10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

In 15 Tagen um die Welt – die erste Umrundung der Erde im Ballon

von ANDA
28. August 2021
in Liechtenstein, Welt
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

1999 starteten die Pioniere Piccard und Jones im Breitling Orbiter 3, einem Heißlust- und Gasballon – Hybrid, ihre Reise um die Erde. Neben der damaligen schnellsten Umrundung des Erdballs stellten sie auch einige andere Rekorde auf.

Von Daniel Andres

WERBUNG

Der Schweizer Pilot und Psychiater Bertrand Piccard, der aus einer Familie reich an Pionieren kommt, und sein britischer Kollege Brian Jones wollten am 1. März 1999 die Welt erobern. Oder zumindest umrunden, und das in einem Ballon, der bis heute als einer der Besten gilt. Einem Breitling Orbiter 3, der die Vorteile von Gasballon und Heißluftballon kombinierte, und es ihnen ermöglichte, dünd Tage in die Höhe zu steigen und anschließend von der Schweiz gen Osten bis Ägypten, dann weiter, um die Erde plus danach in Ägypten wieder unbeschadet zu landen.

Nicht nur war dies der erste geglückte Versuch, ohne Unterbrechung herumzusegeln, auch war dies die bis 2002 die kürzeste Zeit, bevor sie von Piccards Konkurrenten Steve Fossett im Alleingang um nur einen Tag geschlagen wurde. Doch auch dieser wurde 2016 vom Russen Fyodor Konyukhov überboten, der nur elf Tage benötigte.

Warum „Breitling Orbiter 3“, kann man sich sicherlich schon erahnen, Piccards dritter Versuch war erst der erfolgreiche Start, „Breitling Orbiter“ scheiterte an einem Kerosinverlust, „Breitling Orbiter 2“ kam bis Burma, da China ein Überflugverbot ausgehängt hatte. Zwar war er da schon länger als alle Luftgefährte in der Luft gewesen (9 Tage und 17 Stunden), doch er wollte sein Ziel erreichen. Als er beim dritten Versuch Brian Jones als Kopiloten einstellte, glückte der Versuch.

Alles in allem stellte das Duo sieben Weltrekorde auf, vier davon hält es bis heute. Piccard unternahm weitere Weltumrundungen, darunter in einem Solarflugzeug („Solar Impulse“), jedoch mit Zwischenlandungen und Pilotenwechsel. Der heutige 63-jährige Piccard hat also Einiges seinen Enkeln zu erzählen. Und nicht nur seinen eigenen Kindern und Enkeln kommt er zugute, mit Jones gründete er die Stiftung „Winds of Hope“, deren wahrscheinlich wichtigster Akt die Bekämpfung von Noma, einer afrikanischen Krankheit, die noch sehr wenig erforscht wurde, und kleine Kinder befällt, die schwer entstellt oder tödlich enden.

Tags: SchweizTrend
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Bandi Koeck
Liechtenstein

Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

12. August 2025
Regierungschefin Brigitte Haas weilte am Montag, 11. August 2025 auf Einladung von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter, Vorsteherin des Eidgenössischen Finanzdepartments, zu einem offiziellen Arbeitsbesuch in Bern. Foto: IKR
Liechtenstein

Antrittsbesuch von Regierungschefin Brigitte Haas in Bern

12. August 2025
Eliane Vogt in ihrem Ernährungs- und Bewegungsstudio in Mauren. Foto: Bandi Koeck
gsi.podcast

Eliane Vogt – Mit Energie, Herz und Verstand zu einem gesünderen Leben

10. August 2025
Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Verkehrsunfall in Vaduzer Austrasse

7. August 2025
nächster Artikel
Photo by Markus Spiske on Unsplash

Gefährlicher Trend auf Social Media

Heute beliebt

  • Die drei Musketiere aus Altach. Fotos: Bandi Koeck

    MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 40 Jahre ALPINALE: Die eindrucksvolle Jubiläumswoche ist Geschichte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist