möglich, generell sind die aktuelle Coronavorgaben einzuhalten. Vor Ort gibt es keine Testmöglichkeit.

WERBUNG

Preise und Öffnungszeiten

Eine Einzelkarte kostet bis 15 Jahre 1,50 Euro, Erwachsene bezahlen 4,20 Euro. Die Familien-Saisonkarte ist für 95,80 Euro zu haben. Zudem ist der Eislaufplatz Gastra in der Familien-Erlebniskarte Vorderland inkludiert. Mehr Informationen dazu gibt es auf www.vorderland.com. Geöffnet ist der Eislaufplatz täglich von 10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis mindestens 16.30 Uhr. Wöchentlich finden außerdem vier Abendlaufzeiten von 19.30 bis 21.30 Uhr statt.

Einziger Outdoor-Eislaufplatz in der Region

Neben der Vorarlberghalle in Feldkirch ist der Eislaufplatz in Rankweil die einzige Möglichkeit, um in der Region eiszulaufen. Zwischen November und Februar drehen jedes Jahr über 20.000 Personen ihre Runden auf der Gastra – pro Tag sind das etwa 220 Personen. Der Eislaufplatz ist Heimat von zwei Hockey-Clubs sowie dem Eissportverein Rankweil. Betrieben wird die Anlage von der Marktgemeinde Rankweil, welche den Platz vor wenigen Jahren generalsaniert hat und 2016 zum zweiten Mal den Eis-Stern der Vorarlberger Eissport Akademie erhalten hat. Der Eis-Stern ist eine Auszeichnung für besondere Verdienste bei der Unterstützung, Imagepflege und Verbreitung des Eislaufsports.

Eislaufkurse

In den Weihnachts- und Semesterferien organisieren der Eissportverein und die Marktgemeinde Rankweil vormittags jeweils zwei Kurse. Anmeldungen bitte direkt beim Eislaufplatz Gastra unter Tel. +43 5522 42541.

Tags: FamilieFreizeitRankweilSport
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Empfang der Delegation zu den Kleinstaatenspielen in Andorra mit Regierungsrat/Sportminister Hubert Büchel, am 13.08.2025 in der Hofkellerei in Vaduz. Bild: Julian Konrad 2025
Liechtenstein

Liechtensteinische Delegation der Kleinstaatenspiele in Andorra zu Empfang geladen

15. August 2025
Gsiberg

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

11. August 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

11. August 2025
Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
nächster Artikel
© Bandi Koeck

Día de los muertos bei Basilika Rankweil

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist