10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.film

Ein Alptraum zum Gruseln

von JR
1. November 2021
in gsi.film, Gsiberg, Kultur
Lesezeit: 4 mins read
A A
0

Vierte Alpinale Horrorkurzfilmnacht in der Remise.

Bludenz. Am vergangenen Halloween-Sonntag fand die bereits vierte Alptraum Horrorkurzfilmnacht in die Remise in Bludenz statt.

WERBUNG
Full-House zu Halloween bei der ALPTRAUM Horrorkurzfilmnacht des ALPINALE Kurzfilmfestivals.

Das ALPINALE Team spricht mit ALPTRAUM vor allem jene nervenstarken Cineastinnen und Cineasten an, die beim Gedanken an munter metzelnde Monster, Mörder und Mutationen nicht zitternd Reißaus nehmen, sondern entzückt jubeln: „Ich will mehr Blut sehen!“.

Insgesamt zwölf Mutproben galt es zu bestehen. „Wir zeigten zwölf filmtechnisch hervorragend gestaltete, gruselige, furchterregende und blutige Horrorfilme aus internationaler Produktion“, so Manuela Mylonas. Je vier Produktionen stammten aus den USA und Großbritannien, zwei aus den Niederlanden, je eine aus Schweden und Australien. Kurator Jürgen Schacherl sichtete rund 200 eingereichte Kurzfilme. Am Ende nominierte das Publikum sechs Lieblings-Horrorkurzfilme, die im Wettbewerb „Bester Kurzfilm Horror“ laufen werden. Eine Jury wird beim ALPINALE Kurzfilmfestival im Sommer 2022 den Gewinner-Horror-Kurzfilm auswählen und mit einem „Goldigen Blutige Einhorn“ auszeichnen.

Das als Horrorpiraten verkleidete ALPINALE-Team rund um Manuela Mylonas begrüßte sehr viele höchst kreative Gäste, die mit ihrer zum Motto passenden Kostümierung für entsprechende gruselige Atmosphäre sorgten. Unter den Genrefreunden waren unter anderem Landtagsabgeordneter Christoph Thoma, Kulturstadtrat Cenk Dogan, Nikola Bartenbach und Jasmine Türk vom Kulturbüro der Stadt Bludenz. Auch von den Sponsoren Raiffeisenbank Bludenz-Montafon und der Fohrenburg waren Vertreter:innen anwesend, die die drei kreativsten Kostüme des Abends prämierten. Pianist Christoph Waibel brachte schaurig schöne Saiten zum Klingen. Bei der anschließenden Halloween-Party sorgte DJ Motion für ausgelassene Stimmung.

Die sechs für das Festival nominierten Filme sind:

Stuffed, 19 Minuten (GB)

Ein Muscial über eine Präparatorin, die davon träumt, einen Menschen auszustopfen, und einen Mann, der eine solche Angst vor dem Altern hat, dass er sich ihr dafür zur Verfügung stellt.

EVERY TIME WE MEET FOR ICE CREAM YOUR WHOLE FUCKING FACE EXPLODES, 7 Minuten (USA)

Der Titel sagt schon alles aus, was man über diesen Film wissen muss.

SNAKE DICK, 8 Minuten (USA)

Jill hat die Schlange, Julia die Flöte. Alleine haben sie nichts. Aber zusammen haben sie eine Geheimwaffe, um die Dunkelheit zu bekämpfen.

Meet Jimmy, 6 Minuten (Niederlande)

Ein Serienmörderpodcast hat nur eine einfache Regel: Hör auf, zuzuhören und du wirst den berüchtigten Jimmy Twofingers treffen.

Hungry Joe, 23 Minuten (GB)

Eine alleinstehende Mutter tut sich schwer damit, eine Verbindung zu ihrem teilnahmslosen Kind herzustellen. Seit seiner Geburt hat es Appetit. Einen unersättlichen und immer unmenschlicheren Appetit.

The Light, 13 Minuten (Spanien)

19. Jahrhundert. In einem kleinen Küstenstädtchen bereiten sich Olalla und ihre Familie für die Nacht des „Waffenstillstandes“. Es gibt nur eine Regel: Die ganze Nacht darf kein Licht brennen. Olalla ist aber nicht abergläubisch. Sie glaubt auch nicht daran, dass Sie wirklich kommen werden.

  • ALPINALE Alptraum
  • Manuela Mylonas moderierte die ALPTRAUM-Horrorkurzfilmnacht.
  • ALPTRAUM (ALPINALE)
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bildnachweis: Stadtmarketing Feldkirch
gsi.event

Der RUNDKLANG rockt Feldkirch am 23. Oktober

20. Oktober 2025
Uferlichter Bad Neuenahr Foto: Dominik Ketz
Kultur

Zwischen mittelalterlichen Gassen und glitzernder Eisbahn – das Ahrtal lädt zum Staunen ein

18. Oktober 2025
Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann
gsi.film

„Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

17. Oktober 2025
Gauner unter sich: Dreharbeiten zum Film Karma. Foto: Achnusfilm
gsi.film

Wolfurter Ortsverein ACHNUS Film auf Tour

17. Oktober 2025
nächster Artikel

Sterben - ein Tabu. Wir wollen freiwillig leben.

Heute beliebt

  • Die drei Musketiere aus Altach. Fotos: Bandi Koeck

    MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 480 Absolventen: FHV-Sponsion: Bachelor- und Mastergrade feierlich im Kulturhaus Dornbirn vergeben 

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Red Bull Salzburg – SCR Altach 2 : 2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist