10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt

Kabul ist gefallen. Warum der Sieg der Taliban so schnell ging.

von Red
15. August 2021
in Welt
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Heute hat Präsident Ghani Afghanistan verlassen und damit sein eigenes Volk verraten. Zuvor eroberten die Taliban Provinz um Provinz, Stadt um Stadt und stießen dabei auf keine Gegenwehr. Sowohl die afghanische Armee als auch die Milizen der Warlords stellten sich den Taliban nicht in den Weg.

Die afghanische Armee kämpfte tatsächlich fast nie. Der Grund liegt im Versagen der korrupten afghanischen Regierung. Monatelang erhielten verschiedene Armeeeinheiten keinen Sold. Ahmad Wali Massoud, der Bruder des legendären tadschikischen Generals Ahmad Shah Massoud, einem der Hauptgegner der Taliban, bevor er von ihnen ermordet wurde, erwähnt, die Taliban würden 50 Dollar mehr bezahlen und vor allem verlässlich bezahlen. Er meint dazu: „Es gibt keine Motivation für die Armee für die korrupte Regierung und korrupte Politiker zu kämpfen. Warum sollten sie kämpfen? Für was? Bei den Taliban sind sie besser dran, deshalb wechseln sie so die Seiten.“ Dazu kam die Taktik der Taliban, mit Dorfältesten zusammenzuarbeiten und diese einzusetzen, um Soldaten zur Aufgabe zu überreden. Die Taliban garantierten ihnen dafür ihr Leben und freien Abzug.

WERBUNG

Die Taliban wurden also nur stark weil Ghani und seine Regierung so schwach waren.

Und die USA? Noch vor dem 20. Jahrestag der Anschläge vom 11. September 2001, als Osama Bin Laden und seine Terroristen Tausende Menschen ermordeten, fällt Afghanistan ganz in die Hände der Taliban. Dieselben Taliban, die damals ident mit Al-Quaida waren, und die selben Ziele verfolgen. Die USA haben 2.500 Soldaten in Afghanistan verloren und zig Milliarden in die Armee Afghanistans investiert. Letztendlich alles umsonst. Und dies ist definitiv die Schuld von Präsident Joe Biden, der die Situation komplett verkannte. Noch am 4. Juli 2021 meinte Biden, die afghanische Armee sei den Taliban überlegen und er wolle über fröhlichere Themen (!) reden. „Sie müssen für sich selbst kämpfen, für ihre Nation“, meinte Biden. Der Abmarsch der Amerikaner erfolgte zu hektisch und unvorbereitet. Freilich ist auch Bidens Vorgänger Trump nicht aus der Verantwortung zu nehmen. Der ließ direkt mit den Taliban verhandeln. Die afghanische Regierung wurde 2020 nicht miteinbezogen. Ein PR-Triumph für die Taliban. Der überhastete Abmarsch ließ die Machtübernahme durch die Taliban als unvermeidlich erscheinen und hat den Kampfeswillen der Armee weiters untergraben.

Europäische Politiker fürchten vor allem neue Flüchtlingswellen aus Afghanistan. Was außer Acht gelassen wird, ist der Effekt auf radikalisierte Islamisten in Europa selbst. Hier hat wohl niemand aus dem Aufstieg des Islamischen Staates/Daesh gelernt.

Die großen Verlierer werden aber die Frauen Afghanistans sein. Frauen werden wieder die Burkha tragen müssen, werden nicht mehr arbeiten dürfen und alles verlieren, was sie in den letzten 20 Jahren erreicht haben. Journalistinnen, Politikerinnen, Sportlerinnen und Menschenrechtlerinnen werden ermordet werden. Mädchen werden nicht mehr in die Schule gehen dürfen. Unvergessen sind die Aufnahmen von 2001, als die Taliban Frauen in Fußballstadien hinrichteten und dies als Volksevent inszenierten. Afghanistan wird für Frauen wieder zur Hölle auf Erden werden.

Tags: AfghanistanTaliban
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Anton Aschbacher (GF Klimaberg), Klaus Tschaitschmann (ORF Radio Kärnten) und Wolfgang Hinteregger (Klimaberg-Pionier und Hinteregger Hotels) 
Copyright: Roland Holitzky
döt.gsi

Das war das 1. Klimaberg Genussfest „feinheimisch“

16. September 2025
Bild: Too Good To Go
Österreich

Noch mehr Nachhaltigkeit: Blumengeschäfte retten Pflanzen mit Too Good To Go

14. September 2025
Fiebern der Spped-Puzzle-WM entgegen: Dreifachstaatsmeissterin Verena Klauser, Karin Klauser, Simone Reicht und Magdalen Greunz (v.l.nr.r.). Fotos: Ravensburger
Welt

Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

13. September 2025
Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann
gsi.film

„Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

11. September 2025
nächster Artikel

Vorlesefriseur macht Halt in Rankweil

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Podcast „Traut euch Kinder!“:Wie Kindheit uns alle prägt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist